Compaq WLAN MultiPort W200 einrichten

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2069
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Compaq WLAN MultiPort W200 einrichten

Beitrag von McAldo » 10.11.2006 23:43:40

Hallo

Ich habe ein Compaq Evo N400c und habe mir dafür die genannte Erweiterung zugelegt.

lsusb -v zeigt dafür folgendes:

Code: Alles auswählen

Bus 001 Device 007: ID 049f:0076 Compaq Computer Corp.
Device Descriptor:
  bLength                18
  bDescriptorType         1
  bcdUSB               1.10
  bDeviceClass            0 (Defined at Interface level)
  bDeviceSubClass         0
  bDeviceProtocol         0
  bMaxPacketSize0        64
  idVendor           0x049f Compaq Computer Corp.
  idProduct          0x0076
  bcdDevice            0.00
  iManufacturer           0
  iProduct                1 Compaq WLAN MultiPort W200
  iSerial                 2 PG27JL9ARL3R
  bNumConfigurations      1
...
...
Man kann das mit der Tastenkombination Fn+F2 ein- und ausschalten.

Nun habe ich leider keine Ahnung, wie ich das Teil einrichten kann. Meine Suche im Netz führte bisher zu keinen nützlichen Erkenntnissen und einige Links, welche vielversprechend aussahen, führten ins leere. :-(

Danke für jeden Tipp zur Einrichtung.

McAldo
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 11.11.2006 08:11:21

Das Ding ist an einem USB Port dran, du kannst es aber per FN+F2 aus-/anschalten?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
guven
Beiträge: 287
Registriert: 22.08.2004 13:53:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: hamburg/st.pauli
Kontaktdaten:

Beitrag von guven » 11.11.2006 11:00:09

Hi McAldo,

du müsstest das W200 mit folgendem Treiber zum Laufen bekommen:

http://orinoco-usb.alioth.debian.org/
http://alioth.debian.org/projects/orinoco-usb/

Es wird jedenfalls als unterstütztes Device bei der ersten URL aufgelistet
Auf Wunsch entfernt!

Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2069
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Beitrag von McAldo » 14.11.2006 21:29:29

Ich komme da nicht weiter. Habe mir die Sourcen geladen, wie in dem einen HowTo beschrieben. Leider läßt sich das nicht kompilieren. Hier die Ausgabe vom make Aufruf:

http://nopaste.debianforum.de/4496

Weitere Ideen?


McAldo
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

Antworten