Debian Etch und NdisWrapper [gelöst]
Debian Etch und NdisWrapper [gelöst]
Guten Abend.
welche Module muß ich nachladen um Ndiswapper in Debian Etch nutzen zu können?
Danke für eure Hilfe.
Schöne Grüße
nonoo
welche Module muß ich nachladen um Ndiswapper in Debian Etch nutzen zu können?
Danke für eure Hilfe.
Schöne Grüße
nonoo
Zuletzt geändert von nonoo am 29.12.2006 09:43:00, insgesamt 3-mal geändert.
- OliverDeisenroth
- Beiträge: 499
- Registriert: 27.07.2003 22:34:31
- Wohnort: Schwalmstadt
-
Kontaktdaten:
Ich denke mal das funktioniert auch mit Etch so: http://wiki.debianforum.de/WlanMitSargeUndNdiswrapper.
Dies sind die Abenteuer des Betriebssystems Debian, das unterwegs ist, um in fremde Logdateien vorzustoßen, die noch nie ein Mensch vorher gesehen hat! ![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Meine persönliche Homepage (läuft mit Ubuntu-Server)
...when apt is outdated, it is sometimes better to change the running system...!
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Meine persönliche Homepage (läuft mit Ubuntu-Server)
...when apt is outdated, it is sometimes better to change the running system...!
Leider funktioniert die Vorgehensweise nicht:
Code: Alles auswählen
P320:~#
P320:~#
P320:~# apt-get install ndiswrapper-modules-`uname -r` ndiswrapper-utils wireless-tools
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
E: Konnte Paket ndiswrapper-modules-2.6.17-2-686 nicht finden
P320:~#
P320:~#
Guten Morgen,
wie finde ich das richtige Modul? Ich möchte Ndiswrapper mit Etch.
Danke für eure Hilfe.
Schöne Grüße
nonoo
funktioniert immer noch nicht
Folgendes habe ich getan:
- Mit Synaptic ndiswrapper gesucht und alles mit ndiswrapper isntalliert.
- wireless-tools installiert
- cabextract installiert.
- Download der Windows Treber (AVM USB WLAN)
- Windows Treiber umbenannt, weil sonst cabextract nicht entpackt
- nidiswrapper -i fwlan.inf
Danach folgendes Ergebnis:
und weiter mit:
Was mache ich falsch?
Was fehlt mir?
Danke für eure Hilfe.
Schöne Grüße
nonoo
- Mit Synaptic ndiswrapper gesucht und alles mit ndiswrapper isntalliert.
- wireless-tools installiert
- cabextract installiert.
- Download der Windows Treber (AVM USB WLAN)
- Windows Treiber umbenannt, weil sonst cabextract nicht entpackt
- nidiswrapper -i fwlan.inf
Danach folgendes Ergebnis:
Code: Alles auswählen
xB1184:~#
xB1184:~#
xB1184:~# modprobe ndiswrapper
FATAL: Module ndiswrapper not found.
xB1184:~#
xB1184:~#
und weiter mit:
Code: Alles auswählen
xB1184:~#
xB1184:~#
xB1184:~# ndiswrapper -l
Installed drivers:
fwlan driver installed, hardware present
xB1184:~#
xB1184:~#
Was mache ich falsch?
Was fehlt mir?
Danke für eure Hilfe.
Schöne Grüße
nonoo
Re: funktioniert immer noch nicht
sieht doch gut aus....nonoo hat geschrieben:xB1184:~# ndiswrapper -l
Installed drivers:
fwlan driver installed, hardware present
Zuletzt geändert von 123456 am 09.11.2006 10:58:22, insgesamt 1-mal geändert.
module-assitent
Hallo,
das module-assitant Paket ist installiert.
Was benötige ich noch?
Wie mache ich das mit modul für den Kernel?
Kernel-Source konnte ich auch nicht finden.
Helft Ihr mir weiter?
Schöne Grüße
nonoo
das module-assitant Paket ist installiert.
Was benötige ich noch?
Wie mache ich das mit modul für den Kernel?
Kernel-Source konnte ich auch nicht finden.
Helft Ihr mir weiter?
Schöne Grüße
nonoo
Mein jetztiger Kernel:
Code: Alles auswählen
xB1184:~#
xB1184:~#
xB1184:~# cat /proc/version
Linux version 2.6.17-2-686 (Debian 2.6.17-9) (waldi@debian.org) (gcc version 4.1.2 20060901 (prerelease) (Debian 4.1.1-13)) #1 SMP Wed Sep 13 16:34:10 UTC 2006
xB1184:~#
xB1184:~#
Aber wie nur weiter?
Irgendwas mit dem Dreigespann?
configure; make; make install
* make config (läuft immer),
* make menuconfig (läuft immer),
* make xconfig (läuft nur unter X11)
Wo erhalte ich die Kernelsourcen?
Das ndiswrapper-1.28.tar.gz habe ich schon.
aber leider keinen weiteren Plan.
- Savar
- Beiträge: 7174
- Registriert: 30.07.2004 09:28:58
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Re: module-assitent
na du musst den schon ausführennonoo hat geschrieben:Hallo,
das module-assitant Paket ist installiert.
Was benötige ich noch?
Wie mache ich das mit modul für den Kernel?
Kernel-Source konnte ich auch nicht finden.
Helft Ihr mir weiter?
Schöne Grüße
nonoo
Code: Alles auswählen
module-assistant
immer noch nicht
Code: Alles auswählen
ndiswrapper-source (Quellcode) installiert (V: 1.23-1.1): │
│ -- Binäre(s) Paket(e) für Kernel: │
│ + (2.6.17-2-686): nicht gefunden │
│ Einige Pakete wurden nicht gefunden. Das Kommando "search" │
│ kann nach fertigen (vorkompilierten) Paketen im Pool suchen. │
Wie installiere das Binary für Kernel 2.6.17-2-686?
weitere erfolgreiche Schritte:
Mit hat folgendes Modul gefehlt:
Die weiteren Zahlen, nach 17 sind wohl irrelevant.
dann folgendes:
ndiswrapper ausgewählt.
Und ndiswrapper wurde automatisch in den Kernel kompiliert.
zeigt meinen wlan Router an.
Wie aber nun weiter?
Code: Alles auswählen
apt-get install linux-source-2.6.17
dann folgendes:
Code: Alles auswählen
module-assitant
Und ndiswrapper wurde automatisch in den Kernel kompiliert.
Code: Alles auswählen
iwlist scanning
Wie aber nun weiter?
Und es geht, Endlösung
erst einmal
ndiswrapper -m
Dadurch wird NdisWrapper bei jedem Start automatisch geladen.
dann
iwconfig wlan0 essid xxx mode managed
xxx ist der Name der essid.
dann noch
dhclient
und Wirelesslan funktioneirt NdisWrapper mit Etch.
Viel Erfolg euch auch und vielen Dank
Schöne Grüße
nonoo
ndiswrapper -m
Dadurch wird NdisWrapper bei jedem Start automatisch geladen.
dann
iwconfig wlan0 essid xxx mode managed
xxx ist der Name der essid.
dann noch
dhclient
und Wirelesslan funktioneirt NdisWrapper mit Etch.
Viel Erfolg euch auch und vielen Dank
Schöne Grüße
nonoo
cabextract
wird evtl benötigt um die exe Datei zu entpacken
cabextract avm_fritz\!wlan_usb_stick_build_060518.exe
cabextract avm_fritz\!wlan_usb_stick_build_060518.exe
/etc/network/interface
/etc/network/interfaces
Anstelle von FritzBox muß die jeweilige essid eingetragen sein.
Es werden nur die folgenden 3 Dateien aus dem cabextract benötigt:
fwlan.inf
fwlanusb.sys
fwusb1b.bin
Code: Alles auswählen
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
# The wlan network interface avm ndiswrapper
auto wlan0
iface wlan0 inet dhcp
wireless FritzBox
Anstelle von FritzBox muß die jeweilige essid eingetragen sein.
Es werden nur die folgenden 3 Dateien aus dem cabextract benötigt:
fwlan.inf
fwlanusb.sys
fwusb1b.bin