rsync und Angabe eines konkreten Datums?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
josh97
Beiträge: 23
Registriert: 20.12.2005 10:29:47
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

rsync und Angabe eines konkreten Datums?

Beitrag von josh97 » 05.11.2006 14:09:47

Tag auch!

Ich hab folgendes Szenario:
Ein größerer Datenbestand (ca. 6 TB), soll aufgrund eines Datums archiviert" werden. Sprich: ein Teil der Daten soll bis zum Datum X
auf einen externen Speciher ausgelagert werden und quasi "eingefroren" werden.

Da ich die Daten regelmässig per rsync sichere möchte ich auch dieses per rsnyc erledigen. Leider gibt es wohl keine rsync Funktion
bei der ich konkret angeben kann "kopiere mir alle Dateien bis zu ei nem Datum X"...oder hab ich da was übersehene (kann man bei include sowas angeben?).

Okay--> man könnte nun mit find und mtime oder so eine Liste generieren und die dann an rsync übergeben...aber wenn es evtl. einfacher
geht wäre das besser....zudem man auch bei find halt nur soundsoviel Tage angeben kann, aber auch eben kein konkretes Datum...

gruss
und danke
jörg

P.S.: nein, ich möchte kein amanda oder bacula oder so einsetzen, wenn
es möglich ist... :)

Hamatoma
Beiträge: 120
Registriert: 10.08.2003 19:30:53
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von Hamatoma » 11.11.2006 00:47:34

Hi,

Vorschlag:

Code: Alles auswählen

# Datei mit Datum 2.11.2006 00:00 anlegen
 touch -t 200611020000 gArantiertNichtBenutzterName <datum>
# Alle Dateien älter als diese Datei suchen und mit rsync verarbeiten:
find . -not -mnewer gArantiertNichtBenutzterName \
  | rsync --files-from=- . /dest


mfg
Hamatoma

Antworten