vor kurzem mußte ich mal wieder direkt ran an den Kernel und ein Modul einfügen (http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=). Es hat alles recht gut funktioniert und ist im Nachhinein auch keine große Rede wert.
Bei den Vorarbeiten (Tutorials lesen) ist mir jedoch aufgefallen, daß unterschiedliche Angaben gibt, wo die Kernel-Sorcen zu beziehen sind. Manche schwören auf die Original-Sourcen von http://www.kernel.org und andere empfehlen die "Debian-Kernel", die mit apt-get einfach zu beziehen sind.
Da ich mir jetzt nach drei Jahren Debian-Erfahrung etwas gewagtere Unternehmen zutraue, möchte ich mich mehr mit dem Kernel beschäftigen und von Anfang an möglichst viel richtig machen. Das fängt mit dem Bezug des Rohmaterials an
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Von welcher Stelle sollte ich die Kernel-Sourcen beziehen? Ich bin sehr an Eurer Meinung interessiert.
Viele Grüße
Frank Dell