BCM4318 ohne NDISwrapper [kleines How To]

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
phoenix79
Beiträge: 46
Registriert: 02.03.2006 16:04:51
Wohnort: Göttingen

BCM4318 ohne NDISwrapper [kleines How To]

Beitrag von phoenix79 » 31.10.2006 21:19:43

Da immer wieder kleine Probleme mit dem BCM4318 auftreten hier ein kleines How To.

Ich habe Debian Etch (Netinstall) frisch installiert mit Xserver und Fluxbox....

Dann:
(root, ist klar)
1. apt-get install bcm43xx-fwcutter
2. zless /usr/share/doc/bcm43xx-fwcutter/README.gz
3. /usr/share/bcm43xx-fwcutter/install_bcm43xx_firmware.sh
4. /etc/network/interfaces richtig konfiguriert (ssid, wep key)
5. reboot, funktioniert ;)

Funktioniert auch mit Ubuntu (Befehle nur mit sudo ausführen)

Ich hoffe, dass es jemanden hilft. Ueber Feedback waere ich dankbar, dann koennte man es auch ins wiki aufnehmen, trotzdem gebe ich keine Garantie :)

Benutzeravatar
philonous
Beiträge: 102
Registriert: 20.12.2005 10:07:44
Wohnort: /home/stefan
Kontaktdaten:

...

Beitrag von philonous » 01.11.2006 11:57:29

hmm. kann man das ganze auch mit wpa zum laufen kriegen?

momentan nutz ich ndiswrapper mit win treiber und wpa_supplicant... da aber gibts noch keine unterstützung für den bcm43xx treiber, wenn ich das richtig sehe... gibt es da ne andere möglichkeit?

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 02.11.2006 13:17:41

Schau mal hier:

https://lists.berlios.de/pipermail/bcm4 ... 01660.html

Grüsse, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
philonous
Beiträge: 102
Registriert: 20.12.2005 10:07:44
Wohnort: /home/stefan
Kontaktdaten:

ui

Beitrag von philonous » 02.11.2006 13:44:18

ui :) werd ich wohl an einem der nächsten wochenenden mal antesten..!

danke!

bld
Beiträge: 2
Registriert: 18.11.2006 21:44:18

Beitrag von bld » 18.11.2006 21:48:26

Das Problem bei der bcm4318 ist, dass die Entwickler keine Karte haben, d.h. das die Implementierung von bcm43xx funktioniert ist bis jetzt reines Glück. Bei zu großer Dämpfung kannst du den bcm43xx Treiber vergessen. Das sollte man vielleicht dazu sagen.

phoenix79
Beiträge: 46
Registriert: 02.03.2006 16:04:51
Wohnort: Göttingen

Beitrag von phoenix79 » 18.11.2006 23:08:45

Das Problem bei der bcm4318 ist, dass die Entwickler keine Karte haben, d.h. das die Implementierung von bcm43xx funktioniert ist bis jetzt reines Glück. Bei zu großer Dämpfung kannst du den bcm43xx Treiber vergessen. Das sollte man vielleicht dazu sagen.
Woher hast du diese Information?

bld
Beiträge: 2
Registriert: 18.11.2006 21:44:18

Beitrag von bld » 19.11.2006 12:34:11

1.) http://bcm43xx.berlios.de/?go=devices
2.) Von einem bcm43xx-Entwickler aus dem Forum

phoenix79
Beiträge: 46
Registriert: 02.03.2006 16:04:51
Wohnort: Göttingen

Beitrag von phoenix79 » 19.11.2006 22:12:14

Aha, dann bin ich also nen riesen Glückskind :)

Antworten