truecrypt lässt sich nicht kompilieren

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
neuliing
Beiträge: 36
Registriert: 30.04.2006 22:25:52

truecrypt lässt sich nicht kompilieren

Beitrag von neuliing » 15.10.2006 19:30:50

Ich versuche vergeblich truecrypt zu kompilieren, aber es kommt folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

Building kernel module... In file included from /usr/src/truecrypt-4.2a/Linux/Kernel/../../Crypto/Aesopt.h:144,
                 from /usr/src/truecrypt-4.2a/Linux/Kernel/../../Crypto/Aescrypt.c:33:
/usr/src/truecrypt-4.2a/Linux/Kernel/../../Common/Endian.h:25:29: error: asm/byteorder.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
make[2]: *** [/usr/src/truecrypt-4.2a/Linux/Kernel/../../Crypto/Aescrypt.o] Fehler 1
make[1]: *** [_module_/usr/src/truecrypt-4.2a/Linux/Kernel] Fehler 2
make: *** [truecrypt] Fehler 2
Error: Failed to build kernel module
Das ganze mit einem custom kernel 2.6.18. Wie kann ich denn die obigen Zeilen interpretieren? Liegts an TC oder am kernel?

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 15.10.2006 19:51:03

Code: Alles auswählen

apt-file search asm/byteorder.h
zeigt Dir die möglichen fehlenden Pakete. Wahrscheinlich sinds die Kernel Headers...

neuliing
Beiträge: 36
Registriert: 30.04.2006 22:25:52

Beitrag von neuliing » 15.10.2006 20:03:48

Der o.g. Befehl findet nichts. Im Übrigen sind doch die header bei nem selbst kompilierten Kernel immer da, oder?

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 15.10.2006 20:25:52

noch schlimmer, normal gibt es ein zum System passendes byteorder.h
in /usr/include/asm/. Nur müsste truecrypt das auch benutzen. Wenn
in Endian.h eine Zeile

Code: Alles auswählen

#include "../../byteorder.h"
oder so (wichtig: mit "" statt <>) kannst du mal versuchen, die durch

Code: Alles auswählen

#include <asm/byteorder.h>
zu ersetzen. Aber das ist natürlich übelste Frickelei. Besser wäre
eine neuere truecrypt-Version.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

neuliing
Beiträge: 36
Registriert: 30.04.2006 22:25:52

Beitrag von neuliing » 16.10.2006 00:46:23

Es taucht nur einmal

Code: Alles auswählen

include <asm/byteorder.h>
auf. Die Datei gibts übrigens in /usr/include/asm/.wie du beschrieben hast.
Es ist die aktuellste truecrypt version....

Benutzeravatar
h-man
Beiträge: 745
Registriert: 05.02.2003 13:10:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von h-man » 19.10.2006 18:55:58

sobald du mal die passenden sourcen zu deinem kernel installiert hast, wirst du noch ein problem beim komplizieren bekommen: DMERR ist nicht definiert.

deshalb mußt du
#define DMERR(f, x...) printk(KERN_ERR DM_NAME ": " f "\n" , ## x)
von hand an passender stelle einfügen.
Nieder mit der Schwerkraft.

Benutzeravatar
Albion
Beiträge: 285
Registriert: 21.09.2003 11:31:40
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Albion » 26.10.2006 00:55:58

Hi, Problem steht auch hier schon beschrieben
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 7&start=45
debian testing 64Bit / 3.2.0-4-amd64
---
Statt zu klagen,
dass wir nicht alles haben, was wir wollen,
sollten wir lieber dafür dankbar sein,
dass wir nicht alles bekommen,
was wir verdienen.

(Dieter Hildebrandt)

neuliing
Beiträge: 36
Registriert: 30.04.2006 22:25:52

Beitrag von neuliing » 09.11.2006 23:34:24

Tatsächlich hat es daran gelegen, dass ich meine Kernel-Quellen aus Platzgründen woanders hinkopiert hatte und diese beim truecrypt Erstellen angegeben habe. Leider wurden aus unersichtlichen Gründen nicht alle Dateien an den neuen Ort kopiert. Jetzt klappt. TC aber glücklicherweise wieder.

Antworten