Module mitbauen? Oder reicht Image?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
tux.ICBlood
Beiträge: 168
Registriert: 30.01.2005 15:01:47
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Module mitbauen? Oder reicht Image?

Beitrag von tux.ICBlood » 11.11.2006 18:08:36

Hi

ich bin gerade mein Notebook am einrichten.
Dabei habe ich mehrere Kernel Module zusätzlich gebaut. (Einen für die WLan-Karte, einen für die ATI-Karte und einen für Batterie und so. (tp_smapi))
Jetzt muss ich aber den ganzen Kernel neubauen, weil ich etwas festeinbauen muss. (hdaps_protect)
Nun meine Frage, wenn ich die gleiche Kernel Version nehme, muss ich dann auch alle Module neu bauen? Oder reicht es, wenn ich den Kernel patche, und das bzImage neu erstelle?
Wenn nicht, gehen die zusätzlich gebauten Module (oben genannt) verloren, wenn ich make modules_install mache?
JabberFriends ist ein serverübergreifendes Benutzerverzeichnis, das es einfach macht, neue Jabber Kontakte zu finden. Ein Wiki führt den Neuling in die Funktionsweise von Jabber und den verschiedenen Clienten ein.

yeti

Beitrag von yeti » 11.11.2006 18:29:32

Schau Dir make-kpkg an...

Damit ist das Alles so handlich verpackt, daß die Frage ob Module bauen oder nicht sich nicht auf Aufwand, sondern nur ein bissl mehr Warten beschränkt.

...und die Randbedingungen, unter denen man die alten Module mit dem neuen bzImage benutzen könnte sind arg eng. Ich würde, um Streß vorzubeugen, immer davon ausgehen, daß neues bzImage auch neue Module bedeutet...

Antworten