kein dma -> chipsatz treiber?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
king-crash
Beiträge: 742
Registriert: 08.08.2006 12:07:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

kein dma -> chipsatz treiber?

Beitrag von king-crash » 27.10.2006 19:34:36

Hallo,
Ich habe hier einen PC mit einem Intel i840 chipsatz und 2*977mhz Prozessoren. Die zwei IDE Platten die angeschlossen sind haben mit hdparm gemessen nur eine Performance von 3mb/sec. Ein bisschen zu wenig meine ich... allerdings ist dma aus. Wenn man es versucht anzuschalten kommt

Code: Alles auswählen

/dev/hda:
 setting using_dma to 1 (on)
 HDIO_SET_DMA failed: Operation not permitted
 using_dma    =  0 (off)
Es ist ausserdem ein modul namens
ide_generic
geladen. Ich vermute deshalb, dass für den chipsatz kein modul geladen ist oä. Hat jemand eine Ahnung welches modul für diesen chipsatz ist?

thx

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 27.10.2006 22:58:55

Das Tool hwinfo oder Google sollten dir weiterhelfen. Außerdem gab es ein paar Probleme mit dem i840 und IO-APIC, jedoch weiß ich nicht, ob die behoben sind.
Be seeing you!

Benutzeravatar
king-crash
Beiträge: 742
Registriert: 08.08.2006 12:07:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von king-crash » 28.10.2006 13:41:29

Wenn google brauchbare Ergebnisse geliefert hätte würde ich hier net Posten... XD

aber es ist noch was komisch

Code: Alles auswählen

/dev/hda:

 Model=ST360021A, FwRev=3.05, SerialNo=3HR04FMH
 Config={ HardSect NotMFM HdSw>15uSec Fixed DTR>10Mbs RotSpdTol>.5% }
 RawCHS=16383/16/63, TrkSize=0, SectSize=0, ECCbytes=4
 BuffType=unknown, BuffSize=2048kB, MaxMultSect=16, MultSect=off
 CurCHS=16383/16/63, CurSects=16514064, LBA=yes, LBAsects=117231408
 IORDY=on/off, tPIO={min:240,w/IORDY:120}, tDMA={min:120,rec:120}
 PIO modes:  pio0 pio1 pio2 pio3 pio4 
 DMA modes:  mdma0 mdma1 mdma2 
 UDMA modes: udma0 udma1 *udma2 udma3 udma4 udma5 
 AdvancedPM=no WriteCache=enabled
 Drive conforms to: device does not report version: 

 * signifies the current active mode
scheinbar läuft das Teil auf udma2...
was allerdings im Widerspruch zu der vorher genannten Ausgabe steht.

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 28.10.2006 14:45:55

Das Modul für viele Intelchipsätze heisst piix, falls es damit nicht klappt, poste mal die Ausgabe von lspci.

Benutzeravatar
king-crash
Beiträge: 742
Registriert: 08.08.2006 12:07:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von king-crash » 28.10.2006 18:14:17

piix ist geladen.

lspci liefert

Code: Alles auswählen

0000:00:00.0 Host bridge: Intel Corp. 82840 840 (Carmel) Chipset Host Bridge (Hub A) (rev 01)
0000:00:01.0 PCI bridge: Intel Corp. 82840 840 (Carmel) Chipset AGP Bridge (rev 01)
0000:00:1e.0 PCI bridge: Intel Corp. 82801AA PCI Bridge (rev 02)
0000:00:1f.0 ISA bridge: Intel Corp. 82801AA ISA Bridge (LPC) (rev 02)
0000:00:1f.1 IDE interface: Intel Corp. 82801AA IDE (rev 02)
0000:00:1f.2 USB Controller: Intel Corp. 82801AA USB (rev 02)
0000:00:1f.3 SMBus: Intel Corp. 82801AA SMBus (rev 02)
0000:01:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation NV5M64 [RIVA TNT2 Model 64/Model 64 Pro] (rev 15)
0000:02:04.0 Ethernet controller: 3Com Corporation 3c905C-TX/TX-M [Tornado] (rev 78)
0000:02:06.0 Multimedia audio controller: Cirrus Logic CS 4614/22/24 [CrystalClear SoundFusion Audio Accelerator] (rev 01)
0000:02:09.0 PCI bridge: Intel Corp. 80960RP [i960 RP Microprocessor/Bridge] (rev 03)
0000:02:09.1 RAID bus controller: Mylex Corporation DAC960PG (rev 03)
0000:02:0e.0 PCI bridge: Digital Equipment Corporation DECchip 21152 (rev 03)
0000:04:0a.0 SCSI storage controller: Adaptec AIC-7899P U160/m (rev 01)
0000:04:0a.1 SCSI storage controller: Adaptec AIC-7899P U160/m (rev 01)
ich hab das laufwerk in einem software raid laufen falls das etwas ausmacht

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 28.10.2006 18:32:21

Das Softwareraid sollte kein Problem sein. Was sagt denn dmesg, nachdem du versucht hast, mit hdparm den dma Modus zu aktivieren.

Benutzeravatar
king-crash
Beiträge: 742
Registriert: 08.08.2006 12:07:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von king-crash » 28.10.2006 18:52:40


Antworten