Dial-In von analog auf FritzCard Capi

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
kniffte
Beiträge: 2
Registriert: 10.05.2005 17:44:50

Dial-In von analog auf FritzCard Capi

Beitrag von kniffte » 27.10.2006 22:12:44

Hallo!

Ich möchte erreichen, dass ein Modem sich auf meinem Rechner
einwählen und dann dessen Internetverbindung nutzen kann. Dazu steht
auf Serverseite ein sarge mit laufender Fritz!Card zur Verfügung (faxen geht).
Clientseitig wird ein normales Notebook-Modem genutzt.

Im Endausbau soll das alles per callback laufen, da der Server an einer ISDN-Leitung mit Deutschlandflat hängt.

Wenn ich mich jetzt -versuche- einzuwählen, nimmt der Rechner den Anruf zwar entgegen; über ein Rauschen kommen sie aber nicht hinaus.
D.h. die beiden können sich anscheinend nicht auf eine Geschwindigkeit oder sowas einigen (der Connect schlägt fehl).

Meine Einstellungen in der /etc/ppp/peers/callIn2 sieht so aus
logfile /var/log/pppd_callIn2.log
plugin capiplugin.so

debug
name callin
#auth
#require-pap
+pap
#-chap
nodetach
noipdefault
lcp-echo-interval 5
lcp-echo-failure 10
lcp-max-configure 50
lcp-max-terminate 2
noccp
noipx
#plugin userpass.so
msn 123
connectdelay 60
protocol modem
192.168.3.1:192.168.3.111
ipcp-accept-local
ipcp-accept-remote
ms-dns 192.168.1.249
Meine SysLog sieht wie folgt aus [1].

Was ich hierbei nicht verstehe ist, warum der beim timestamp Oct 27 22:05:21 einfach wieder auflegt.

Wisst ihr's?

Bei weiteren Fragen / Loganforderungen einfach melden, ja?

danke + cu,
Stefan

[1] http://nopaste.debianforum.de/4384

Edit by Snoopy:
Bitte grosse Ausgaben von Configs oder Logs ins NoPaste [2] schieben und in den Thread verlinken.
Tag für die Leserlichkeit eingefügt.
Siehe auch die Verhaltensregeln des Forums [3].

[2] http://nopaste.debianforum.de/
[3] http://wiki.debianforum.de/debianforum. ... tensregeln

Antworten