BIND9 Fehlerhafter Zonentransfer zum Slave

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
MrLinux
Beiträge: 74
Registriert: 21.12.2005 18:01:13
Wohnort: Burgholzhof

BIND9 Fehlerhafter Zonentransfer zum Slave

Beitrag von MrLinux » 04.11.2006 19:50:04

Hallo Freunde,

auf einem Sarge-RootServer habe ich BIND9 installiert. Jetzt versucht der Slave-Nameserver meines Providers meinen Master-Nameserver abzufragen, darf aber nicht:
Nov 4 19:22:32 swallow named[1625]: client 213.30.246.166#53283: bad zone transfer request: 'neurocafe.net/IN': non-authoritative zone (NOTAUTH)
Meine named.conf sieht so aus:

Code: Alles auswählen

zone "neurocafe.net" {
        type master;
        file "/etc/bind/neurocafe.net.hosts";
        allow-transfer {
                213.30.247.3;
                213.30.246.166;
                };
        }
und die named.conf.options

Code: Alles auswählen

options {
        directory "/var/cache/bind";

       // query-source address * port 53;

        // forwarders {
        //      0.0.0.0;
        // };

        auth-nxdomain no;    # conform to RFC1035

        allow-transfer {
                213.30.247.3;
                213.30.246.166;
                };
};
Die Zonendatei sieht so aus:

Code: Alles auswählen

$ttl 38400
neurocafe.net. IN      SOA     swallow.neurocafe.net. mail.neurocafe.net
(
                        1162557973
                        10800
                        3600
                        604800
                        38400 )
neurocafe.net. IN      NS      swallow.neurocafe.net.
swallow.neurocafe.net. IN      A       213.30.246.176
www.neurocafe.net.      IN      A       213.30.246.176
localhost.neurocafe.net.       IN      A       127.0.0.1
neurocafe.net. IN      NS      ns2.kemm.de.
cafe.neurocafe.net.       IN      CNAME   swallow.neurocafe.net.
mail.neurocafe.net.    IN      MX      1 swallow.neurocafe.net.
Ich habe das Ganze mit Webmin angelegt. Ich weiss jetzt nur noch nicht, welche Erlaubnis ich dem Slave-Server noch geben muss und vor allem wo.

Ich hoffe, Ihr könnt mir meinen Fehler zeigen.

Vielen Dank und Grüsse

MrLinux

Antworten