kernel mit initrd kompilieren

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
guennid

kernel mit initrd kompilieren

Beitrag von guennid » 04.11.2006 10:24:27

Ich will für Testzwecke die Konfiguration eines sarge-standard-kernels (2.6.8 ) möglichst wenig verändert für die Kompilation eines neuen (2.6.18 ) übernehmen. Der 8er läuft mit initrd, die ich bei meinen anderen selbstgebackenen eigentlich nie benutze.
Wenn ich

Code: Alles auswählen

make-kpkg --initrd ...
ausführen will, meckert der Compiler:

Code: Alles auswählen

Warning: You are using the initrd option, that may not
work, depending on your kernel version and architecture,
unless you have applied the initrd cramfs patch to
the kernel, or modified mkinitrd not to use cramfs by
default.
Fehlt mir da was in den Sourcen?

Grüße, Günther

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 04.11.2006 11:42:00

Die Warnung kommt immer. Die Debiankernels haben die Patches immer drin, und ich vermute mal, dass auch die vanilla Kernels das inzwischen können. Einfach die Warnung bestätigen und/oder abschalten.

guennid

Beitrag von guennid » 04.11.2006 11:54:17

Die Firma dankt!
Ich hole mir meine sourcen allerdings direkt bei kernel.org. Gilt das dann auch noch?

Grüße, Günther

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 04.11.2006 11:59:17

Das meinte ich mit vanilla kernel...

Ich weiss es nicht. Einfach mal testen. Du kannst unter GRUB ja auswählen, welchen Kernel er booten soll.

guennid

Beitrag von guennid » 04.11.2006 12:06:52

Joghurt hat geschrieben:Das meinte ich mit vanilla kernel...
also vanilla=kernel von kernel.org? Ich gestehe, dass ich bisher zu faul war, mir zu merken, was "vanilla" eigentlich ist :wink: Ich hab's aber auch nie gebraucht :wink:

Grüße, Günther

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Tintom » 04.11.2006 13:16:13

Günther Ditthardt hat geschrieben:
Joghurt hat geschrieben:Das meinte ich mit vanilla kernel...
also vanilla=kernel von kernel.org?
Genau :wink:

Benutzeravatar
OliverDeisenroth
Beiträge: 499
Registriert: 27.07.2003 22:34:31
Wohnort: Schwalmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OliverDeisenroth » 07.11.2006 21:37:25

Vanille-Kernel, lecker :)
Laut http://dict.leo.org kann man das Wort vanilla auch mit ,,ohne Schickschnack" übersetzen. Tja, das neueste von der Quelle eben und immer die neuesten Bugfixes.

Hoch leben die Kernelentwickler! :lol:
Dies sind die Abenteuer des Betriebssystems Debian, das unterwegs ist, um in fremde Logdateien vorzustoßen, die noch nie ein Mensch vorher gesehen hat! 8)
Meine persönliche Homepage (läuft mit Ubuntu-Server)
...when apt is outdated, it is sometimes better to change the running system...!

Antworten