Alle E-Mails zu den Linux Servern weiterleiten ?
-
- Beiträge: 2094
- Registriert: 07.07.2006 18:32:05
Alle E-Mails zu den Linux Servern weiterleiten ?
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit alle Mails die zu den Benutzern auf die Linux Server kommen an eine andere Adresse weiterzuleiten ?
Sowie in Outlook einfach eine Regel erstellen ?
Ich sitze gerade in der mutt Hilfedatei und finde diese dämliche Option nicht.
Vielen Dank
gibt es eine Möglichkeit alle Mails die zu den Benutzern auf die Linux Server kommen an eine andere Adresse weiterzuleiten ?
Sowie in Outlook einfach eine Regel erstellen ?
Ich sitze gerade in der mutt Hilfedatei und finde diese dämliche Option nicht.
Vielen Dank
-
- Beiträge: 2094
- Registriert: 07.07.2006 18:32:05
- herrchen
- Beiträge: 3257
- Registriert: 15.08.2005 20:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Re: Alle E-Mails zu den Linux Servern weiterleiten ?
das sollte doch über "/etc/aliases" zu machen sein.Alternativende hat geschrieben: gibt es eine Möglichkeit alle Mails die zu den Benutzern auf die Linux Server kommen an eine andere Adresse weiterzuleiten ?
wie das mit exim genau funktioniert, ka.
herrchen
-
- Beiträge: 2094
- Registriert: 07.07.2006 18:32:05
Wenn ich in den Aliases ganz unten bei root : meine E Mail Adresse angebe dann kommt bei mir nichts an. Muss ich meine Mailadresse vielleicht an anderer Stelle eintragen ?
Der User der ganz unten bei root : eingetragen war empfängt "anscheinend" immernoch die Mails. Spätestens in 30 min. weiß ich es sicher.
Der User der ganz unten bei root : eingetragen war empfängt "anscheinend" immernoch die Mails. Spätestens in 30 min. weiß ich es sicher.
-
- Beiträge: 2094
- Registriert: 07.07.2006 18:32:05
-
- Beiträge: 2094
- Registriert: 07.07.2006 18:32:05
-
- Beiträge: 375
- Registriert: 07.06.2005 09:48:43
-
- Beiträge: 2094
- Registriert: 07.07.2006 18:32:05
-
- Beiträge: 375
- Registriert: 07.06.2005 09:48:43
Viele benutzen ja postfix, aber ich finde exim4 ist einfach besser in Debian integriert.
Du benötigst folgende Pakete:
-> Konfiguration auf kleine Dateien aufteilen? (ja)
-> Versand über Relay-Host ohne lokale Zustellung normaler E-Mail
-> Rechner, der die Weiterleitung ausgehender E-Mail vornimmt (Smarthost): mail.gmx.net
Nun musst Du folgende Dateien anpassen:
Dort kannst Du eine Emailumleitung für root auf deine Emailadresse festlegen.
root: konto@gmx.de
Dort musst Du dem jeweiligen Benutzer eine Emailauflösung hinzufügen
root: konto@gmx.de
Dort musst Du für deine GMX Konto das Passwort angeben.
mail.gmx.net:konto@gmx.de:passwort
Willst Du jetzt als Benutzer eine Email verschicken musst Du eben /etc/email-addresses anpassen!
Das Ergebnis kannst du Dann einsehen per:
Wenn alles korrekt war, sollte es dann so aussehen:
Du benötigst folgende Pakete:
Code: Alles auswählen
apt-get install exim4-daemon-heavy mailx
Code: Alles auswählen
dpkg-reconfigure exim4-config
-> Versand über Relay-Host ohne lokale Zustellung normaler E-Mail
-> Rechner, der die Weiterleitung ausgehender E-Mail vornimmt (Smarthost): mail.gmx.net
Nun musst Du folgende Dateien anpassen:
Code: Alles auswählen
/etc/aliases
root: konto@gmx.de
Code: Alles auswählen
/etc/email-addresses
root: konto@gmx.de
Code: Alles auswählen
/etc/exim4/passwd.client
mail.gmx.net:konto@gmx.de:passwort
Code: Alles auswählen
/etc/init.d/exim4 restart
Code: Alles auswählen
mail benutzer@gmx.de
Code: Alles auswählen
cat /var/log/exim4/mainlog
Code: Alles auswählen
2006-11-01 21:40:08 1xfxsa-0x00hP-1N <= beutzer@gmx.de U=root P=local S=288
2006-11-01 21:40:10 1GfMsa-0000hP-1N => beutzer@gmx.de R=smarthost T=remote_smtp_smarthost H=mail.gmx.net [213.165.64.20] X=TLS-1.0:RSA_AES_256_CBC_SHA:32
2006-11-01 21:40:10 1Gxxx-0000hP-1N Completed