Wie ich im Bereich Webserver schon erleuterte bin ich anfänger in Linux/Debian und hab da ein Problem.
Ich hab zwar schon die Such funktion des Forums genutzt, habe aber noch keine Lösung gefunden.
Ich versuche gerade meinen Server dicht zu machen mit iptables.
Ich hab folgende Probleme.
Code:
http://nopaste.debianforum.de/4387
Ich habe das Script selber geschrieben, aber schon einiges raus / hinzugefügt.
1. Ich habe das Problem wenn ich table "nat", welches Standart mäßig installiert sein sollte laut einigen F.A.Q.`s, zum laden angebe mit -t sagt der mir kennt der nicht.
Wie lege ich diese Tabelle an und welche eigenschaften muss dieses haben?
2. Da ich nur zugriff über SSH habe, und das Script aufrufe wird mein SSH gesperrt aber nicht die allow regeln beachtet.
3. Wenn ich die standart Policys auskommentiere funktioniert das Script und mit iptables -L werden alle accept und mydrop regeln ausgegeben.
Dann die möglichkeit die ich schon gelesen habe, währe es, das ich das script über einen CronJob laufen lasse welches das ausführt und dann, weil es ja local ausgeführt wird, auch die allow regeln durchläuft. Falls dies geht kennt jemand nen gutes Tutorial bzw. Faw für CronJobs? hab leider noch nichts vernünftiges für einsteiger gefunden
4. Ich habe auch gelesen das ich ggf. nen Interface angeben muss, aber um die korrekten einstellungen zu bekommen kann ich aud modprobe machen.
Aber wenn ich dies tuhe kommt folgender fehler:
Code: Alles auswählen
modprobe ip_conntrack
modprobe: Can't open dependencies file /lib/modules/2.4.20-021stab028.16.777-enterprise/modules.dep (No such file or directory)
Danke im vorraus![/code]