Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
-
za0
- Beiträge: 816
- Registriert: 09.07.2005 00:14:18
- Wohnort: das 4. Reich der GEZ
Beitrag
von za0 » 25.10.2006 18:13:03
Hi,
diesmal bin ich stink sauer und muss wirklich klagen:
Ich hatte zahlreiche Kernelparameter in der menu.lst von Grub eingetragen. Nach
ist alles WEG.
Es wurde nicht einmal ein menu.lst.bak erstellt oder sowas.
HERZLICHEN DANK! Super UPGRADE. Hätte ich es bloß so gelassen, wie es war ...
Viele Grüße
za0
Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ!
-
armin
- Beiträge: 2682
- Registriert: 17.03.2005 11:49:14
Beitrag
von armin » 25.10.2006 18:23:28
Dann lies mal durch die menu.lst und finde raus, warum das so ist und wie man es verhindert...
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
-
za0
- Beiträge: 816
- Registriert: 09.07.2005 00:14:18
- Wohnort: das 4. Reich der GEZ
Beitrag
von za0 » 25.10.2006 18:25:23
Trigger. hat geschrieben:Dann lies mal durch die menu.lst und finde raus, warum das so ist und wie man es verhindert...
Jedes normale UPGRADE-Programm sollte ein Backup erstellen.
Außerdem habe ich es frühr auch gemacht, allerdings mit den Vorgängerversionen und da hatte ich KOMISCHERWEISE das Problem NICHT!
Viele Grüße
za0
Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ!
-
armin
- Beiträge: 2682
- Registriert: 17.03.2005 11:49:14
Beitrag
von armin » 25.10.2006 18:27:12
Code: Alles auswählen
# Put static boot stanzas before and/or after AUTOMAGIC KERNEL LIST
### BEGIN AUTOMAGIC KERNELS LIST
## lines between the AUTOMAGIC KERNELS LIST markers will be modified
## by the debian update-grub script except for the default options below
## DO NOT UNCOMMENT THEM, Just edit them to your needs
## ## Start Default Options ##
## default kernel options
## default kernel options for automagic boot options
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
-
za0
- Beiträge: 816
- Registriert: 09.07.2005 00:14:18
- Wohnort: das 4. Reich der GEZ
Beitrag
von za0 » 25.10.2006 18:38:54
Trigger. hat geschrieben:Code: Alles auswählen
# Put static boot stanzas before and/or after AUTOMAGIC KERNEL LIST
### BEGIN AUTOMAGIC KERNELS LIST
## lines between the AUTOMAGIC KERNELS LIST markers will be modified
## by the debian update-grub script except for the default options below
## DO NOT UNCOMMENT THEM, Just edit them to your needs
## ## Start Default Options ##
## default kernel options
## default kernel options for automagic boot options
Danke, aber du wirst wohl Verständ dafür haben, dass mich das jetzt am wenigsten interessiert. Nach der vorletzten Upgrade gab es keine Probleme. Auch die anderen Systeme liefen gut. Und jetzt ist die Kacke hier am Dampfen und mich Interessiert jetzt am wenigsten, das sind irgendwelche Informationen, die sich auf "Wenn das Wörtchen 'Wenn' nicht wäre..." beziehen. Ich muß das Problem jetzt lösen. Aber ganz nebenher habe ich bemerkt, dass ich den Thread, den ich hier mal reingesetzt habe, urplötzlich nicht mehr finden kann SUPA!
Zuletzt geändert von
za0 am 25.10.2006 18:40:01, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
za0
Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ!
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 25.10.2006 18:39:45
Besser wäre auch immer ein dist-upgrade . Upgrade nur in Notfällen. Aber wenns um die /boot/grub/menu,lst geht, die kannste doch wieder mit update-grub manuell wiederherstellen. Wenn keine vorhanden ist , dann fragt es dich das Script was es machen soll.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
za0
- Beiträge: 816
- Registriert: 09.07.2005 00:14:18
- Wohnort: das 4. Reich der GEZ
Beitrag
von za0 » 25.10.2006 18:40:57
KBDCALLS hat geschrieben:Besser wäre auch immer ein dist-upgrade . Upgrade nur in Notfällen. Aber wenns um die /boot/grub/menu,lst geht, die kannste doch wieder mit update-grub manuell wiederherstellen. Wenn keine vorhanden ist , dann fragt es dich das Script was es machen soll.
Hi,
es ist ja eine Datei vorhanden nur darin befinden sich NICHT mehr meine Kernelparameter, geschweige denn die anderen Einstellungen (GRUB über Serialport)
Viele Grüße
za0
Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ!
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 25.10.2006 18:48:53
Das ist natürlich klar das die Verschwinden , wenn du keine Vorkehrungen getroffen hast, soll keißen die Parameter ander richtigen Stelle eingetragen.
Die Kerneloptionen die erhalten bleiben sollen . werden in der Zeile mit
#kopt eingetragen
Code: Alles auswählen
52 ## ## Start Default Options ##
53 ## default kernel options
54 ## default kernel options for automagic boot options
55 ## If you want special options for specific kernels use kopt_x_y_z
56 ## where x.y.z is kernel version. Minor versions can be omitted.
57 ## e.g. kopt=root=/dev/hda1 ro
58 ## kopt_2_6_8=root=/dev/hdc1 ro
59 ## kopt_2_6_8_2_686=root=/dev/hdc2 ro
60 # kopt=root=/dev/sda5 vga=7 ro
Die Zeilen sehen zwar alle aus wie ein Kommentar , sind si aber nicht , nur die mit den zwei Lattenkreuzen. Die mit einem Lattenkreus wird ausgewertet von
update-grub
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
za0
- Beiträge: 816
- Registriert: 09.07.2005 00:14:18
- Wohnort: das 4. Reich der GEZ
Beitrag
von za0 » 25.10.2006 19:26:18
gut zu wissen. ::roll:: zwei stunden habe ich verloren wegen diesem MIST!
Es wäre wohl BESSER gewesen, wenn eine Sicherheitscopie angelegt worden wäre, statt irgendwelcher wilden konfigurationen mit irgendwelchen doppelten
hashs
das war meine letzte upgrade mit sarge!
Viele Grüße
za0
Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ!
-
slu
- Beiträge: 2241
- Registriert: 23.02.2005 23:58:47
Beitrag
von slu » 25.10.2006 19:56:35
@ za0,
es zwingt dich niemand das System einzusetzen!
Statt die Zeit für solche sinnlosen Beiträge zu verschwenden solltest du nach den Ursachen forschen und daraus lernen!
-
za0
- Beiträge: 816
- Registriert: 09.07.2005 00:14:18
- Wohnort: das 4. Reich der GEZ
Beitrag
von za0 » 25.10.2006 20:03:32
slu hat geschrieben:@ za0,
es zwingt dich niemand das System einzusetzen!
Statt die Zeit für solche sinnlosen Beiträge zu verschwenden solltest du nach den Ursachen forschen und daraus lernen!
Nein! In der Tat.
Ich habe gelernt:
1.) Never touch a running system!
2.) Vor der nächsten Upgrade Kopie von /etc und /boot
Sinnlos ist der Beitrag nicht! Vielleicht beschweren sich noch mehr User über diese Macke.
Viele Grüße
za0
Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ!
-
cosmac
- Beiträge: 4576
- Registriert: 28.03.2005 22:24:30
Beitrag
von cosmac » 25.10.2006 20:22:21
na dann schliesse ich mich mal an
Der Schmarrn mit den
doppelten Kommentarzeichen muss doch echt nicht sein.
Aber: bei mir ist unter Sarge immer eine Kopie "menu.lst~"
uebrig geblieben. Zeigt dein "ls" die vielleicht nur nicht an?
Beware of programmers who carry screwdrivers.
-
za0
- Beiträge: 816
- Registriert: 09.07.2005 00:14:18
- Wohnort: das 4. Reich der GEZ
Beitrag
von za0 » 25.10.2006 20:29:33
cosmac hat geschrieben:
Aber: bei mir ist unter Sarge immer eine Kopie "menu.lst~"
uebrig geblieben. Zeigt dein "ls" die vielleicht nur nicht an?
Der Witz ist ja, die ist 100% identisch mit der neuen Konfig!
Viele Grüße
za0
Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ!
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 25.10.2006 21:04:29
Dann wird die wohl auch schon überschrieben worden sein. Aber dafür kann doch sarge nichts. Ist auch kein Grund sauer deswegen zu sein. Das würde ich eher unter Kategorie PEBKAC einordnen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
Maik aus MS
- Beiträge: 603
- Registriert: 19.08.2005 17:01:19
- Wohnort: Greven
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Maik aus MS » 26.10.2006 18:18:55
Was ich nicht verstehe. Beim upgrade wird der Kernel doch garnicht angerührt.
Beim Installieren steht doch dann was von zurückgehaltene Pakete.
Und wenn der Kernel nicht erneuert wird dann wird doch die menu.lst auch nicht neu geschrieben.
Maik
Ich sichere alle conf Dateien die ich ändere auf Diskette. Alles beim Installieren immer neu suchen zu müssen ist mühselig (source.list smb.conf usw.).
Die mich kennen mögen mich.
Die mich nicht mögen können mich.
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 26.10.2006 18:28:14
Doch , wenn eine neue Version eines Kernels da ist dann wird die auch installiert. Ich habe Kernel 2.6.8-1 installiert und Kernel 2.6.8-2 trudelt ein dann wird die natürlich installiert. Aber wie gesagt immer ein dist-upgrade machen.
PS Eine Sicherheitskopie der wichtigsten Konfigdateien ist immer angebracht.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.