Etch mit Thunderbird, Thunderbird ist jetzt Icedove
Etch mit Thunderbird, Thunderbird ist jetzt Icedove
Guten Abend,
mit
apt-get install thunderbird
habe ich Thunderbird installiert.
Die Funktionsfähigkeit ist gegeben.
Wie kann den Thunderbird auf deutsche Sprach umstellen?
Schöne Grüße
nonoo
mit
apt-get install thunderbird
habe ich Thunderbird installiert.
Die Funktionsfähigkeit ist gegeben.
Wie kann den Thunderbird auf deutsche Sprach umstellen?
Schöne Grüße
nonoo
Zuletzt geändert von nonoo am 13.11.2006 15:16:08, insgesamt 2-mal geändert.
- rotwein
- Beiträge: 619
- Registriert: 03.06.2003 12:22:51
- Wohnort: Altdorf (bei Nürtingen -> bei Stuttgart)
Code: Alles auswählen
apt-get install mozilla-thunderbird-locale-de
Gruß rotwein
...und schreib nächstes Mal bitte Deinen Debian Zweig mit in die Frage
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
edit:
Sorry, stand ja in der Überschrift. Und in Etch ist zur Zeit kein locale Paket für Thunderbird...
Aber vielleicht hilft ja der Link von Garibaldi
Zuletzt geändert von rotwein am 09.11.2006 20:54:40, insgesamt 2-mal geändert.
If the solution is microsoft I want my problem back
Oh, sorry, Entschuldigung
Durch meine vielen Probleme ich glatt die Suchfunktion vergessen.
Ich bitte um Verständnis.
*kopffaß
Schöne Grüße
nonoo
Ich bitte um Verständnis.
*kopffaß
Schöne Grüße
nonoo
@ Rotwein
Guten Abend Rotwein,
dein Hinweis scheint bei Etch nicht stimmig.
Wie komme ich zur Deutschversion?
dein Hinweis scheint bei Etch nicht stimmig.
Code: Alles auswählen
xB1184:/home/xb# apt-get install mozilla-thunderbird-locale-de
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Paket mozilla-thunderbird-locale-de ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen
Paket referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es veraltet
ist oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
E: Paket mozilla-thunderbird-locale-de hat keinen Installationskandidaten
- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Re: @ Rotwein
Ich habe es kurz mal ausprobiert, weder das Sprachpaket aus sarge noch das aus sid harmonieren mit der thunderbirdversion aus etch. Wenn du es mit den Tipps aus dem obigen link nicht hinbekommst und dich die englische Sprache so sehr stört, musst du wohl entweder einen downgrade auf die Version aus sarge machen oder dir mittels APT-Pinning eine Version aus sid holen.nonoo hat geschrieben:Wie komme ich zur Deutschversion?
Gruß, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller
Ich warte auf die stable Version
Etch gefällt mir bisher sehr gut.
Dann gibt es evtl. wieder die deutsche Sprache.
Vielen Dank für eure MÜhe
Schöne Grüße
nonoo
Dann gibt es evtl. wieder die deutsche Sprache.
Vielen Dank für eure MÜhe
Schöne Grüße
nonoo
- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Re: Ich warte auf die stable Version
Ist vllt. ein Missverständnis: Du musst dafür nicht dein komplettes Debian up- oder downgraden, sondern nur den Thunderbird.nonoo hat geschrieben:Etch gefällt mir bisher sehr gut.
Dann gibt es evtl. wieder die deutsche Sprache.
Und: mir gefällt etch auch sehr gut
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller
icedove
Guten Tag,
für mich heißt meine Lösung:
iIedove Mail Client
Die Installation funktionierte problemlos, er deinstalliert automaitsch Thunderbird.
Bzw. Thunder ist nicht mehr zu erkennen. Die Daten wurden alle übernommen.
Der ist auch in deutsch verfügbar uast Zukinftsträchtiger auf Grund des Namensstreites.
Viel Erfolg.
nonoo
für mich heißt meine Lösung:
iIedove Mail Client
Die Installation funktionierte problemlos, er deinstalliert automaitsch Thunderbird.
Bzw. Thunder ist nicht mehr zu erkennen. Die Daten wurden alle übernommen.
Der ist auch in deutsch verfügbar uast Zukinftsträchtiger auf Grund des Namensstreites.
Viel Erfolg.
nonoo