Debian Testing hängt sich nach Installation auf

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
JunkiXL
Beiträge: 18
Registriert: 13.11.2006 20:49:02

Debian Testing hängt sich nach Installation auf

Beitrag von JunkiXL » 13.11.2006 20:57:20

Hi!

Ich bin Debian Neuling und habe bei der installation auch gleich mal ein problem.
habe mir die Debian Testing DVD Images besorgt, gebrannt, und installiert. dabei habe ich keine besonderen auswahlen getroffen (standardinstallation)
nach dem booten und dem starten von Debian aus grub hängt sich mein pc allerdings an der stelle auf, wo er die auflösung ändert -> schwarzer bildschirm, keine tastatureingaben mehr möglich. scheint wohl irgendwie mit X oder dem Grafiktreiber zusammenzuhängen soweit ich das beurteilen kann.
Singleusermode lässt sich soweit starten, dass ich ne root konsole bekomme. starte ich x manuell über startx hängt sich das system wieder auf.
ich habe eine ATI Radeon 9800 Pro

gruss
JunkiXL

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 13.11.2006 21:27:17

welchen treiber fuer deine grafikkarte.
vieleicht kannst du deine /etc/X11/xorg.conf in http://nopaste.debianforum.de/ posten?

bist du sicher das er sich "aufhaengt"? hast du versucht mit strg+alt+del den xserver
neu zu starten oder mit strg+alt+1 etc auf die console zu wechseln?

JunkiXL
Beiträge: 18
Registriert: 13.11.2006 20:49:02

Beitrag von JunkiXL » 13.11.2006 21:35:24

welcher treiber verwendet wird weis ich noch nichtmal. is aber wohl eins dieser Xserver Module. also keine von ATI oder so. config posten wird schwierig (hab kein diskettenlw am pc um sie zu kopieren)

der pc is definitiv tot. konsole wechseln geht nicht, affengriff zeigt keine wirkung. nichtmal die num lock taste leuchtet noch wenn ich drauf drücke. sowas kannte ich bisher nur von windows :roll:

ich hab gerade mal bischen gestöbert und versuche mal ob ich mit xf86cfg irgendwie weiter komme oder mal mit tasksel das ding neu installieren. vielleicht checke ich auch noch, wie das mit dem debconf läuft.
bin trotsdem über jede hilfe dankbar

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 13.11.2006 21:45:25

Hallo

Melde dich auf Konsole (das kanst du von Grub machen)
und guck dir die /var/log/Xorg.0.log.old am besten:

Code: Alles auswählen

nano /var/log/Xorg.0.log.old
Interresant sind die Zeilen, die mit EE anfangen.

mfg

//Edit
und ... Willkommen im Forum :P

JunkiXL
Beiträge: 18
Registriert: 13.11.2006 20:49:02

Beitrag von JunkiXL » 13.11.2006 22:27:24

Habe mal ins /var/log/Xorg.0.log.old geschaut (und ins Xorg.0.log)
Da waren allerdings keine Zeilen mit EE (soll wohl für Error stehen)

xf86cfg scheint es auch nicht zu geben. jedenfalls sagt mir das die kommandozeile
mit tasksel komme ich auch noch nicht so ganz klar. jedenfalls versucht er immer aus dem internet die pakete zu laden was fehl schlägt, weil ich im singleusermode nicht ins internet komme. habs auch nicht fertig gebracht dem beizubringen, dass er doch mal auf die DVD im laufwerk kucken soll (gemountet war sie)
mit dselect hab ich auch noch so meine schwierigkeiten (verstehe teilweise nciht so ganz was der von mir will) aber da konnte man wenigstens CDROM auswählen.

naja, für heute bin ich erstmal frustriert genug :evil:
werde morgen nochmal man-pages wälzen

gruss
JunkiXL

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 13.11.2006 23:06:18

xf86cfg gibt es ja bei xorg nicht. Poste mal das komplette Log hierhin
Aber Link hier nicht vergessen.


Die Monitordaten wären auch interessant, die Konfig aber auch. Kanst mal versuchen die Konfig zu löschen und dann starte mal den Xserver mit einem X . Beenden mit

Code: Alles auswählen

CTRL +ALT + Backspace
Was passiert ?
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 13.11.2006 23:17:47, insgesamt 2-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 13.11.2006 23:14:26

Hallo

Du hast von der DVD Debian installiert, oder?

Wenn ja:

Code: Alles auswählen

aptitude update
musste reichen.

Ein Tipp: benutze von Anfang an ausschlisslich aptitude:
http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerw ... deVsAptGet :wink:

Sonst guck, ob in /etc/apt/sources.list die DVD nicht auskommentiert worden ist.

mfg

JunkiXL
Beiträge: 18
Registriert: 13.11.2006 20:49:02

Beitrag von JunkiXL » 14.11.2006 01:24:34

Juhu! Problem gelöst!
Danke für die ganzen guten tipps.

1. Die DVD war wirklich auskommentiert. hatte ich total übersehen :roll:
2. X config löschen hats mal echt gebracht. X gestartet -> alles in butter

gibts jetzt eigentlich ein nettes tool zum konfigurieren von X oder halte ich mich da besser ans config file?

gruss
JunkiXL

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 14.11.2006 09:14:02

Das mi dem Löschen der Konfig war ja erst einmal ein Test obs läuft. Den Server könntest du jetzt mal richtig konfigurieren.

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure xserver-xorg
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

JunkiXL
Beiträge: 18
Registriert: 13.11.2006 20:49:02

Beitrag von JunkiXL » 14.11.2006 15:12:25

Server is konfiguriert. nach einigem ausprobieren hat sich dann auch herausgestellt, das das glx modul meinen PC zum absturz bringt.

Danke nochmal für die schnelle hilfe

gruss
JunkiXL

Antworten