Grub compiler fehler

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Nokman
Beiträge: 146
Registriert: 02.09.2006 01:44:31

Grub compiler fehler

Beitrag von Nokman » 13.11.2006 16:31:08

Hi vieleicht weis einer von euch eine weiterlösung

da sich mein System nicht von selber booten lest versuche ich es mal mit grub anstelle von Lilo vieleicht funtzt es ja besser. Allerdings sind werend des erstellens einge Probleme aufgetreten. Naja einige habe ich gelöst allerdings sagt mir dieser Fehler nix aus. Vieleicht einer von euch.

Code: Alles auswählen

checking whether objcopy works for absolute addresses... yes
checking if C symbols get an underscore after compilation... no
checking if start is defined by the compiler... no
checking if _start is defined by the compiler... no
configure: error: neither start nor _start is defined

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 13.11.2006 16:36:40

Wieso baust du Grub selber?

Nokman
Beiträge: 146
Registriert: 02.09.2006 01:44:31

Beitrag von Nokman » 13.11.2006 16:41:13

gute Frage und da würde ich wohl sagen weil ich mittels apt-get install grub mir zu einfach ist (gibt eigendlich keien rechten grund ich möchte halt nur wenn ich die möglichkeit habe auch ein wenig rumprobieren)

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 13.11.2006 16:53:04

Mmmh, wenn Dir das mit Debian alles zu einfach ist, dann probier vielleicht mal das hier aus:

http://www.linuxfromscratch.org/

;)

Grüsse, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Nokman
Beiträge: 146
Registriert: 02.09.2006 01:44:31

Beitrag von Nokman » 13.11.2006 16:54:53

ich sage ja nicht Debian ist mir zueinfach ich versuche nur mich mit Debian auseinanderzusetzen :D

Nokman
Beiträge: 146
Registriert: 02.09.2006 01:44:31

Beitrag von Nokman » 13.11.2006 17:23:03

Problem ist gelöst durch ein wenig herumlessen in büchern habe ich es wohl umgangen (fragt mich blos nicht wie)

nun habe ich noch eien blöde Frage wie erkenne ich welcher Kernel gestartet ist ich weis das ich es mal wuste da es Kernelversion nicht ist es gab noch eien ausgabe was genau gestartet ist.

nonoo

Eingab

Beitrag von nonoo » 13.11.2006 17:42:44

cat /proc/version

Beispiel

Code: Alles auswählen



xB1184:~# cat /proc/version
Linux version 2.6.17-2-686 (Debian 2.6.17-9) (waldi@debian.org) (gcc version 4.1.2 20060901 (prerelease) (Debian 4.1.1-13)) #1 SMP Wed Sep 13 16:34:10 UTC 2006
xB1184:~# 





Viel Erfolg.

nonoo

Nokman
Beiträge: 146
Registriert: 02.09.2006 01:44:31

Beitrag von Nokman » 13.11.2006 17:50:01

thx das war es

Antworten