nach ca. 1.5 Jahren Abstinenz wollte ich mich nun wieder Debian zuwenden, mittlerweile mit einem neuen PC, neuer Distri, neuem Kernel und und und... also quasi noch mal starten bei Null
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Wie immer starte ich mein Debian gerne mit einem guten selbstgebackenen Kernel. Dabei treten aber zur Zeit massive Probleme auf. Ums kurz zu machen hier die Konfiguration meines Rechners:
Asus A8N-SLI Board, AMD64 3200+, 1024MB RAM
S-ATA Seagate 160GB mit NCQ
Club 3D GeForce 6600 GT
Ich habe vor auf Sarge zu bleiben für ein paar Monate, auch wenn nun bald ein neues stable kommt.
Ich mag allerdings nicht den "Debianized Kernel" und habe von jeher immer meinen Kernel per Hand gebastelt... darum auch nicht das apt-Kernel-Paket 2.6.8 sondern 2.6.18.1 von kernel.org. Der Install Kernel 2.6.8 funktionierte zwar, aber die Kernel Config konnte mir bei meinem Problem nicht wirklich helfen (was z.B. ist mit "libata" passiert?), auch Google/Forumsuche und ca. 20maliges Ändern versch. Konfigurationen und ebenso oftes Neustarten führten immer zu gleichem Ergebnis:
Kernel Panic.
Ich hab mal die Kernel-Config die ich verwende hochgeladen, hoffe das ihr mir helfen könnt
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Vielen Dank im Vorraus!