habe mir eben den Druckertreiber für meinen Drucker installiert.
Als Ergebnis bekam ich dann das zu hören:
Code: Alles auswählen
</manuel/Desktop/mfc210clpr-1.0.2-1.i386.deb' ;echo RESULT=$?
(Lese Datenbank ... 116954 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von mfc210clpr 1.0.2-1 (durch .../mfc210clpr-1.0.2-1.i386.deb) ...
RESULT=0
<esktop/mfc210clpr-1.0.2-1.i386.deb' ;echo RESULT=$?
(Lese Datenbank ... 116954 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von mfc210clpr 1.0.2-1 (durch .../mfc210clpr-1.0.2-1.i386.deb) ...
Entpacke Ersatz für mfc210clpr ...
Stopping printer spooler: lpd.
Starting printer spooler: lpd.
Richte mfc210clpr ein (1.0.2-1) ...
ln: Erzeugen der symbolischen Verknüpfung »/usr/lib/libbrcompij2.so.1.0« zu »/usr/lib/libbrcompij2.so.1.0.2«: Die Datei existiert bereits
ln: Erzeugen der symbolischen Verknüpfung »/usr/lib/libbrcompij2.so.1« zu »/usr/lib/libbrcompij2.so.1.0.2«: Die Datei existiert bereits
ln: Erzeugen der symbolischen Verknüpfung »/usr/lib/libbrcompij2.so« zu »/usr/lib/libbrcompij2.so.1.0.2«: Die Datei existiert bereits
Stopping printer spooler: lpd.
Starting printer spooler: lpd.
RESULT=0
Es handelt sich bei dem Drucker um den Brother MFC 215 C. Treiber nahm ich den MFC 210 C, der funktioniert hieß es und es gibt für den 215 C keinen anderen.
Kann mir jemand sagen was ich nun noch machen muss damit ich den Drucker nutzen kann?
Im Kontrollzentrum wird der Drucker bereits angezeigt, also am USB Anschluss wird er erkannt. Aber wie gesagt, installieren lässt er sich nicht da er in der Liste nicht gelistet ist.
Laut Angaben des Herstellers muss ich keine weiteren Einstellungen vornehmen.
Besten Dank im Voraus für Eure Hilfe!
Gruß
Spreech