touchpad zu empfindlich oder mausgesten standard?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
michbeck
Beiträge: 15
Registriert: 28.10.2006 18:33:26
Wohnort: Teltow
Kontaktdaten:

touchpad zu empfindlich oder mausgesten standard?

Beitrag von michbeck » 02.11.2006 21:51:50

Hallo,

kaum hier angemeldet, brauch ich auch schon eure hilfe, weiß langsam nicht mehr weiter, also:

hab auf meinem laptop sarge laufen, bevorzugter browser = firefox
tp-treiber = synaptics, laeuft eigentlich auch alles wunderbar.

das problem ist jedoch, wenn ich waehrend des surfens mal wieder meinen finger aufs tp lege und in richtung linke obere ecke bewege, wird das in 50% der faelle als back-link vom firefox interpretiert und ich lande ein/zwei seiten zurück. besonders stoerend ist das halt wenn man ne mail oder n post schreibt und plötzlich ist alles weg :-(.

hab schon endlos gegooglet, hier im forum gesucht und z.b. diesen troubleshooting-"fetzen"
durchgeschaut.

ich vermute mal ganz start da ich da etwas in meiner x-free86-config verändern kann , aber genaue einstellungen der einzelnen punkte und deren erklaerung konnte ich nicht finden, hier mal mein auszug:

Code: Alles auswählen

Section "InputDevice"
        Identifier      "Configured Mouse"
        Driver          "synaptics"
        Option          "Device"                "/dev/psaux"
        Option          "Protocol"              "auto-dev"
        Option        "LeftEdge"      "1700"
        Option        "RightEdge"     "5300"
        Option        "TopEdge"       "1700"
        Option        "BottomEdge"    "4200"
        Option        "FingerLow"     "25"
        Option        "FingerHigh"    "30"
        Option        "MaxTapTime"    "180"
        Option        "MaxTapMove"    "220"
        Option        "VertScrollDelta" "100"
        Option        "MinSpeed"      "0.12"
        Option        "MaxSpeed"      "0.15"
        Option        "AccelFactor" "0.0010"
     #  Option        "SHMConfig"     "on"
     #  Option        "Repeater"      "/dev/ps2mouse"
hab auch schon tpconfig ausprobiert, obwohl ich nicht sicher bin, ob das neben synaptics ueberhaupt noch greift, und als option "--tapmode=0" angegeben.

an welcher kleinen einstellungen könntes denn liegen ??

Benutzeravatar
flix
Beiträge: 17
Registriert: 15.07.2003 14:01:22
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von flix » 02.11.2006 21:57:04

Ich benutze ebenfalls den Synaptics Treiber für das Touchpad
an meinem Toshiba portege R100.
Ich kann Dir nicht sagen was die einzelnen Optionen machen,
jedoch habe ich mal eine vorgefertigte Konfiguration im Netz gefunden,
mit der ich keine Probleme habe.
Kannst Sie ja mal ausprobieren und schreiben, ob's funktioniert hat.

viele Grüße,
Felix

Code: Alles auswählen

Section "InputDevice"
	Identifier	"Synaptics Touchpad"
	Driver		"synaptics"
	Option		"Device"		"/dev/input/event2"
	Option		"SendCoreEvents"	"true"
	Option		"Protocol"		"event"
	Option		"MinSpeed"		"0.5"
	Option		"MaxSpeed"		"1.0"
	Option		"AccelFactor"		"0.015"
	Option		"LeftEdge" 		"60"
	Option 		"RightEdge" 		"830"
	Option 		"TopEdge" 		"70"
	Option 		"BottomEdge" 		"650"
	Option 		"FingerLow" 		"25"
	Option 		"FingerHigh" 		"30"
	Option 		"MaxTapTime" 		"180"
	Option 		"MaxTapMove" 		"110"
	Option 		"EmulateMidButtonTime" 	"75"
	Option 		"VertScrollDelta" 	"50"
	Option 		"HorizScrollDelta" 	"50
	Option 		"EdgeMotionSpeed" 	"40"
	Option 		"UpDownScrolling" 	"1"
	Option 		"TouchpadOff" 		"0
EndSection

michbeck
Beiträge: 15
Registriert: 28.10.2006 18:33:26
Wohnort: Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von michbeck » 02.11.2006 22:02:06

dank dir, werd ich gleich mal austesten und n bisschen testen ;-)....

michbeck
Beiträge: 15
Registriert: 28.10.2006 18:33:26
Wohnort: Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von michbeck » 03.11.2006 00:16:37

@flix: also mit deinen einstellungen hat ja erstmal einiges nicht hingehauen :-)
wahrscheinlich auch wegen den abgrenzungs-angaben (top,right...-edge), die ja bei uns himmelweit auseinanderlagen.
scheint wohl doch einiges anders zu sein bei mir?! (du hast denk ich mal ein alps-tp, oder?)

naja auf jeden fall, hat ich mir dann die arbeit gemacht und nach aenderung jeder einstellungen mal neu(vorsichtshalber-alles)zustarten. bis ich einigermassen die bedeutung der einzelnen zeilen herausgefunden hatte.

schuld war die Zeile "HorizScrollDelta" dabei stieß ich auf den eigentlichen ursprung meines problems:

das horizontale scrollen wird vom firefox als zurueck/vorspringen der seiten ausgelegt und daher das froehliche rumgehopse. komisch das ich bisher der einzige hier mit dem problem war.

dieser thread kann hier als geloest markiert werden, es gibt zwei moeglichkeiten das problem aus der welt zu schaffen:

1. man traegt fuer "HorizScrollDelta" den wert "0" ein und schaltet es somit aus
2. man bringt dem firefox "korrektes verhalten" bei:
- about:config
- mousewheel.horizscroll.withnokey.action auf 0 setzen
- mousewheel.horizscroll.withnokey.sysnumlines auf true setzen

fuendig bin ich dann im nachinein auch noch geworden, leider wie immer viel zu spaet!
hier mal die links:
horizontal scroll issues with firefox
und ganz besonder interessant:
summary of options for xorg.con/XF86Config-4

Antworten