adsl ifconfig kollisionen duplex (feintuning)

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
michaa7
Beiträge: 5025
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

adsl ifconfig kollisionen duplex (feintuning)

Beitrag von michaa7 » 03.11.2006 21:46:55

auf grund eines anderen threads habe ich mir eben mal die einstellungen für meine netzwerkkarten angeschaut. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:

Die netzwerkkarte vom server zum dslmodem zeigt folgende werte:

Code: Alles auswählen

# ethtool eth0
Settings for eth0:
        Supported ports: [ TP MII ]
        Supported link modes:   10baseT/Half 10baseT/Full
                                100baseT/Half 100baseT/Full
        Supports auto-negotiation: Yes
        Advertised link modes:  10baseT/Half 10baseT/Full
                                100baseT/Half 100baseT/Full
        Advertised auto-negotiation: Yes
        Speed: 100Mb/s
        Duplex: Half
        Port: MII
        PHYAD: 32
        Transceiver: internal
        Auto-negotiation: on
        Supports Wake-on: pumbg
        Wake-on: d
        Current message level: 0x00000007 (7)
        Link detected: yes
wobei speed: 100Mb/s hier ja eigentlich unsinnig ist. Aber, kann das auch schaden? Ist es besser das doch auf 10Mb/s zu setzen?
und: Duplex: Half , sollte das nicht auch hier auf "full"?

In der ifconfig finde ich zu dieser karte "kollisonen". Was bedeutet dies eigentlich genau? Können die oben genannten werte dafür verantwortlich sein? Sollte ich die ändern?
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Benutzeravatar
Hendri
Beiträge: 586
Registriert: 23.08.2003 12:17:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Hendri » 03.11.2006 22:20:34

Hallo,
wenn Half Duplex eingestellt ist sind Kollisionen normal, da die Kommunikation zwischen Modem und Netzwerkkarte CSMA/CD bennutzt.
Wenn das Modem Full Duplex unterstützt währe das allerdings besser.
In Anbetracht das sich die Netzwerkkarte und das Modem HD aber mittels auto-negotiation ausgehandelt haben, ist es sehr wahrscheinlich das das Modem FD nicht unterstützt.
Bei 100MBit ist das erneute versenden der Daten bei Kollisionen aber schneller als bei 10Mbit, womit die 100Mbit im Falle von HD zu bevorzugen ist!
Ciao, Hendri

michaa7
Beiträge: 5025
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von michaa7 » 04.11.2006 01:37:01

ich habe das jetzt mal mit

Code: Alles auswählen

ethtool -s eth0 speed 10 duplex full autoneg off
die gezungen auf full duplex zu schalten. Mit autoneg kam immer 100 Mb/s half duplex.

leider ist nicht klar ob mein modem full duplex überhaupt kann, da weder in den handbüchern noch auf der herstellerseite dazu infos zu erhalten sind. Andererseits behaupten die meisten internethändler, dass mein model full duplex fähig sei. Ob dies kunden vera****** ist? Zumindest ist derzeit mein subjektiver eindruck, dass der seitenaufbau spürbar fixer geht, mal testen. Wie ich das ggf wieder ändere weiß ich ja jetzt (ethtool oder mii-tool)

Übrigens, mein modem: devolo microlink adsl fun lan (extern!)
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 04.11.2006 12:19:17

Die Auto-Negotiation muss nicht immer 100% sauber arbeiten. Da kann auch mal was falsches bei rauskommen. Wenn es mit 100MBit full duplex klappt, dann is doch alles ok ;)

michaa7
Beiträge: 5025
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von michaa7 » 04.11.2006 13:54:04

nepos hat geschrieben:Die Auto-Negotiation muss nicht immer 100% sauber arbeiten. Da kann auch mal was falsches bei rauskommen. Wenn es mit 100MBit full duplex klappt, dann is doch alles ok ;)
ne, war ja nur halb duplex!
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

michaa7
Beiträge: 5025
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von michaa7 » 04.11.2006 19:47:56

die veränderten einstellungen überleben jedoch das booten nicht. Es steht dann wieder auf 100 Mb/s half duplex.

Wie erreiche ich, dass die einstellungen erhalten bleiben ( debian sarge)
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Antworten