benutzer laesst sich nicht loeschen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
kadu
Beiträge: 77
Registriert: 11.02.2004 14:08:05
Wohnort: berlin

benutzer laesst sich nicht loeschen

Beitrag von kadu » 23.10.2006 23:27:07

hallo,

ich kann einen benutzer nicht loeschen.

Code: Alles auswählen

userdel -rf benutzer
ich erhalte folgende (fehler)meldung

Code: Alles auswählen

userdel: benutzer ist z.Zt. angemeldet
dass kann aber nicht sein, da ich als root angemeldet bin, und sonst kein anderer.
ebenso ergibt

Code: Alles auswählen

users

Code: Alles auswählen

benutzer root
wie werde ich diesen 'benutzer' wieder los?

danke und gruss

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 23.10.2006 23:50:50

Hallo,

Vielleicht läuft noch irgendein Prozeß unter dem Benutzer.

Code: Alles auswählen

ps -Alf | grep benutzer
gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Benutzeravatar
kadu
Beiträge: 77
Registriert: 11.02.2004 14:08:05
Wohnort: berlin

Beitrag von kadu » 24.10.2006 00:45:40

ich erhalte folgendes (?!)

Code: Alles auswählen

0 S root     15665 15659  0  73   0 -   523 pipe_w 00:08 ttyp0    00:00:00 grep benutzer
# ps -Alf | grep benutzer
0 R root     15673 15659  0  74   0 -   523 -      00:08 ttyp0    00:00:00 grep benutzer
# ps -Alf | grep benutzer
# ps -Alf | grep benutzer
0 R root     15689 15659  0  74   0 -   523 -      00:08 ttyp0    00:00:00 grep benutzer

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 24.10.2006 01:32:54

sieht so aus, dass kein Prozeß unter dem user "benutzer" läuft. Also weiter rantasten warum er angemeldet sein soll.
was meldet ein,

Code: Alles auswählen

finger -l benutzer
Hilfreich wären auch nähere Angaben zu Deinem System, insbesondere welche Serverdienste drauf laufen.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 24.10.2006 09:30:50

Kannst du denn in der Ausgabe von lsof was ungewöhnliches sehen ? Und last |head -20
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
kadu
Beiträge: 77
Registriert: 11.02.2004 14:08:05
Wohnort: berlin

Beitrag von kadu » 24.10.2006 09:48:49

@neuss

es laueft ein woody auf he-server

das finger ergibt

Code: Alles auswählen

Login: benutzer                         Name:
Directory: /home/benutzer               Shell: /bin/bash
On since Mon May 22 22:50 (CEST) on ttyp0 (messages off)
No mail.
No Plan.

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 24.10.2006 10:08:45

kadu hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Directory: /home/benutzer               Shell: /bin/bash
On since Mon May 22 22:50 (CEST) on ttyp0 (messages off)
hast du den rechner mal rebootet?

herrchen

ps. generell solltest du über ein upgrade nachdenken. für Woody gibt es keinen support mehr.

Benutzeravatar
kadu
Beiträge: 77
Registriert: 11.02.2004 14:08:05
Wohnort: berlin

Beitrag von kadu » 24.10.2006 10:09:01

@KBDCALLS

das

Code: Alles auswählen

last |head -20
zeigt mir korrekt die letzten eingewaehlten user.

@KBDCALLS && @neuss

vom besagten benutzer wurde einmal das home-verzeichnis geloescht. der benutzer kann sich normal einloggen, nur landet er eben nicht im home-verzeichnis, weil es fuer ihn keines gibt.

Code: Alles auswählen

usermod -d /home/benutzer -s /bin/bash benutzer
aendert nichts am benutzer. es wird ihm kein neues home zugewiesen, zumindest sehe ich kein 'neues' home fuer benutzer.

Code: Alles auswählen

userdel -rf benutzer
loescht mir den benutzer nicht

ich kann aber einen benutzer mit demselben namen (benutzer) neu anlegen

Code: Alles auswählen

useradd -m -d /home/benutzer -s /bin/bash benutzer
will ich aber nicht. ich moechte gerne diesen zombie loswerden.

Benutzeravatar
kadu
Beiträge: 77
Registriert: 11.02.2004 14:08:05
Wohnort: berlin

Beitrag von kadu » 24.10.2006 10:19:54

herrchen hat geschrieben:
kadu hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Directory: /home/benutzer               Shell: /bin/bash
On since Mon May 22 22:50 (CEST) on ttyp0 (messages off)
hast du den rechner mal rebootet?

herrchen

ps. generell solltest du über ein upgrade nachdenken. für Woody gibt es keinen support mehr.
windows-like :wink: - ich hatte von jemandem gehoert, dass er aehnliches problem hatte. nach einem reboot war das system eingefroren (windows-like :wink:) und es konnte neu aufgesetzt werden. wozu niemand wirklich lust zu hat.

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 24.10.2006 10:25:46

kadu hat geschrieben: windows-like :wink: - ich hatte von jemandem gehoert, dass er aehnliches problem hatte. nach einem reboot war das system eingefroren (windows-like :wink:) und es konnte neu aufgesetzt werden. wozu niemand wirklich lust zu hat.
ich habe von jemandem gehört, der hat seinen rechner rebootet und er ist nicht eingefroren.

herrchen

ps. ich habe auch Windows schon oft neu gebootet und musste es dann nicht neu installieren.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 24.10.2006 10:36:36

Las doch mal die Parameter weg. Das Homeverzeichnis hast du doch schon von Hand gelöscht. Kann sein das das deswegen in die Hose geht. Hat übrigens lsof etwas ergeben? Dann gibt es noch deluser , das mal versucht. Und wenn alles nicht hilft die Dateien passwd , shadow und group von Hand editieren. Aber aufpassen was da macht.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 24.10.2006 15:01:02

Hallo,

Ich nehme an, dass der User nicht aus /var/run/utmp ausgetragen wurde. Sowas kann vorkommen, wenn ein User nicht richtig abgemeldet wird.
Leider kann man die Datei nicht so einfach editieren. Da hilft nur, die Datei auf brutale Weise zu leeren.

Code: Alles auswählen

echo > /var/run/utmp
Danach werden natürlich erst wieder neu eingeloggte User angezeigt, ansonsten passiert aber nichts böses.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Benutzeravatar
kadu
Beiträge: 77
Registriert: 11.02.2004 14:08:05
Wohnort: berlin

Beitrag von kadu » 24.10.2006 23:58:10

@KBDCALLS

Code: Alles auswählen

userdel benutzer
brachte keinen erfolg
bringt nur 'alltaegliches' an den tag: root, mysql, www-data oder postfix - allerdings keinen 'benutzer'

@neuss


:D - hat geklappt

wenn ich es richtig verstehe ist utmp eine binaere datei, in der benutzerdaten nach dem login abgelegt werden. mit echo schreibe ich leerzeichen in die datei utmp, womit der inhalt fuer die jeweilige sitzung geloescht werden.

aber: wieso wurde utemp bei mir nach mehrmaligen login nicht ordnungsgemaess geloescht?

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 25.10.2006 16:29:17

kadu hat geschrieben:aber: wieso wurde utemp bei mir nach mehrmaligen login nicht ordnungsgemaess geloescht?
Du kannst ja mehrfach eingeloggt sein und für jeden Login gibts einen eigenen Eintag. Bei dir wurde halt der eine Eintrag nicht richtig gelöscht und so stand er als "Leiche" weiterhin in utmp. Wie gesagt, sowas kann in seltenen Fällen vorkommen, wenn ein Login nicht richtig beendet wird.
Programme die ihre Login-Informationen aus utmp beziehen sind dann der Meinung, der User sei eingeloggt obwohl er es gar nicht mehr ist.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Antworten