aptitude will mal wieder alles deinstallieren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Schlorfy
Beiträge: 192
Registriert: 26.02.2006 23:10:03

aptitude will mal wieder alles deinstallieren

Beitrag von Schlorfy » 07.11.2006 18:10:19

Hi!
Hat jemand von euch ein bisschen zeit und nerven um sich mal wieder
mit mir und meinen Apt-get problemchen rumzuschlagen!? ;oP

Ich weiss nicht was es ist, oder ob APT mich vielleicht HASST...
..vielleicht hasst mich ja auch gott!?

naja:
hatte längere zeit keine programme auf meinem Debian Stable server
geändert. Jetzt will ich TOR installieren und merke das mein Packetsystem
mal wieder im ArXXX is.. :-(
ein "Aptitude -f install" liefert ne riesen softwareliste und zum schluss:

Code: Alles auswählen

Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
  libqt3c102-mt php4-cli php4-common php4-pear
4 Pakete aktualisiert, 2 zusätzlich installiert, 410 werden entfernt und 1 nicht aktualisiert.
Muss 12,5MB an Archiven herunterladen.Nach dem Entpacken werden 811MB frei werden.
Wollen Sie fortsetzen? [Y/n/?] 
das ist inakzeptabel- die meisten der Programme (alle) brauche
ich sehr wohl... ins besondere meine Grafische oberfläche ;o)

meine Source.list:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp2.de.debian.org/debian-volatile sarge/volatile ma
in


#deb http://www.backports.org/debian/ sarge-backports main
#deb-src http://www.backports.org/debian/ sarge-backports main

deb ftp://ftp.de.debian.org/debian/ stable main contrib non-fre
e
deb-src ftp://ftp.de.debian.org/debian/ stable main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ stable/updates main

die beiden Backports hab ich erstmal rausgenommen, aber das hat auch nicht
wirklich was gebracht... und ich SCHWÖRE das ich nieeemal was anderes
in meiner Source list stehen hatte ausser die Stable sachen... wenn man
ein paar jahre mit debian arbeiten muss, endwickelt man einen
gesunden respeckt (in wirklichkeit ist es nackte ANGST ;O) vor APT...

ich hab echt keine nerven jetzt wieder tagelang an meinem PAcketsystem zu
fummeln, und ich will auchnich mein ganzes system neu aufsetzten- diesmal
bin ich mir wirklich keiner schuld bewusst!!!


kann die debian-volatile quelle damit zutun haben? .. ich weiss garnich
mehr warum ich sie hinzugenommen habe, ich dachte jedenfalls dammals
es wäre.... sicher... :-(

liebe grüsse
Hi! I am a .SIG virus! Copy me to your SIG so that I can spread!

Benutzeravatar
Schlorfy
Beiträge: 192
Registriert: 26.02.2006 23:10:03

Beitrag von Schlorfy » 07.11.2006 18:11:47

Code: Alles auswählen


#apt-cache policy gcc

gcc:
  Installiert:4:3.3.5-3
  Mögliche Pakete:4:3.3.5-3
  Versions-Tabelle:
 *** 4:3.3.5-3 0
        500 ftp://ftp.de.debian.org stable/main Packages
        100 /var/lib/dpkg/status

Hi! I am a .SIG virus! Copy me to your SIG so that I can spread!

Benutzeravatar
Schlorfy
Beiträge: 192
Registriert: 26.02.2006 23:10:03

Beitrag von Schlorfy » 07.11.2006 18:27:18

hmm.. da is mir grade aufgefallen bei Stable gibts garkein tor mehr..
was ist denn mit TOR passiert!? nichtmehr aktuell?
nichtmehr legal??!?
Hi! I am a .SIG virus! Copy me to your SIG so that I can spread!

Benutzeravatar
Schlorfy
Beiträge: 192
Registriert: 26.02.2006 23:10:03

Beitrag von Schlorfy » 07.11.2006 18:33:31

mit den oben gennannten backports sieht das ganze dann so aus:

Code: Alles auswählen

aptitude install tor
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig
E: Kann Probleme nicht korrigieren, Sie haben gehaltene kaputte Pakete.
E: Konnte Abhängigkeiten nicht korrigieren, manche Pakete können nicht installiert werden
E: Unable to resolve some dependencies!
Die Abhängigkeiten einiger Pakete sind nicht erfüllt.  Das kann bedeuten,
dass Sie eine unmögliche Auswahl getroffen haben oder (falls Sie die
»unstable«-Distribution verwenden), dass einige erforderliche Pakete
fehlen oder aktualisiert werden müssen.

Die folgenden Pakete haben verletzte Abhängigkeiten:
  tor: Hängt ab: libevent1 (>= 1.1a) aber 1.0b-1.1 soll installiert werden.
aptitude install tor
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig
E: Kann Probleme nicht korrigieren, Sie haben gehaltene kaputte Pakete.
E: Konnte Abhängigkeiten nicht korrigieren, manche Pakete können nicht installiert werden
E: Unable to resolve some dependencies!
Die Abhängigkeiten einiger Pakete sind nicht erfüllt.  Das kann bedeuten,
dass Sie eine unmögliche Auswahl getroffen haben oder (falls Sie die
»unstable«-Distribution verwenden), dass einige erforderliche Pakete
fehlen oder aktualisiert werden müssen.

Die folgenden Pakete haben verletzte Abhängigkeiten:
  tor: Hängt ab: libevent1 (>= 1.1a) aber 1.0b-1.1 soll installiert werden.


würde mir dieses aptitude (dist)upgrade helfen?
Hi! I am a .SIG virus! Copy me to your SIG so that I can spread!

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 07.11.2006 19:39:17

Hallo

Hast du schon immer aptitude benutzt, oder auch mal was mit apt-get (dpkg oder sonst was) gearbeitet?

beta1

Benutzeravatar
Schlorfy
Beiträge: 192
Registriert: 26.02.2006 23:10:03

Beitrag von Schlorfy » 07.11.2006 23:31:24

..ok- darüber hab ich nachgedacht- :?
Es ist möglich das ich mal "versehendlich" ein packet mit apt-get installiert
habe..... meinst du daher könnten meine probleme stammen?
ich wollte alle packete mit Aptitude installieren--- aber es ist wirklich möglich
das mir irgendwann mal ein apt-get rausgerutsch ist... würde es vielleicht
etwas helfen dieses
packet zu finden was ich mit apt-get installliert habe und es zu endfernen?

danke

liebe grüsse
Hi! I am a .SIG virus! Copy me to your SIG so that I can spread!

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 07.11.2006 23:58:44

Hallo

So genau weiß ich nicht, wie das funktioniert, aber so viel ich weiß,
man sollte beide (aptitude und apt-get) nicht gleichzeitig benutzten.

Ich benutzte ausschließlich aptitude, und ich habe solche Probleme noch nicht gehabt.

Viel Erfolg :)

mullers

Beitrag von mullers » 08.11.2006 07:39:25

Schlorfy hat geschrieben:
würde mir dieses aptitude (dist)upgrade helfen?
Also ein upgrade auf etch würde Dir insofern schon helfen, da dort ja Tor enthalten ist. Ich würde Dir aber auf jeden Fall erstmal davon abraten, da Du Dir dann noch mehr Probleme einhandeln kannst (nicht zwingendermassen, aber doch auch wahrscheinlich), die Du mit viel Kleinarbeit lösen müsstest. Das wäre dann vom Regen in die Traufe.

Lese gerade hier
dass es nicht in etch sein soll, komisch bei mir ist es drin. Wie auch immer vielleicht hilft Dir dieser Thread auch weiter.

Gruesse
henry

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 08.11.2006 14:10:01

Hi,

wie sieht denn dein Umgang mit den Backports aus? Hast du APT Pinning benutzt? Siehe http://wiki.debianforum.de/BackPorts.

Kommentiere die Backports ersmal aus, und dann

Code: Alles auswählen

# aptitude update && aptitude -s dist-upgrade
Das "-s" steht für "simulate", er zeigt dann nur an, was er machen würde, dann siehst du ja, ob's was bringt.

Gruß, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Antworten