ich habe jetzt beide applikationen neu kompiliert (gnome network manager UND gnome-keyrings), wobei ich immer die neuste source-version verwendet habe. der fehler liegt definitiv bei gnome keyrings. also finger weg!
ich werde war noch einige tests durchführen, jedoch bringt gnome keyrings meinen laptop zum einfrieren ..
EDIT:
ich habe mir die neuste Version (6.4) von Gnome-Netzwork-Manager gezogen.
Und dann kommt das
Code: Alles auswählen
:/usr/src/NetworkManager-0.6.4# ./configure
checking for a BSD-compatible install... /usr/bin/install -c
checking whether build environment is sane... yes
checking for gawk... no
checking for mawk... mawk
checking whether make sets $(MAKE)... yes
checking whether to enable maintainer-specific portions of Makefiles... no
checking for gcc... gcc
checking for C compiler default output file name... configure: error: C compiler cannot create executables
See `config.log' for more details.
----
Hi,
ich habe Ubuntu 6.06. Da ich mit meinem Notebook recht oft die Netze wechsle, habe ich mir Gnome-Network-Manager zugelegt. Soweit bin ich damit auch zufrieden, jedoch habe ich ein Problemchen.
Ich habe mir jetzt einen neuen Router besorgt. Der Alte ist kaputt. Der Neue kann WPA-PSK. Ich habe den Router richtig konfiguriert. Gnome-Netzwork-Manager (kurz GNM) habe ich auch richtig eingestellt (soweit). Ich habe den SID angegeben und den Key. Das Problem ist, dass nach der Eingabe der WLAN-Daten mir eine Passworteingabe auf den Screen spring. Ich habe es eben nicht genau gelesen ("Vorgabeschüsselbund" oder sowas). Ich habe daraufhin das neue Passwort eingegeben und dann geht es los : Plötzlich verschwindet dder Eingabedialog und die CPU schiesst auf 100%. Zügig wird der RAM gefüllt. Nachdem der Ram zugemüllt worden ist, wird der SWAP zugemüllt. Anschließend hängt mein Laptop (100% cpu, 100% ram, 100%swap)- ich darf rebooten. Eben ist es mir gelungen, nm-applet zu killen. Dann stoppt die Ramüberflutung. ABER die CPU ist immernoch bei 100%. Es gibt da noch ein anderes Programm, dass 100% CPU-Zeit nimmt. Ich habe es nicht genau lesen können. Irgendwas mit "gnome-keyring-irgendwas". Nachdem ich das Programm gekillt habe, war Ruhe. Tja. Hat jemand eine Ahnung, was das soll? Gibt es eine Lösung für das Problem.