Hallo!
Ich möchte eine Mixed mode CD kopieren. Leider muss ich feststellen, dass das mehr Probleme bereitet, als vermutet.
CD ist folgendermaßen aufgebaut:
Track 1) Daten
Track 2-xx) Audio (CDDA)
Programme, die ich probiert habe:
1) K3B
"CD Kopieren":
Fehlermeldung: "K3b kann nurCD-Extra CDs mit gemischten Modi kopieren"
2) dd
dd if=/dev/dvd of=/tmp/cdimage.iso
Kopiert nur den Datentrack.
3) readcd
readcd dev=ATAPI:0,1,0 [-clone] [-nocorr] -f=/tmp/cdimage.raw
Fehlermeldung: "The following 1 sector(s) could not be read correctly:
16510"
4) xcdroast
Mit xcdroast soll es anscheinend möglich sein, Mixed Mode zu kopieren, allerdings findet das Tool keine Laufwerke auf meinem System.
Bin am verzweifeln, und für jede Hilfe dankbar!
Gruß
Sam
Mixed-Mode CD kopieren
Mixed-Mode CD kopieren
Ubuntu is an ancient African word meaning 'I can't configure Debian'.
Vielen Dank für die blitzschnelle Antwort!
Leider klappt mit K3b "on the fly" genausowenig (selbe Fehlermeldung).
Kenne mich mit den Standards nicht so gut aus. Kannst du mir (grob) erklären, warum es nicht möglich ist, ein Abbild zu erstellen?
Ich bestehe nicht auf ein ISO-Image (auch wenn das die schönste Lösung wäre).
Folgender - unsauberer - Workaround wäre z.B. ein Ansatz:
- Daten mit dd kopieren.
- Audiotracks mit cdparanoia auslesen.
Dann ein neues Projekt erstellen...
Aber mir erscheint das doch recht umständlich!
Gruß
Sam
Leider klappt mit K3b "on the fly" genausowenig (selbe Fehlermeldung).
Kenne mich mit den Standards nicht so gut aus. Kannst du mir (grob) erklären, warum es nicht möglich ist, ein Abbild zu erstellen?
Ich bestehe nicht auf ein ISO-Image (auch wenn das die schönste Lösung wäre).
Folgender - unsauberer - Workaround wäre z.B. ein Ansatz:
- Daten mit dd kopieren.
- Audiotracks mit cdparanoia auslesen.
Dann ein neues Projekt erstellen...
Aber mir erscheint das doch recht umständlich!
Gruß
Sam
Ubuntu is an ancient African word meaning 'I can't configure Debian'.
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Ärgerlich, mit Nautilus geht's. Evtl. gibt es irgendwo noch versteckte Optionen?DonSam hat geschrieben:Vielen Dank für die blitzschnelle Antwort!
Leider klappt mit K3b "on the fly" genausowenig (selbe Fehlermeldung).
Weil Audiotracks nicht in Dateisystemen gespeichert werden, ergo keine Sektoren, ergo kein ISO.Kenne mich mit den Standards nicht so gut aus. Kannst du mir (grob) erklären, warum es nicht möglich ist, ein Abbild zu erstellen?
Ja, aber das würde garantiert funktionieren.Folgender - unsauberer - Workaround wäre z.B. ein Ansatz:
- Daten mit dd kopieren.
- Audiotracks mit cdparanoia auslesen.
Dann ein neues Projekt erstellen...
Aber mir erscheint das doch recht umständlich!
Be seeing you!