raid während des booten mounten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
nixdorf
Beiträge: 450
Registriert: 12.11.2004 09:38:34

raid während des booten mounten

Beitrag von nixdorf » 09.11.2006 15:01:24

Hallo,

ich auf einem Raid-Array das /usr - Verzeichnis beim Systemstart mounten.

Erstellt habe ich das Array mit mdadm und das klappt auch. Nur mit einem eintrag in der /etc/fstab wird das Array zwar beim Systemstart erstellt und hochgefahren, aber nicht gemounted. Ich kann es dann nach dem Systemstart einfch mounten.

Nun habe ich ein Script erstellt, das daß /usr - Verzeichnis mountet.

( mount /dev/md1)

Das Script liegt in /etc/init.d und ich habe es mit update -rc.d script.sh defaults in die Verschieden Runlevel eingebunden.

Beim Systemstart wird das /usr - Verzeichnis gemountet, aber enweder zu früh oder zu spät. Es kommt zu fehlermeldungen.

Was kann ich noch machen? An welcher Stelle muß das /usr - Verzeichnis gemaountet werden beim Systemstart? Wie kann ich das veranlassen?

Gruß Nixdorf

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 09.11.2006 15:10:58

Das sollt einfacher gehen. Leider hab ich mit Raid keine Erfahrung.
Warum dein kleines Skript nicht so ganz klappt, das liegt eventuell daran, dass es zu frueh aufgerufen wird. Die Option defaults bedeutet naemlich, dass dein Skript die Nummer 20 in der Reihenfolge bekommt. Versuch doch mal, das auf eine hoehere Zahl zu aendern.

nixdorf
Beiträge: 450
Registriert: 12.11.2004 09:38:34

Beitrag von nixdorf » 09.11.2006 16:25:04

Es kann aber auch gut sein, daß das /usr - Verzeichnis zu spät gemountet wird, davon gehe ich eher aus. Wann muß das Verzeichnis den für den Systemstart vorhanden sein?

Gruß Nixdorf

Antworten