![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Wisst Ihr warum bei etch kein pppoeconf mehr dabei ist?
Gruss,
Miksch
Code: Alles auswählen
apt-cache search pppoe
...
pppoe - PPP over Ethernet driver
pppoeconf - configures PPPoE/ADSL connections
pppstatus - console-based PPP status monitor
Seit einige Zeit ist pppoe immer dabeiMiksch hat geschrieben: Wo hast Du das her? Auch von der Netinst?
Gruss,
Miksch
Es soll auch so gehen, wie cosmac in diesem thread beschrieben hat:Miksch hat geschrieben:Danke! Allerdings klingt das auch nicht ganz so wie es sein sollte!
Gruss,
Miksch
mfgDu startest also die Installation
mit "expert" und beantwortest ein paar Routine-Fragen.
Irgendwann kommt ein Menue-Punkt "Module laden" mit einer langen
Liste. Hier kreuzt du zusaetzlich die beiden "ppp-..." an. Dann geht's
weiter bis zur Erkennung der Netzwerk-Hardware (einschliesslich).
Mit der Amerikanischen Tastaturblegung gab es noch nie Probleme. Der Installer fragt doch sofort ab welche Sprache man haben will, und entsprechend wird auch die Tastatur bestimmt. Und pppoe ist auch kein Problem. Hatte das Paket pppoeconf auch mal vermisst. Braucht man aber nicht.Miksch hat geschrieben:Hat vielleicht noch jemand eine Idee wie man etch gleich mit pppoeconf installieren kann.
Ich habe nach der manuellen Installation erhebliche Probleme, da viele Sachen fehlen, auch der Inhalt des KDE Kontrollzentrums. Daher habe ich die amerikanische Tastaturbelegung. Nervt kollossal.
TIA und viele Gruesse,
Miksch
Miksch hat geschrieben: Erst nachdem ich
- libpcap0.8_0.9.4-2_i386.deb.deb
- modconf_0.3.0_all.deb.deb
- ppp_2.4.4rel-2_i386.deb.deb
- pppoe_3.8-1_i386.deb.deb
- pppoeconf_1.11_all.deb.deb
Code: Alles auswählen
aptitude update
aptitude install pppoeconf
Code: Alles auswählen
pppoeconf