Kernelbau Fehler: blk_protect_register

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
tux.ICBlood
Beiträge: 168
Registriert: 30.01.2005 15:01:47
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Kernelbau Fehler: blk_protect_register

Beitrag von tux.ICBlood » 12.11.2006 13:14:52

Hi

ich habe versucht mir einen neuen Kernel zu bauen.

Ich habe die config Datei aus /boot/config* nach /usr/src/kernel-source/ kopiert, und make oldconfig ausgeführt. Anschließend wollte ich mit make-kpkg --initrd --append-to-version "-t60" kernel_image
einen neuen Kernel bauen. (Ist der Befehl überhaupt richtig? Baut der auch die Module?)
Allerding brach das Bauen nach einer Zeit mit dem Fehler

Code: Alles auswählen

...
  CC      init/version.o
  LD      init/built-in.o
  LD      .tmp_vmlinux1
block/built-in.o: In function `blk_register_queue':
(.text+0x1051): undefined reference to `blk_protect_register'
make[1]: *** [.tmp_vmlinux1] Fehler 1
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-source-2.6.17'
make: *** [debian/stamp-build-kernel] Fehler 2
ab.

Was kann ich tun?
JabberFriends ist ein serverübergreifendes Benutzerverzeichnis, das es einfach macht, neue Jabber Kontakte zu finden. Ein Wiki führt den Neuling in die Funktionsweise von Jabber und den verschiedenen Clienten ein.

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 12.11.2006 13:26:55

Ich vermute mal da muss etwas fest in den Kernel was du nur als Modul kompilieren willst. Kannst du mal deine .config ins NoPaste stellen?

Benutzeravatar
tux.ICBlood
Beiträge: 168
Registriert: 30.01.2005 15:01:47
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von tux.ICBlood » 12.11.2006 13:43:14

Mhhh. Ich weiß mittlerweile wodran es liegt...

Und ohne code um zuschreiben werde ich wohl auch nicht daran ändern können :-(

Ich habe den hdaps_protect patch drin, und der arbeitet mit Kernel 2.6.17 irgendwie nicht richtig...

Hat da jemand schon erfahrung mit?

blk_register_queue und blk_protect_register sind wohl methoden aus diesem Patch...

Und meine C Kenntnisse sind so schlecht (bzw nicht vorhanden)...

Anscheindend kennt die eine funktion die andere nicht oder so... Keine Ahnung was "undefined reference" heisst...
JabberFriends ist ein serverübergreifendes Benutzerverzeichnis, das es einfach macht, neue Jabber Kontakte zu finden. Ein Wiki führt den Neuling in die Funktionsweise von Jabber und den verschiedenen Clienten ein.

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 12.11.2006 14:06:16

Hast du zufällig einen Link zu dem Patch?

Edit: Das hier ist der neuste Patch, den ich gefunden hab, und der ist für den 2.6.16er Kernel gedacht.

Benutzeravatar
tux.ICBlood
Beiträge: 168
Registriert: 30.01.2005 15:01:47
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von tux.ICBlood » 12.11.2006 16:48:14

Ja. diesen patch habe ich auch benutzt. Aber wie gesagt, der ist für den 2.6.16 gedacht. nicht für den 2.6.17

Ich habe jetzt versucht mir die patch datei anzugucken, und von hand die Kernel sourcen zu patchen. mal sehen ob es klappt. der kernel compiliert gerade.
JabberFriends ist ein serverübergreifendes Benutzerverzeichnis, das es einfach macht, neue Jabber Kontakte zu finden. Ein Wiki führt den Neuling in die Funktionsweise von Jabber und den verschiedenen Clienten ein.

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 12.11.2006 19:31:02

Ich hab mal einen Patch für den 2.6.17 Vanilla Kernel gebastelt:
http://nopaste.debianforum.de/4482

Antworten