Wo sind die Openmosix Pakete?
- Onkel Hotte
- Beiträge: 44
- Registriert: 22.11.2005 10:00:27
- Wohnort: Potsdam
Wo sind die Openmosix Pakete?
Kann das sein das die OpenMosix Pakete von den Debian-Download Servern verschwunden sind? Ich wollte grad ein Cluster basteln mit Deb3.1-testing und OpenMosix und apt-cache search zeigt nur einen leeren Bildschirm. Ich habe vor ein Paar Jahren schon mit Mosix gearbeitet und meine zu wissen, ich hatte dabei deb Paketen benutzt.
Weis einer mehr?
Weis einer mehr?
Erst wenn der letzte Programmierer eingesperrt und jede Idee patentiert ist, werdet ihr merken, dass Anwälte nicht programmieren können.
- Onkel Hotte
- Beiträge: 44
- Registriert: 22.11.2005 10:00:27
- Wohnort: Potsdam
Ich kann mir die Frage grad selbst beantworten.
einfach die source.lst um die Einträge oldstable und unstable erweitern. apt-get update und schon ist alles da. Bleibt nur noch die Hoffnunf das es läuft. Ich bin der Hoffnung das es bald ein 2.6 Kernel Patch gibt!
einfach die source.lst um die Einträge oldstable und unstable erweitern. apt-get update und schon ist alles da. Bleibt nur noch die Hoffnunf das es läuft. Ich bin der Hoffnung das es bald ein 2.6 Kernel Patch gibt!
Erst wenn der letzte Programmierer eingesperrt und jede Idee patentiert ist, werdet ihr merken, dass Anwälte nicht programmieren können.
- Onkel Hotte
- Beiträge: 44
- Registriert: 22.11.2005 10:00:27
- Wohnort: Potsdam
wie auch immer das Teil jetzt heist (Namen sind Schall und Rauch), das ganze Gebilde funktioniert irgendwie nicht wirklich, ich habe mir jetzt ein Kernel Image von der Uni Erlangen besorgt (Kernel 2.4.27 ) mit kompilierten OpenMosix Patch. Morgen setzte ich das Ganze System noch einmal neu auf.
Erst wenn der letzte Programmierer eingesperrt und jede Idee patentiert ist, werdet ihr merken, dass Anwälte nicht programmieren können.
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Das setzen wir jetzt mal in Kontrast zu:Onkel Hotte hat geschrieben:wie auch immer das Teil jetzt heist (Namen sind Schall und Rauch),
Wenn du verschiedene Debianversionenen durcheinander wirfst -- für das Paketmanagement sind die Namen nämlich Bezeichner für Zielrepositories -- dann kann es zu Fehlern kommen. Ich würde das sogar erwarten.Onkel Hotte hat geschrieben: das ganze Gebilde funktioniert irgendwie nicht wirklich,
Wenn dein Debian richtig funktionieren würde, dann könntest du einfach den Kernel einspielen. Ich empfehle dir daher, deine /etc/apt/sources.lst auf eine Version von Debian festzunageln und von dort aus zu arbeiten. Das kannst du entweder mit apt-pinning erreichen oder du bereinigst die Datei von den zahlreichen widersprüchlichen Einträgen und legst dich dort auf eine Version fest. In deinem aktuellen System wäre das SID, denn downgraden geht nur mit Pinning (was nicht schwer, aber mehr Arbeit ist)ich habe mir jetzt ein Kernel Image von der Uni Erlangen besorgt (Kernel 2.4.27 ) mit kompilierten OpenMosix Patch. Morgen setzte ich das Ganze System noch einmal neu auf.
Mit
Code: Alles auswählen
apt-get update
apt-get dist-upgrade

- Onkel Hotte
- Beiträge: 44
- Registriert: 22.11.2005 10:00:27
- Wohnort: Potsdam
ja Jugend forscht, in den sources.list steht jetzt komplett testing geschrieben, ich habe das System "bereinigt". bootet und läuft sauber mit OpenMosix SMP Kernel, Prozesse werden ersteinmal lokal verteilt. Jetzt erstelle ich ein Image der Platte und Montag kommt das Img auf den 2. Server und dann wird es spannend.
Erst wenn der letzte Programmierer eingesperrt und jede Idee patentiert ist, werdet ihr merken, dass Anwälte nicht programmieren können.
- Onkel Hotte
- Beiträge: 44
- Registriert: 22.11.2005 10:00:27
- Wohnort: Potsdam
Ich habe das Projekt umgestellt, da OpenMosix leider nicht weiter entwickelt wird.
Es ging dabei um verteiltes berechnen von 2 und 3D Grafiken (rendern).
Für die Renderer(Maya, Animo usw) ist aber die Kernelversion 2.6 entscheidend, für das Projekt war aber nur eine Woche geplant und die OM "Bastelei" hätte das Ganze ausgebremst. Ich habe mich dann für eine kommerzielle Rendercluster Software entschieden + FC4. Ich hoffe du musst jetzt nicht mehr sterben
Es ging dabei um verteiltes berechnen von 2 und 3D Grafiken (rendern).
Für die Renderer(Maya, Animo usw) ist aber die Kernelversion 2.6 entscheidend, für das Projekt war aber nur eine Woche geplant und die OM "Bastelei" hätte das Ganze ausgebremst. Ich habe mich dann für eine kommerzielle Rendercluster Software entschieden + FC4. Ich hoffe du musst jetzt nicht mehr sterben

Erst wenn der letzte Programmierer eingesperrt und jede Idee patentiert ist, werdet ihr merken, dass Anwälte nicht programmieren können.
Echt?Onkel Hotte hat geschrieben:Ich habe das Projekt umgestellt, da OpenMosix leider nicht weiter entwickelt wird.
Welche Ankündigung der Einstellung der Weiterentwicklung habe ich denn da verpennt?
Ich Dachte, die arbeiten an einer 2.6-Version, die bis auf das automatische Migrieren sogar schon funktionieren würde ...
... und Mosix gäb's da ja schlimmstenfalls auch noch ...
Nun bin ich erst recht verwirrt ...
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Das schmerzt...yeti hat geschrieben:Echt?Onkel Hotte hat geschrieben:Ich habe das Projekt umgestellt, da OpenMosix leider nicht weiter entwickelt wird.
Welche Ankündigung der Einstellung der Weiterentwicklung habe ich denn da verpennt?
Ich Dachte, die arbeiten an einer 2.6-Version, die bis auf das automatische Migrieren sogar schon funktionieren würde ...
... und Mosix gäb's da ja schlimmstenfalls auch noch ...
Nun bin ich erst recht verwirrt ...
Be seeing you!
Also im Sommer konnt ich mangels Interesse an Ballwahn und Masenbesäufnis nicht recht dem neuen Patriotismus fröhnen. Nun hol ich das nach und es ist auch falsch...Six hat geschrieben:Das schmerzt...yeti hat geschrieben:Echt?Onkel Hotte hat geschrieben:Ich habe das Projekt umgestellt, da OpenMosix leider nicht weiter entwickelt wird.
Welche Ankündigung der Einstellung der Weiterentwicklung habe ich denn da verpennt?
Ich Dachte, die arbeiten an einer 2.6-Version, die bis auf das automatische Migrieren sogar schon funktionieren würde ...
... und Mosix gäb's da ja schlimmstenfalls auch noch ...
Nun bin ich erst recht verwirrt ...
Spaßverderber!
Naja ... in Sachen Humor haben wir uns ja schon oft genug als zueinander inkompatibel erwiesen...
Eine zum Inhalt statt zu Form und Farbe meines Beitrages passende Antwort wäre mir übrigens deutlich lieber gewesen.
- Onkel Hotte
- Beiträge: 44
- Registriert: 22.11.2005 10:00:27
- Wohnort: Potsdam
gehörts wohl zu denen, die erst warten, bis ihnen was gesagt wirdWelche Ankündigung der Einstellung der Weiterentwicklung habe ich denn da verpennt?

Manchmal hilf die Selbsteinschätzung einer Lage deutlich mehr.
PS: augenkrebs.de lässt grüssen
Erst wenn der letzte Programmierer eingesperrt und jede Idee patentiert ist, werdet ihr merken, dass Anwälte nicht programmieren können.
"...ist ja alles so schön bunt hier..." (Nina Hagen)yeti hat geschrieben:Echt?
Welche Ankündigung der Einstellung der Weiterentwicklung habe ich denn da verpennt?
Ich Dachte, die arbeiten an einer 2.6-Version, die bis auf das automatische Migrieren sogar schon funktionieren würde ...
... und Mosix gäb's da ja schlimmstenfalls auch noch ...
Nun bin ich erst recht verwirrt ...
und Nein, zum Inhalt kann ich auch nichts sagen, der auch etwas schwer zu lesen ist.

- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Ich sage dir was, daß das Schwarz-Rot-Gold ist, ist mir erst später aufgefallen und ist mir auch egal.yeti hat geschrieben:Also im Sommer konnt ich mangels Interesse an Ballwahn und Masenbesäufnis nicht recht dem neuen Patriotismus fröhnen. Nun hol ich das nach und es ist auch falsch...Six hat geschrieben:Das schmerzt...yeti hat geschrieben:Echt?
Welche Ankündigung der Einstellung der Weiterentwicklung habe ich denn da verpennt?
Ich Dachte, die arbeiten an einer 2.6-Version, die bis auf das automatische Migrieren sogar schon funktionieren würde ...
... und Mosix gäb's da ja schlimmstenfalls auch noch ...
Nun bin ich erst recht verwirrt ...
Spaßverderber!
Be seeing you!
Ich schaute mir die Projektseiten an und sehe weder bei OpenMosix, noch bei Mosix Hinweise auf eine Einstellung der Aktivitäten. Aber vielleicht isses da ja nur zu bunt...Onkel Hotte hat geschrieben:gehörts wohl zu denen, die erst warten, bis ihnen was gesagt wird![]()

Ich wollte Fakten genannt bekommen, URLs, zitierte News oder Ahnliches und nicht die Kristallkugelguckerei selbsternannter Richtigeinschätzer.Onkel Hotte hat geschrieben:Manchmal hilf die Selbsteinschätzung einer Lage deutlich mehr.
Da sehe ich keinen Zusammenhang zu hiesigem Thread...Onkel Hotte hat geschrieben:PS: augenkrebs.de lässt grüssen
[[[Thread-Unwatch-Klick]]]