WLAN, ndiswrapper, zd1201 Stick

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Lf_Clepto
Beiträge: 16
Registriert: 09.09.2003 15:36:14

WLAN, ndiswrapper, zd1201 Stick

Beitrag von Lf_Clepto » 04.11.2006 20:41:03

Hallo und einen wunderschönen Samstag abend hier im Forum,

nach nunmehr 10 Stunden mehr oder weniger erfolgloser Internetrecherche und Testversuche hab ich keine Ahnung mehr wie ich weitermachen soll...

Ich weis das es alle halbe Stunde hier einen WLan Thread gibt, aber ich finde wirklich nichts. Die beste Möglichkeit WLan bei mir einzurichten erschien mir das per ndiswrapper zu bewerkstelligen, also habe ich ein

Code: Alles auswählen

# ndiswrapper -i ZD1201U.INF
gemacht, was auch schön funktioniert:

Code: Alles auswählen

# ndiswrapper -l
driver installed, hardware found
(oder sowas wird auch angezeigt)
wenn ich jetzt aber ein

Code: Alles auswählen

# ifconfig wlan0 up
mache oder den Stick ranstecke geht mit der Tastatur nix mehr, ich kann auch nicht wie das eine Suchergebnis hier im Forum dazu per SSH per

Code: Alles auswählen

# rmmod ndiswrapper
meine Tastatur wieder zum schreiben bewegen.

als Fehlermeldung steht was von: "Unable to get MAC address from driver und couldn't setup network device"

Der Treiber muss aber der richtige sein, weil er ja auf dem gleichen Notebook unter W2K damit "läuft"

Was kann ich machen damit ich mit meinem Sarge drahtlos netzwerken kann?


Herzlich Dank dafür im Vorraus,
Thomas

Lutheyus

Beitrag von Lutheyus » 04.11.2006 20:58:53

Zum Tastaturproblem kann ich nichts sagen, aber für WLAN benötigst Du noch das Paket wireless-tools.

Edit: Für eine WPA-Verschlüsselung vielleicht noch das Paket wpasupplicant. WEP sollte ohne das Paket funktionieren.

Benutzeravatar
Lf_Clepto
Beiträge: 16
Registriert: 09.09.2003 15:36:14

Beitrag von Lf_Clepto » 04.11.2006 21:04:55

danke für deine schnelle antwort, aber das ist alles installiert, zumindest das wireless-tools packet ... wäre ja auch schonmal ok, wenn es unverschlüsselt geht, dann bin ich ja wenigstens schonmal einen schritt weiter...

mfg thomas

Benutzeravatar
Lf_Clepto
Beiträge: 16
Registriert: 09.09.2003 15:36:14

Gelöst

Beitrag von Lf_Clepto » 05.11.2006 18:54:25

Habe es gelöst...

musst mit von http://backports.org den 2.6.18er Kernel laden und schon war alles schön... sitze übrigens gerade an dem Notebook und schreibe von hier... läuft also wirklich schön... schade das es doch so kompliziert war und nicht gleich so gut ging...

Edit: ist jetzt natürlich mit dem Kernel Modul zd1201 und nicht mit ndiswrapper...

MfG Thomas

Antworten