langsamer download langsamer seitenaufbau

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
braco
Beiträge: 14
Registriert: 15.10.2006 13:51:48
Wohnort: stuttgart
Kontaktdaten:

langsamer download langsamer seitenaufbau

Beitrag von braco » 16.10.2006 22:08:00

hab das Problem, dass meine Seiten im Firefox sehr langsam geladen werden, sogar per wget oder apt-get lad ich files mit höchstens 30kb/s runter bei einer DSL2000er Verbindung, speedtest sagt auch dass meine Verbindung zu gering ist, mein Upload ist aber normal.

hab schon versucht den DNS Server in der resolf.conf zu ändern aber auch ohne Erfolg, hab ipv6 ausgeschalten auch ohne Erfolg woran kann es noch liegen? gibt es zusätzliche pakete die man installieren muss? hab es per netinstall installiert und internet spezifische pakete hab ich jetzt nicht bewusst runtergeladen nur halt die standardinstallation von Debian. hoffe jemand kann mir helfen...

ach ja unter windows auf meinem Notebook läuft internet ganz normal speedtest sagt auch dass alles ok ist.

Benutzeravatar
Keruskerfürst
Beiträge: 47
Registriert: 05.08.2006 15:42:07

Beitrag von Keruskerfürst » 17.10.2006 10:05:26

Einige Hardwareinformationen sind nötig.
Netzwerkkarte,...
"Amerikas Verbündete müssen bei jedem neuen Präsidenten lernen, was für die nächsten vier oder acht Jahre das Gute und das Böse ist - ein anstrengender Prozess." (Carl Friedrich von Weizsäcker)

braco
Beiträge: 14
Registriert: 15.10.2006 13:51:48
Wohnort: stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von braco » 17.10.2006 22:27:24

es ist eine 3com genaue beschreibung weiss ich jetzt nicht. auf jeden fall müsste die linux kompatibel sein, ist se auch weil mit ubuntu und knoppix und suse läuft se normal. muss an idrgendeiner einstellung liegen oder einem paket das nicht vorhanden ist. hat da keiner irgendwelche Erfahrungen?

oder an was könnte es theoretisch liegen?

Debian (sarge)

Benutzeravatar
scipio
Beiträge: 117
Registriert: 16.09.2006 15:33:49

Beitrag von scipio » 17.10.2006 22:56:54

Ich würde mal die Konfigurationsdateien genau anschauen. Läuft eine Firewall? Ein Proxy? Das kann alles Einfluss haben, genauso wie die Verwendung eines falschen Moduls für die Karte. Da sollte mit lspci mal nachgeschaut werden, ob das Kärtchen auch richtig identifiziert wurde.
Testing | Gnome

braco
Beiträge: 14
Registriert: 15.10.2006 13:51:48
Wohnort: stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von braco » 18.10.2006 19:23:21

3Com Corporation 3c905C-TX/TX-M [Tornado]
das sagt lspci und es stimmt auch

Firewall? hat debian eine integrierte? wenn ja wo? und wie? konfiguriere ich sie.

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge: 227
Registriert: 25.01.2003 14:54:21
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Phoenix » 18.10.2006 20:18:41

Mach mal ein

Code: Alles auswählen

dmesg | grep eth
und poste das mal hier
OS: Debian SID

--- Alles wird gut ;) ---
MfG Andy

braco
Beiträge: 14
Registriert: 15.10.2006 13:51:48
Wohnort: stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von braco » 19.10.2006 23:09:00

also da kommt einfach nichts, nicht als user nicht als root

Code: Alles auswählen

debian:/home/braco# dmesg | grep eth
debian:/home/braco#

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 19.10.2006 23:28:34

Das wuerde ja heissen, dass du gar keine Netzwerkinterfaces erkannst hast :P
Da kann also was ned so ganz stimmen...

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge: 227
Registriert: 25.01.2003 14:54:21
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Phoenix » 21.10.2006 10:22:24

@ nepos
Ich vermute eher das die Karte fest im Kernel und nicht als Modul eingebunden ist. ;-)

@braco
Installier dir mal mii-tool und post mal davon die Ausgabe und setze die Karte evtl. auf Vollduplex und 100Mbit fest

Code: Alles auswählen

phoenix:~# mii-tool
eth0: negotiated 100baseTx-FD flow-control, link ok
Edit: ich sehe gerade ethtool ist wohl etwas neuer
OS: Debian SID

--- Alles wird gut ;) ---
MfG Andy

braco
Beiträge: 14
Registriert: 15.10.2006 13:51:48
Wohnort: stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von braco » 22.10.2006 17:49:42

sorry dass ich mich erst jetzt melde war des weekend in münchen.... wie auch immer

mii-tool find ich nicht habe dann mii-diag installiert und da kommt diese Meldung

Code: Alles auswählen

Using the default interface 'eth0'.
Basic registers of MII PHY #24:  3000 782d 0041 6800 05e1 41e1 0007 2801.
 The autonegotiated capability is 01e0.
The autonegotiated media type is 100baseTx-FD.
 Basic mode control register 0x3000: Auto-negotiation enabled.
 You have link beat, and everything is working OK.
 Your link partner advertised 41e1: 100baseTx-FD 100baseTx 10baseT-FD 10baseT.
   End of basic transceiver information.
bei ethtool siehts so aus

Code: Alles auswählen

debian:/home/braco# ethtool eth0
Settings for eth0:
No data available
ich werde jetzt mal versuchen das modul einzubinden, werde derweil googeln und dann posten obs was geworden ist.

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge: 227
Registriert: 25.01.2003 14:54:21
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Phoenix » 22.10.2006 21:29:33

Hi,

mii-tool ist in net-tools drin.

Irgendwie kann ich mir darauf keinen Reim machen. Meine einzige Vermutung ist das es der falsche Treiber ist oder du noch eine Option mit angeben solltest. Dazu müsstes du dir mal einen neuen Kernel backen, apropos was für einen Kernel hast du?
OS: Debian SID

--- Alles wird gut ;) ---
MfG Andy

braco
Beiträge: 14
Registriert: 15.10.2006 13:51:48
Wohnort: stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von braco » 23.10.2006 23:51:30

äähm den stadard kernel mit 2.6 usw. jetzt geh bei mir garnichtsmehr =) habe meiner karte eine Fixe geschw. gegeben jetzt geht nichts mehr und ich weiss auch nicht wie ich das rückgängig machen =) weiss jemand vielleicht wie das geht?

also ich habe mii-tool -F 100BaseTx eingegeben seitdem geht nichts mehr, habe alle geschw. ausprobiert tut sich leider nichtsmehr ich glaub eine neuinstallation muss her.... aber das wird das problem auch nicht lösen.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 24.10.2006 09:34:33

Neu installiert wird unter Windows. Unter Linux laesst sich das Problem zu 99% anderweitig loesen...

braco
Beiträge: 14
Registriert: 15.10.2006 13:51:48
Wohnort: stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von braco » 24.10.2006 17:33:29

ja das hoffe ich doch, hoffe jemand kann mir auch helfen weil wenn ich nicht ins netz mit meinem rechner komme ist es halt nicht so einfach das problem zu lösen, kann keine programme installieren etc. hab halt nur die netinstall cd, die Debian dvd sollte bald per post eintreffen. auf jeden fall steht jetzt Link not established wenn ich mii-tool eingebe

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge: 227
Registriert: 25.01.2003 14:54:21
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Phoenix » 24.10.2006 20:24:13

Es ist eigentlich ganz einfach

Code: Alles auswählen

phoenix:~# mii-tool -F 10baseT-FD
phoenix:~# mii-tool
eth0: 10 Mbit, full duplex, link ok
phoenix:~# mii-tool -r
restarting autonegotiation...
phoenix:~# mii-tool
eth0: negotiated 100baseTx-FD flow-control, link ok
phoenix:~#
Du könntest mit modconf auch mal den Treiber tauschen. Wenn du den Standard Kernel hast, sollte deine Netzwerkkarte als modul eingebunden sein.
OS: Debian SID

--- Alles wird gut ;) ---
MfG Andy

braco
Beiträge: 14
Registriert: 15.10.2006 13:51:48
Wohnort: stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von braco » 25.10.2006 19:45:48

JUHU habs geschafft =) erstmal danke an alle die sich die mühe gegeben haben mir zu helfen.

war eigentlich ganz einfach es war das falsche modul geladen, das denk ich zumindest =) auf jeden fall läuft jetzt alles brutal schnell und der speedtest ist auch positiv verlaufen.

Antworten