IM via ssh möglich?
IM via ssh möglich?
Gibt es eine möglichkeit direkt mit einem user zu kommunizieren, mit dessen rechner ich über ssh verbunden bin, ohne jedoch dienste wie icq usw zu nutzen.
Szenario: Ich schicke meinem bruder eine linux live cd (kanotix) und erkläre ihm am telefon, wie er damit bootet, einen useraccount für mich und sein modem (! nur EIN telefonanschluß) einrichtet und ins internet kommt. Er sendet mir via email seine ip, ich logge mich via ssh ein und möchte nun mit ihm kommunizieren können ohne das er noch irgendeinen IM einrichten muß.
Ich habe schon überlegt, ob ich nicht einfache eine textdatei auf seinem rechner öffne und da reinschreibe und speichere. Gibt es andere möglichkeiten? Ich möchte einfach die schwelle für meinen bruder so niedrig wie möglich halten. Bei vnc gibt es ja clienten, die messages ermöglichen, gibt es sowas auch via ssh?
Wie gesagt, das ganze soll über ne live cd möglich sein!
Szenario: Ich schicke meinem bruder eine linux live cd (kanotix) und erkläre ihm am telefon, wie er damit bootet, einen useraccount für mich und sein modem (! nur EIN telefonanschluß) einrichtet und ins internet kommt. Er sendet mir via email seine ip, ich logge mich via ssh ein und möchte nun mit ihm kommunizieren können ohne das er noch irgendeinen IM einrichten muß.
Ich habe schon überlegt, ob ich nicht einfache eine textdatei auf seinem rechner öffne und da reinschreibe und speichere. Gibt es andere möglichkeiten? Ich möchte einfach die schwelle für meinen bruder so niedrig wie möglich halten. Bei vnc gibt es ja clienten, die messages ermöglichen, gibt es sowas auch via ssh?
Wie gesagt, das ganze soll über ne live cd möglich sein!
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
- Savar
- Beiträge: 7174
- Registriert: 30.07.2004 09:28:58
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
zu Not:
Code: Alles auswählen
echo "deine Nachricht" | wall
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
Hi
Wenn das auf beiden Systemen bekannt / installiert ist, sollte ein ein Chatfenster aufmachen, welches der User auf pts/1 bestätigen muss.
Alternativ geht auch einWenn das beide User ausführen kann man auch online Nachrichten beidseitig versenden.
Die Nachrichten müssen dann mit einem < Return > abgesendet werden und werden bei dem anderen User aufs Terminal gepinnt.
Bedenke: Evtl muss eindurchgeführt werden, damit der andere auch Nachrichten auf sein Terminal bekommt.
Dann heisst es "happy Chatting".
Code: Alles auswählen
apt-cache show talk
Code: Alles auswählen
talk username pts/1
Alternativ geht auch ein
Code: Alles auswählen
write username pts/1
Die Nachrichten müssen dann mit einem < Return > abgesendet werden und werden bei dem anderen User aufs Terminal gepinnt.
Bedenke: Evtl muss ein
Code: Alles auswählen
mesg y
Dann heisst es "happy Chatting".
danke für eure tipps. Talk ist ja winzig klein und kann daher wohl auch über modem fix nachinstalliert werden.
Sehe ich das richtig: "talk" alleine reicht nicht, man braucht auch (auf beiden beteiligten maschinen?) "talkd"?
Läßt sich das auch lokal zwischen zwei useren AUF DEM SELBEN rechner testn? Mir ist es jedenfalls nicht gelungen mich als root mit user1 zu verbinden (error reading from tallk daemon. Connection refused. Allerdings ist talkd auch (noch) nicht installiert. Nur wundert mich daher das "refused"
Sehe ich das richtig: "talk" alleine reicht nicht, man braucht auch (auf beiden beteiligten maschinen?) "talkd"?
Läßt sich das auch lokal zwischen zwei useren AUF DEM SELBEN rechner testn? Mir ist es jedenfalls nicht gelungen mich als root mit user1 zu verbinden (error reading from tallk daemon. Connection refused. Allerdings ist talkd auch (noch) nicht installiert. Nur wundert mich daher das "refused"
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
Hallo !
Nun...sicherlich kann man das auf ein und demselben Rechner testen. Man macht sich nur versch. Terminals auf und schreibt von dem Einen zum Anderen.
Aber ... ich habe mir den Thread nochmal durchgelesen und Du sagst, dass Du eine Live-CD nutzen magst.
Ob darauf allerdings der talk drauf ist....weiss ich nicht.
write war auf meinem System sofort verfügbar. Evtl wäre das eine angenehmere Lösung für Dich, ohne dass man da noch irgendwas manuell installieren / dazupacken muss.
Nun...sicherlich kann man das auf ein und demselben Rechner testen. Man macht sich nur versch. Terminals auf und schreibt von dem Einen zum Anderen.
Aber ... ich habe mir den Thread nochmal durchgelesen und Du sagst, dass Du eine Live-CD nutzen magst.
Ob darauf allerdings der talk drauf ist....weiss ich nicht.
write war auf meinem System sofort verfügbar. Evtl wäre das eine angenehmere Lösung für Dich, ohne dass man da noch irgendwas manuell installieren / dazupacken muss.
was bedeutet in diesem zusammenhang "write access" ( nene, des englischen bin ich halbegs mächtig ) ich meine mit der frage folgendes. Ich logge mich als user ein und werde root ( auf dem rechner meines bruders. Wenn ich nun "mesg y" eingebe, wer hat dan alles schreibzugriff auf das root terminal? Die ganze welt oder nur user auf dem rechener, mit dem ich via ssh verbunden bin. Und bedeute hier nun write access, dass ich dadurch diesen usern indirekt root privilegien einräume? Oder können diese user ausschlieslich mitteilungen schreiben, keine befehle, kommandos?
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
Hi
Das ist nur dazu, dass Du überhaupt Nachrichten auf das Terminal empfangen kannst, Nichts weiter.
Bei Bedarf kann man dann auf wieder ein machen, dann sollte wieder Ruhe sein.
Also nix mit Befehle und so...reine Nachrichten.
Das ist nur dazu, dass Du überhaupt Nachrichten auf das Terminal empfangen kannst, Nichts weiter.
Bei Bedarf kann man dann auf wieder ein
Code: Alles auswählen
mesg no
Also nix mit Befehle und so...reine Nachrichten.
nur klappt das leider immer noch nicht lokal. Was ist eigentlich pts ? Was pts/1?
Wie gehe ich vor?
mesg y für die beteiligten user
talkd ist installiert ( muß das teil irgendwie konfiguriert werden?)
Ich habe ein vt auf für root und eines für user 1
ich sende von root "talk user1 pts/1" und bekomme nur ne fehlermeldung:Error on read from talk daemon: Connection refused. Press any key... ]─
Wie gehe ich vor?
mesg y für die beteiligten user
talkd ist installiert ( muß das teil irgendwie konfiguriert werden?)
Ich habe ein vt auf für root und eines für user 1
ich sende von root "talk user1 pts/1" und bekomme nur ne fehlermeldung:Error on read from talk daemon: Connection refused. Press any key... ]─
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
ja, aber wenn ich versuche talkd zu starten bekomme ich ne meldung dass nur inetd das kannSavar hat geschrieben:hast du denn talkd schon installiert?
btw: wäre das auch was für "screen oder "x-sceeen" (kenne beides nur vom namen, nicht von der handhabung. MUSS easy sein)
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
- Savar
- Beiträge: 7174
- Registriert: 30.07.2004 09:28:58
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
wenn es wirklich gaaaanz einfach sein soll, nimm doch meinen ersten Beitrag.. ansonsten achte darauf das der Inetd gestartet ist und dann gib als root mal NUR
ein und danach als der andere User einfach
Code: Alles auswählen
/etc/init.d/inetd start
Code: Alles auswählen
talk <namedesanderenusers>
Code: Alles auswählen
talk root
das mit deinem ersten beitrag hat nicht geklappt:
Natürlich hatte für das vt mesg y gesetzt, aber es erscheint einfach gar nichts beim user1. Kann das sein dass "wall" nur mit ner datei funktioniert, nicht jedoch mit ner pipe( so verstehe ich die syntax in man wall)?
geht nicht. inetd ist zwar installiert, jedoch gibt es unter /etc/init.d kein startscript. Sollte es? (ist übrigens ne aktuelle kanotix installation)
Auf meinem server, der auch als router dient läuft natürlich inetd, aber hier auf der ws nicht. zu meinem verständnis: Welches programm sorgt denn dafür, dass für inetd ein startscript erzeugt wird? Wann brauche ich es ( ausser jetzt für talk?)
Natürlich hatte für das vt mesg y gesetzt, aber es erscheint einfach gar nichts beim user1. Kann das sein dass "wall" nur mit ner datei funktioniert, nicht jedoch mit ner pipe( so verstehe ich die syntax in man wall)?
Code: Alles auswählen
/etc/init.d/inetd start
Auf meinem server, der auch als router dient läuft natürlich inetd, aber hier auf der ws nicht. zu meinem verständnis: Welches programm sorgt denn dafür, dass für inetd ein startscript erzeugt wird? Wann brauche ich es ( ausser jetzt für talk?)
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)