Kopieren von Datein im netzwerk bricht ab.

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Centauri
Beiträge: 39
Registriert: 03.02.2004 16:10:28
Wohnort: Gronau

Kopieren von Datein im netzwerk bricht ab.

Beitrag von Centauri » 02.11.2006 14:34:45

Ich habe zum Download von z.B. DVD.iso Files einen Rechner im Keller stehen über den Ich nur per Netzwerk zugreife.

Wenn ich jetzt versuche die Datein im Konqueror mit fish:// auf meinen Arbeitsrecher zu kopieren sagt er Datei kann nicht gelesen werden. Wenn ich den midnight Commander verwende bricht er nach 80% ab. Wenn ich scp verwende kann ich die ganze Datei kopieren habe aber das problem das ich den genauen Pfad wissen muß.

Kann mir jemand einen Tip geben wie ich das ganze einfacher machen kann.

Gruss Andre

Benutzeravatar
Simmel
Beiträge: 698
Registriert: 08.03.2004 14:43:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Kopieren von Datein im netzwerk bricht ab.

Beitrag von Simmel » 03.11.2006 01:46:32

Centauri hat geschrieben: Kann mir jemand einen Tip geben wie ich das ganze einfacher machen kann.

Gruss Andre
Komisch das er es abbricht.. sehr seltsam.

Hmh, also "einfacher" ist immer so eine Sache, spontan fallen mir 2 Dinge ein. http oder aber ftp, also entweder machst du einen Apache drauf und kopierst deine isos durch klicken im Browser, oder aber du machst einen FTP-Server drauf.

Wenn du der einzige bist der im internen Netzwerk rumwuselt, sollte das ja kein Problem darstellen. Ansonsten musste beim Apache einfache ne htaccess vorknallen auf das Verzeichnis oder aber einen FTP-User anlegen.

Aber bevor du das machst würde ich mich mal eher fragen wieso das nicht zu kopieren geht. Das scheint ja irgendwie an der Datenmenge zu liegen.

Vielleicht mal mit Netzwerk-Tools testen warum das Ganze abbricht? Ist der Weg zu lang? Gehen da Pakete verloren, zuviele Collisions? Vielleicht lieber mal n Switch vom Kumpel leihen und dazwischen hängen, damit die Signale zusätzlich verstärkt werden?

Nur so ne Idee....
you've got to know how far to go in going too far

perl -le'print+(split//,"schaeuble")[6,8,7,3,5,0..2,4]'

http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 03.11.2006 10:33:52

In der Arbeit hatten wir ein aehnliches Problem mit scp. Als Fehlerursache stellte sich heraus, dass der Duplex Modus nicht korrekt eingestellt war. Der Switch war auf 100 Mbit Full Duplex, die Netzwerkkarte nur auf 100 Mbit Half Duplex. Das koenntest du mal mit ethtool oder mii-tool ueberpruefen und ggf. aendern. Vielleicht klappts dann ja schon.
Wenn es das war, musst du mal gucken, ob und wie du deinem Kartentreiber entsprechende Schalter mitgibst. Ansonsten kannst du auch das entsprechende ethtool- bzw. mii-tool-Kommando in die /etc/network/interfaces als post-up Kommando einbinden.

Centauri
Beiträge: 39
Registriert: 03.02.2004 16:10:28
Wohnort: Gronau

Beitrag von Centauri » 03.11.2006 14:07:23

Ein switch ist da zwischen.
Der Rechner mit den Datein ist direkt am Router. Der Arbeitsrechen ist mit Vier anderen im meinem Zimmer über einen switch am Router.

Leider kann ich mich nicht erinnern das das problem bestand bevor ich am Arbeitsrechner von sarge auf etch gegangen bin.

Wie kann ich nachschauen auf welchem Modus die Netzwerkkarten arbeiteten?

Mit scp besteht ja als solches kein problem nur recht umständlich.

Gruss Andre

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 03.11.2006 14:44:56

Mit den beiden Tools kannst du checken, wie deine Karte eingestellt ist.
Um ne Karte mit ethtool auf 100 Mbit Full Duplex zu schalten sieht das in etwa so aus:

Code: Alles auswählen

ethtool -s eth0 speed 100 duplex full

Antworten