Hallo
Ich habe meine ersten Gehversuche mit Debian hinter mir. Momentan habe ich einen PC mit Pentium III/900 MhZ in Betrieb. Ich werde nun einen neuen PC mit folgendem Prozessor kaufen:
Intel Pentium D Processor 950 (3400 MHz, 2x16/2x2048 KB Cache, 64Bit, DualCore, VT)
Welche Kernel ist ideal für diese Prozessorarchitektur. Liege ich mit dem Kernel kernel-image-2.6.8-3-686-smp richtig? Ich möchte ein stabiles System haben und habe folgende Einträge in der /etc/apt/sources.list:
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stable main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ stable main
deb http://security.debian.org/ stable/updates main
deb http://security.debian.org/ sarge/updates main contrib non-free
Vielen Dank.
Welcher Kernel ist ideal?
- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Hi und Willkommen im Forum!
Wenn du dir einen neuen Rechner anschaffts und frisch einrichtest, würde ich überlegen, ob du nicht gleich etch (das jetzige "testing") installierst, um den upgrade von sarge zu etch zu umgehen, da etch ja demnächst(Dezember?) zum offiziellen stable release wird. Dies hätte auch den Vorteil, dass du gleich bei der Installation einen kernel mit besserer Unterstützung für moderne Hardware bekommst. Die Stabilität sollte dir dabei keine grauen Haare bereiten, da etch schon ziemlich ausgereift ist.
Zu deiner sources.list: Erhälst du durch die letzte Zeile keine Fehlermeldung bei einem update? Soweit ich weiß, gibt es keine security-updates für contrib und non-free. Die kannst du löschen. Siehe auch: http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerw ... urces.list.
Gruß, garibaldi
Wenn du dir einen neuen Rechner anschaffts und frisch einrichtest, würde ich überlegen, ob du nicht gleich etch (das jetzige "testing") installierst, um den upgrade von sarge zu etch zu umgehen, da etch ja demnächst(Dezember?) zum offiziellen stable release wird. Dies hätte auch den Vorteil, dass du gleich bei der Installation einen kernel mit besserer Unterstützung für moderne Hardware bekommst. Die Stabilität sollte dir dabei keine grauen Haare bereiten, da etch schon ziemlich ausgereift ist.
Zu deiner sources.list: Erhälst du durch die letzte Zeile keine Fehlermeldung bei einem update? Soweit ich weiß, gibt es keine security-updates für contrib und non-free. Die kannst du löschen. Siehe auch: http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerw ... urces.list.
Gruß, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller