kernel kompiliert nicht (gelöst)

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
hooger
Beiträge: 89
Registriert: 25.10.2006 15:25:20

kernel kompiliert nicht (gelöst)

Beitrag von hooger » 25.10.2006 15:30:30

Hallo,
wollte meinen Kernel etwas entschlacken und gleichzeitig einen neuen kernel nehmen

habe das ganze wie üblich kompiliert mit make-kpkg kernel_image.

Aber er endet mit folgendem Fehler:

Code: Alles auswählen

make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.19-rc3'
/usr/bin/make    \
                                ARCH=i386 prepare
make[1]: Entering directory `/usr/src/linux-2.6.19-rc3'
scripts/kconfig/conf -s arch/i386/Kconfig
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.19-rc3'
make[1]: Entering directory `/usr/src/linux-2.6.19-rc3'
  CHK     include/linux/version.h
  UPD     include/linux/version.h
/bin/sh: -c: line 1: unexpected EOF while looking for matching `"'
/bin/sh: -c: line 2: syntax error: unexpected end of file
make[1]: *** [include/linux/utsrelease.h] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.19-rc3'
make: *** [stamp-kernel-configure] Fehler 2
habe nix anders gemacht wie sonst auch immer. habe auch andere kernel sourcen probiert. hab ich da was verhauen?

habe debian sarge...

MFG

Hooger
Zuletzt geändert von hooger am 27.10.2006 10:39:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 25.10.2006 17:08:12

Hallo und willkommen im df.de!

Diese Fehlermeldung kommt für gewöhnlich, wenn etwas an den Quellen defekt ist. Da du mehrere verschiedene Quellen probiert hast und einen Release Candidate testen willst, gehe ich mal davon aus, daß du weißt was du tust und dein 2.6.19-rc3 ein korrekt hochgepatchter 2.6.18 ist.

Allerdings könnte darin auch die Wurzel des Problems liegen. Bevor du deinen Kernel konfigurierst, führe mal

Code: Alles auswählen

make-kpkg clean
make mrproper
aus. Das ist zwar redundant, aber ich habe manchmal das Gefühl es hilft. Dann erstelle auf jeden Fall eine neue Konfiguration und versuche es nochmal.
Be seeing you!

hooger
Beiträge: 89
Registriert: 25.10.2006 15:25:20

Beitrag von hooger » 25.10.2006 17:24:08

Danke für die schnelle antwort leider hat es nichts gebracht.

Ich habe den letzten kernel (2.6.18.1) per make-kpkg kernel_image und make-kpkg kernel_headers gemacht. beides installiert

Ich habe den neunen kernel nicht hochgepached sondern den kompletten kernel bei kernel.org gezogen.

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 25.10.2006 17:51:06

Der Fehler scheint ja in der Datei utsrelease.h zu liegen, und die ist Source-spezifisch. Ich muß daher nochmal nachfragen, seitdem du versucht hast, den 2.6.19-rc3 zu kompilieren, geht garnix mehr. Ist das richtig? Davor hat z. B. die Kompilation eines 2.6.18.1 funktioniert, danach nicht mehr?
Be seeing you!

hooger
Beiträge: 89
Registriert: 25.10.2006 15:25:20

Beitrag von hooger » 25.10.2006 17:58:57

japp genau so sieht es aus

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 25.10.2006 19:08:59

8O

Poste mal den Output von

Code: Alles auswählen

 ls -lA /usr/src 
Be seeing you!

hooger
Beiträge: 89
Registriert: 25.10.2006 15:25:20

Beitrag von hooger » 25.10.2006 19:20:19

Code: Alles auswählen

insgesamt 52496
drwxr-xr-x   4 root root     4096 2006-10-25 16:40 kernel-headers-2.6.18.1
lrwxrwxrwx   1 root src        17 2006-10-25 15:02 linux -> linux-2.6.19-rc3/
-rw-r--r--   1 root src  53686465 2006-10-14 21:03 linux-2.6.19-rc2.tar.gz
drwxr-xr-x  20 root root     4096 2006-10-25 18:09 linux-2.6.19-rc3
-rw-r--r--   1 root src         0 2006-10-25 19:19 text

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 25.10.2006 19:37:19

Ich gehe mal davon aus, daß du die 2.6.18.1 Quellen gelöscht hast, nachdem du gemerkt hast, daß die Kompilierung fehlgeschlagen ist?

Dann ist die Gruppenzugehörigkeit eigenartig, die ist normalerweise "root", außer für den Symlink, die ist richtig.

Weiterhin sehe ich zwar den rc2 Tarball, aber keinen rc3 Tarball.

Dann letzlich gibt es eine Unklarheit bzgl. "trailing /" bei Symlinks. Das betrifft zwar in erster Linie den rm Befehl, könnte aber auch hier eine Rolle spielen. Bekanntlich macht Versuch kluch, daher

Code: Alles auswählen

ln -s linux-2.6.19-rc3 linux
Da ich mir selber nicht sicher bin, was da eigentlich schief läuft, kann ich nur ein wenig rumstochern, sorry.
Be seeing you!

hooger
Beiträge: 89
Registriert: 25.10.2006 15:25:20

Beitrag von hooger » 25.10.2006 19:48:43

Ich gehe mal davon aus, daß du die 2.6.18.1 Quellen gelöscht hast, nachdem du gemerkt hast, daß die Kompilierung fehlgeschlagen ist?
Richtig!
Dann ist die Gruppenzugehörigkeit eigenartig, die ist normalerweise "root", außer für den Symlink, die ist richtig.
Da hab ich selbs nix geändert!
Weiterhin sehe ich zwar den rc2 Tarball, aber keinen rc3 Tarball.
Die anderen hab ich schon gelöscht den noch nicht ;-)

hooger
Beiträge: 89
Registriert: 25.10.2006 15:25:20

Beitrag von hooger » 26.10.2006 15:55:50

Brauchst Du noch mehr Infos?

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 26.10.2006 16:17:28

ich weiß auch nicht weiter. Kannst du den Kernel denn normal, d. h. mit make bzImage kompilieren?
Be seeing you!

hooger
Beiträge: 89
Registriert: 25.10.2006 15:25:20

Beitrag von hooger » 26.10.2006 16:23:16

Nein

Code: Alles auswählen

CHK     include/linux/version.h
/bin/sh: -c: line 1: unexpected EOF while looking for matching `"'
/bin/sh: -c: line 2: syntax error: unexpected end of file
make: *** [include/linux/utsrelease.h] Fehler 2

hooger
Beiträge: 89
Registriert: 25.10.2006 15:25:20

Beitrag von hooger » 26.10.2006 16:26:47

Habe gerade etwas entdeckt:

die datei include/linux/utsrelease.h ist nicht da. Wird die erst gemacht, oder fehlt die?

storm
Beiträge: 1581
Registriert: 01.05.2004 13:21:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: DE

Beitrag von storm » 26.10.2006 18:04:00

Die wird erst erzeugt. Starte mal das make-kpkg so:

Code: Alles auswählen

KBUILD_VERBOSE=1 make-kpkg kernel_image
und poste nach dem Abbruch mal die letzten paar Zeilen, da fehlt imo die (korrekte) Versionsangabe. Wie kommt deine .config zustande?

Hier baut der gleiche Kernel ohne Probleme, der Befehl lautet nur etwas anders:

Code: Alles auswählen

make-kpkg clean && make-kpkg --revision=cs1.0 kernel_image
ciao, storm
drivers/ata/libata-core.c: /* devices which puke on READ_NATIVE_MAX */

hooger
Beiträge: 89
Registriert: 25.10.2006 15:25:20

Beitrag von hooger » 26.10.2006 18:27:32

Code: Alles auswählen

rm -f include/config/kernel.release
echo 2.6.19-rc3"HoogerServer'sKernel" > include/config/kernel.release
set -e; echo '  CHK     include/linux/version.h'; mkdir -p include/linux/;     (echo \#define LINUX_VERSION_CODE 132627; echo '#define KERNEL_VERSION(a,b,c) (((a) << 16) + ((b) << 8) + (c))';) < /usr/src/linux-2.6.19-rc3/Makefile > include/linux/version.h.tmp; if [ -r include/linux/version.h ] && cmp -s include/linux/version.h include/linux/version.h.tmp; then rm -f include/linux/version.h.tmp; else echo '  UPD     include/linux/version.h'; mv -f include/linux/version.h.tmp include/linux/version.h; fi
  CHK     include/linux/version.h
set -e; echo '  CHK     include/linux/utsrelease.h'; mkdir -p include/linux/;  if [ `echo -n "2.6.19-rc3HoogerServer'sKernel" | wc -c ` -gt 64 ]; then echo '"2.6.19-rc3HoogerServer'sKernel" exceeds 64 characters' >&2; exit 1; fi; (echo \#define UTS_RELEASE \"2.6.19-rc3HoogerServer'sKernel\";) < include/config/kernel.release > include/linux/utsrelease.h.tmp; if [ -r include/linux/utsrelease.h ] && cmp -s include/linux/utsrelease.h include/linux/utsrelease.h.tmp; then rm -f include/linux/utsrelease.h.tmp; else echo '  UPD     include/linux/utsrelease.h'; mv -f include/linux/utsrelease.h.tmp include/linux/utsrelease.h; fi
/bin/sh: -c: line 1: unexpected EOF while looking for matching `"'
/bin/sh: -c: line 2: syntax error: unexpected end of file
make[1]: *** [include/linux/utsrelease.h] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.19-rc3'
make: *** [stamp-kernel-configure] Fehler 2
Die .config hatte ich mit make oldconfig gemacht...

storm
Beiträge: 1581
Registriert: 01.05.2004 13:21:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: DE

Beitrag von storm » 26.10.2006 18:48:36

2.6.19-rc3"HoogerServer'sKernel"
Sonderzeichen im Namen? Das ist eh nicht koscher, kein Wunder, dass dir das Ding um die Ohren fliegt. Es gibt gewisse Regeln bei der Wahl des Namens, den du anhängen willst. Manchmal geht sowas glatt und andermal eben nicht.

ciao, storm
drivers/ata/libata-core.c: /* devices which puke on READ_NATIVE_MAX */

hooger
Beiträge: 89
Registriert: 25.10.2006 15:25:20

Beitrag von hooger » 26.10.2006 18:54:20

Ja, aber das ist nicht das Problem, Wenn ich das weg lasse kompiliert der auch net.

storm
Beiträge: 1581
Registriert: 01.05.2004 13:21:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: DE

Beitrag von storm » 26.10.2006 19:06:26

Du hast auch aufgeräumt nachher?

ciao, storm
drivers/ata/libata-core.c: /* devices which puke on READ_NATIVE_MAX */

hooger
Beiträge: 89
Registriert: 25.10.2006 15:25:20

Beitrag von hooger » 26.10.2006 20:10:54

Genau das wars :lol: :lol: :lol:

Manchmaml könnte ich mich echt in den Arsch beissen.... :roll:

Vielen Dank für die gute Hilfe....

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 27.10.2006 11:18:38

hooger hat geschrieben:Genau das wars :lol: :lol: :lol:

Manchmaml könnte ich mich echt in den Arsch beissen.... :roll:

Vielen Dank für die gute Hilfe....
Und ich erst, denn das habe ich dir in meinem ersten Post in diesem Thread geschrieben!
Six hat geschrieben: Bevor du deinen Kernel konfigurierst, führe mal

Code: Alles auswählen

make-kpkg clean
make mrproper
aus. Das ist zwar redundant, aber ich habe manchmal das Gefühl es hilft. Dann erstelle auf jeden Fall eine neue Konfiguration und versuche es nochmal.
Hervorhebungen von mir. :evil:
Be seeing you!

hooger
Beiträge: 89
Registriert: 25.10.2006 15:25:20

Beitrag von hooger » 27.10.2006 11:51:34

Japp, hast Du geschrieben, das habe ich dann auch gemacht.
Nur hatte ich das Sonderzeichen nicht entfernt. Deshalb konne ich so viel cleanen wie ich wollte...

;-)

Trotzdem vielen dank für die Hilfe...

LG

Hooger

Antworten