Seltsame Probleme mit ICQ-Clients

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
muelli
Beiträge: 41
Registriert: 19.06.2006 10:38:57

Seltsame Probleme mit ICQ-Clients

Beitrag von muelli » 13.11.2006 19:42:27

Hallo,

ich habe zuerst Kopete und dann Gaim benutzt. Plötzlich (völlig willkürlich, nicht nach Updates oder so) konnte mein Kopete nicht mehr zum ICQ-Netzwerk verbinden. Problem ist, dass mein Kopete irgendwie nicht erkennt, dass ich verbunden bin. Offenbar wird aber das Netzwerk kontaktiert, was ich daran feststellen kann, dass, wenn ich mit einem Windowsrechner mich in ICQ eingeloggt habe, ich herausgeworfen werde (your icq# is in use by another computer), sobald ich mich mit Kopete einwähle. Manchmal komme ich mit Kopete dennoch rein, wenn ich den Status ändere. Ich weiß, das ist ein bisschen verwirrend, hoffe, man kann es dennoch nachvollziehen.

Also bin ich zu Gaim gewechselt. Es lief alles problemlos, jetzt gibt es plötzlich (wieder, ohne dass irgendwelche updates gemacht wurden) so ungefähr 2 Wochen später das gleiche Problem dort.

Es kann doch nicht sein, dass das ICQ-Protokoll so schnell umgestellt wird?

Hat jemand eine Idee?

Benutzeravatar
biertrinker2003
Beiträge: 160
Registriert: 27.01.2003 12:35:58

Beitrag von biertrinker2003 » 13.11.2006 19:51:57

Hallo,

also das kopete Problem ist definitiv eine Änderung an den ICQ Servern. Es gibt dafür einen kleinen Patch. Ich habe mein kopete in etch selber gepatcht und neu Compiliert. Ich vermute aber doch mal, das sich der Patch inzwischen zumindest in sid angekommen sein sollte.

cu Biertrinker

Benutzeravatar
mauser
Beiträge: 1854
Registriert: 27.01.2005 22:34:48

Beitrag von mauser » 13.11.2006 19:55:41

hi,

solche Probleme wirst du mit closed-source Protokollen in der Zukunft immer wieder haben. Protokolländerungen gab es schon oft und wird es vermutlich auch immer wieder geben. Ich habe das Problem umgangen, indem ich fast nur noch Jabber (mit einem ICQ-Transport für die alten Icq'ler) nutze.
mfg
mauser

muelli
Beiträge: 41
Registriert: 19.06.2006 10:38:57

Beitrag von muelli » 13.11.2006 19:57:38

das ist komisch.

Ich habe etch und kopete 0.12.3.

mein kollege hat die gleiche version, aber (k?)ubuntu und bei dem geht alles...

welche version ist die gepatchte und wieso kommt die nicht mal endlich mit apt? das problem mit kopete ist schon etwa 2 wochen alt :)

EdyC
Beiträge: 12
Registriert: 24.06.2005 12:00:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Garbsen
Kontaktdaten:

Beitrag von EdyC » 13.11.2006 20:34:53

Hallo,

in Etch funktioniert Kopete seit dem 12.11.2006 wieder.

Einfach aptitude update, aptitude upgrade

Gruss

Edy
Edy Corak
Internet: http://www.loenshotel.de

muelli
Beiträge: 41
Registriert: 19.06.2006 10:38:57

Beitrag von muelli » 14.11.2006 09:08:08

EdyC hat geschrieben:Hallo,

in Etch funktioniert Kopete seit dem 12.11.2006 wieder.
Ne, bei mir funktioniert gar nichts mehr. Dieses mal liegt es aber nicht an den Linux-Clients, wie ich eben bemerkt habe. Ich kann nicht mal unter Windoof mit dem ICQ5.1 (neuester, proprietärer Client) verbinden ... also ist das Netzwerk schuld :(

wasweissich
Beiträge: 9
Registriert: 14.02.2006 00:55:19

Beitrag von wasweissich » 14.11.2006 18:07:17

Ich habe seit langem unter Sarge LICQ laufen, daß bisher jede Protokolländerung oder sonstige Seltsamheiten bei ICQ&Co., die von anderen zeitweise berichtet wurden, problemlos mitgemacht hat. Es hat nur ein Problem: Daten empfangen will es nicht; dem zieht es einen Absturz vor... :wink: Wenn das nicht wichtig ist, kann ich es durchaus empfehlen.

muelli
Beiträge: 41
Registriert: 19.06.2006 10:38:57

gelöst

Beitrag von muelli » 16.11.2006 08:52:53

weiß nicht warum, aber der port war das problem. port 5190 tut es plötzlich nicht mehr, bei 18820 läuft es mit jedem programm problemlos ...

Benutzeravatar
me
Beiträge: 868
Registriert: 30.10.2005 00:14:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von me » 16.11.2006 13:07:59

Genau das selbe problem hat ein bekannter von mir mit Slackwares kopete auch, scheint wohl am ICQ server oder kopete selbst zu liegen.
Anytime if we think we were right,
we were maybe wrong.

Antworten