Grafik und USB Probleme

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
sledge0303
Beiträge: 84
Registriert: 04.08.2005 11:59:34
Wohnort: Berlin-Reinickendorf

Grafik und USB Probleme

Beitrag von sledge0303 » 10.10.2006 10:45:13

Hallo Leute,

ich habe heute von einem Kunden ein Amilo L 7310 Notebook zur Installation von Etch in die Hand gerdrückt bekommen. Die Installation verlief erstmal problemlos.

Das Notebook hat einen S3G / VIA Chipsatz drin. Die Grafik wird nur als VESA erkannt und eine Auflösung von 1280x800@85Hz ist nicht möglich.
Der Monitor ist ein 14.1 Widescreen.
Frage 1:
Hat jemand die metrischen Daten für die vertikale und horizontale Auflösung zufällig zur Hand und kann mir mal seine als Muster posten?

Meine sowas:

Code: Alles auswählen

Section "Monitor"
	Identifier	"Standardbildschirm"
	Option		"DPMS"
        HorizSync      xx-xx
        VertRefresh     xx-xx
Das Teil hat 3 USB2 Anschlüsse. Die Maus hackt und ein flüssiges Arbeiten ist nicht möglich.
Erkannt wird USB als 1.1.
Hatte mir ebend gerade einen neuen Kernel gebastelt (2.6.16.29) und USB2 statisch aktiviert. Der Kernel kommt ohne irgendwelche Fehlermeldungen hoch, doch leider keine Änderung weder im Fall USB noch in der Grafik.
Hat jemand noch einen Tip für mich ausser dpkg-reconfigure xserver-xorg?
Das war gleich das erste was probiert wurde - ebenfalls erfolglos.
Muss aber auch sagen, es ist meine erste Etch/Testing Installation auf einem Notebook. Sarge war noch nie ein Problem gewesen. Selbst Suse 10.1 bereitet nach Aussage des Kunden die gleichen Probleme, jedoch wird dort die Grafik mit 1024x768@61 Hz ausgegeben. Das kann auch nicht der Stein der Weisen sein...

AkiraHinoshiro
Beiträge: 429
Registriert: 09.10.2003 16:17:33
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von AkiraHinoshiro » 10.10.2006 11:56:01

Ich kann dir da nur bedingt helfen, guck mal hier:
http://www.students.cs.uu.nl/people/wbe ... L7300.html.

Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 665
Registriert: 01.09.2006 08:36:45
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home

Re: Grafik und USB Probleme

Beitrag von Jerry » 10.10.2006 20:01:50

sledge0303 hat geschrieben:Hallo Leute,

Das Teil hat 3 USB2 Anschlüsse. Die Maus hackt und ein flüssiges Arbeiten ist nicht möglich.
...
Hi, versuch mal "irqpoll" in Grub unter den Defaultoptionen hinzuzufügen. update-grub, reboot und dann sollte es nicht mehr hacken.
Zur Grafik kann ich nichts sagen.

Gruß
Jerry

sledge0303
Beiträge: 84
Registriert: 04.08.2005 11:59:34
Wohnort: Berlin-Reinickendorf

Re: Grafik und USB Probleme

Beitrag von sledge0303 » 11.10.2006 14:06:28

Jerry hat geschrieben: Hi, versuch mal "irqpoll" in Grub unter den Defaultoptionen hinzuzufügen. update-grub, reboot und dann sollte es nicht mehr hacken.
Zur Grafik kann ich nichts sagen.

Gruß
Jerry
Bingo, genau das hat hingehauen... man lernt nie aus. Danke.

Mit der Grafik musst dir so vorstellen, du hast unter der Menuleiste einen schönen, etwa 1.5cm dicken, in allen Farben schimmernden, Balken. Die Auflösung beträgt max. 1280x768 @ 61Hz.
Hab da schon rumgefummelt ohne Ende mit den Monitoreinstellungen, hab parallel dazu noch eine Suse10.1 installiert, darunter läuft der Monitor einigermaßen - zumindest 1280x800 @ 76Hz möglich. Die Wiedergabe ist geringfügig unscharf im Vergleich zu Windows. Dort ist mit Originaltreiber 1280x800@85Hz die maximale Auflösung möglich.

Hab anschliessend für beide Systeme den gleichen Kernel gebaut (2.6.16.29). Mit Ausnahme des FS gleiche Einstellungen gewählt.
Suse haut hin und Debian schmeisst mir wie oben beschrieben weiterhin den bunten Balken unter der Leiste raus. Mit der ruckligen Maus war auch unter Suse 10.1 wie beschrieben.

Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 665
Registriert: 01.09.2006 08:36:45
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home

Re: Grafik und USB Probleme

Beitrag von Jerry » 11.10.2006 18:16:24

sledge0303 hat geschrieben:
Bingo, genau das hat hingehauen... man lernt nie aus. Danke.

Suse haut hin und Debian schmeisst mir wie oben beschrieben weiterhin den bunten Balken unter der Leiste raus. Mit der ruckligen Maus war auch unter Suse 10.1 wie beschrieben.
Freut mich das die Maus jetzt geht. Ich habe das Problem auf meinem Toshiba MX40 NB ebenfalls unter Kubuntu.

Wenn die Grafik bei Suse funktioniert könntest du doch die xorg.conf von Suse mal unter Debian probieren.

mfg
Jerry

sledge0303
Beiträge: 84
Registriert: 04.08.2005 11:59:34
Wohnort: Berlin-Reinickendorf

Re: Grafik und USB Probleme

Beitrag von sledge0303 » 12.10.2006 09:35:14

Jerry hat geschrieben: Freut mich das die Maus jetzt geht. Ich habe das Problem auf meinem Toshiba MX40 NB ebenfalls unter Kubuntu.

Wenn die Grafik bei Suse funktioniert könntest du doch die xorg.conf von Suse mal unter Debian probieren.

mfg
Jerry
Genau jetzt kommt ja der Punkt wo es im wahrsten Sinne des Wortes pervers wird. Kopiere ich mir die xorg.conf aus der Suse und übernehme den Part mit dem Monitoreinstellungen für Debian, bleibt der Bildschirm schwarz.

Wo zwischen beiden Installationen der Unterschied sein soll ist mir echt ein Rätsel. Mein eigenes Notebook war vor einem Jahr quasi eine Messeneuheit, allerdings ohne Widescreendisplay. Sarge installiert ohne Probleme und die Grafik ebenfalls top. Das erwähnte Notebook ist aber weder eine Messeneuheit noch ist der Grafikchip Neuland für Linux. Allerdings hat er dieses 14.1" Format und genau darin kann das Problem liegen.
Oben ist ein Link gepostet wie man Linux auf dessen Vorgängerversionen installieren kann. Man hat so den Eindruck das manche Siemens-NB nicht für den Einsatz mit Linux konzeptioniert wurden!
Habe noch einige Sachen mehr bezüglich der Siemenskisten gelesen in diversen Foren und der Kunde steht anscheinend nicht alleine da mit dem Problem...

Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 665
Registriert: 01.09.2006 08:36:45
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home

Beitrag von Jerry » 13.10.2006 09:06:58

Das Einzigste was mir noch einfällt wäre Ubuntu booten von einer Live-CD und schauen was geht. Notfalls dann die xorg.conf davon nehmen.

Jerry

sledge0303
Beiträge: 84
Registriert: 04.08.2005 11:59:34
Wohnort: Berlin-Reinickendorf

Beitrag von sledge0303 » 13.10.2006 11:00:28

Jerry hat geschrieben:Das Einzigste was mir noch einfällt wäre Ubuntu booten von einer Live-CD und schauen was geht. Notfalls dann die xorg.conf davon nehmen.

Jerry
Ubuntu will auch nicht so richtig mit der Grafik. Hatte ich schon getestet, da ist es sogar noch schlimmer. Habe aber schon eine Lösung gefunden. Hab mit den vorhandenen Grafiktreibern gespielt und die metrischen Daten eingetragen. Ist zwar nicht vollkommen zufriedenstellend aber ein Ansatz. Den Tipp mit dem patched i810/845Treiber hatte mir einer der Betreiber von Kernel.org zugesendet.

kosta
Beiträge: 20
Registriert: 22.10.2003 16:59:02

Beitrag von kosta » 02.11.2006 04:01:19

Du kannst ubuntu-6.06.1-alternate-i386 installieren. Beim start mit F4 1280x800x32 (und die Maus ausstöpseln, hab ich so gemacht) der Rest funktioniert ohne probleme. Für die Konsole und für die USB-Maus musst du später in /boot/grub/menu.lst aus der Zeile

Code: Alles auswählen

 # kopt=root=/dev/hda7  ro  --> # kopt=root=/dev/hda7 ro vga=789  irqpoll
machen und ein sudo update-grub.

Leider funktionieren mp3 und Filme nicht.

mfg

Antworten