eth0 ppp0 unterschidliche MTU?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
michaa7
Beiträge: 5025
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

eth0 ppp0 unterschidliche MTU?

Beitrag von michaa7 » 04.11.2006 02:13:04

Heute ist netzwerk-finetuning-abend:

eth0 ist die karte zum dsl modem: MTU 1500
ppp0 stellt die verbinung ins netz dar, hier steht MTU aber auf 1492.
(Beides aus ifconfig)

Ist das denn richtig so?

btw, eth1 ins netzwerk hat natürlich MTU 1492, aber da ist dies ja - bin ja nich der fachmann - wg NAT (?) oder sonstwas notwendig, aber der unterschid zwischen eth0 und ppp0 kommt mir komisch vor. Was sagen die netzwerktechniker dazu?
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 04.11.2006 09:48:15

eigentlich ist ppp0 ja eth0... nur werden Pakete die über ppp0 verschickt werden, automatisch auf die kleinere MTU gesetzt, da z.B. die Telekom das voraussetzt.. solange du also etwas über ppp0 verschickst, wird es auf 1492 gedrückt und dann über eth0 rausgejagt..
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 04.11.2006 12:17:48

Sehr lesenswert zu dem Thema die beiden Artikel ueber TCP/IP in der aktuellen CT ;)
Da wird das ganz schoen erklaert und einiges andere mehr.

michaa7
Beiträge: 5025
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von michaa7 » 04.11.2006 13:58:30

Savar hat geschrieben:eigentlich ist ppp0 ja eth0... nur werden Pakete die über ppp0 verschickt werden, automatisch auf die kleinere MTU gesetzt, da z.B. die Telekom das voraussetzt.. solange du also etwas über ppp0 verschickst, wird es auf 1492 gedrückt und dann über eth0 rausgejagt..
kostet das nicht zeit, oder anders gefragt, wär es sinnvoll, für eth0 die MTU auf 1492 zu setzen? ( seit der umstellung von 100Mb/s halb duplex auf 10 Mb/s full duplex habe ich keine kollisonen mehr, dafür nun errors an eth0)
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 04.11.2006 14:03:52

Nein, das bringt nichts.

Antworten