ich schlage mich mit einem Kernel-Problem herum, zu dessen Lösung ich wohl auf Eure Hilfe angewiesen bin.
Es geht darum, daß ich meinen *neuen* Rechner mittels wlan und USB-Stick "Netgear MA 111" an das Netzwerk bzw. Internet anschließen möchte. Aus den Installationserfahrungen mit dem alten Rechner weiß ich noch, daß hierzu das Kernel-Modul "prism2_usb" erforderlich ist, welches im "Standard-Kernel 2.6.18" nicht enthalten ist.
Zunächst habe ich die Sourcen von http://www.kernel.org sowie ftp://ftp.linux-wlan.org/pub/linux-wlan ... 2.5.tar.gz geholt und im Verzeichnis "/usr/src/" entpackt:
Code: Alles auswählen
jojo:/usr/src# ls -al
total 41396
drwxrwsr-x 4 root src 4096 Oct 22 18:08 .
drwxr-xr-x 12 root root 4096 Aug 6 13:45 ..
drwxrwxrwx 20 root root 4096 Oct 22 19:27 linux-2.6.18.1
-rw-r--r-- 1 root src Oct 22 17:50 linux-2.6.18.1.tar.bz2
drwxr-xr-x 8 704 users 4096 Oct 23 10:42 linux-wlan-ng-0.2.5
-rw-r--r-- 1 root src Oct 22 18:08 linux-wlan-ng-0.2.5.tar.bz2
jojo:/usr/src#
Bei der weiteren Installation bin ich nach folgender Anleitung vorgegangenen: http://www.newbie-net.de/anleitung_kernelbau_2.6.html
Das hat auch ganz klasse funktioniert, der Rechner bootet und läuft unter dem neuen Kernel völlig unproblematisch, allerdings noch ohne "prism2_usb".
Die Installation des Moduls "" habe ich dann nach der Anleitung http://www.debianforum.de/wiki/?page=NetgearMA311 vorgenommen. Auch das klappt eigentlich alles ganz problemlos bis zu dem Punkt an dem mit "modprobe prism2_usb" probeweise geladen werden soll. Es passiert jedoch gar nichts, keine Anzeige, kein Fehlerhinweis, nur die Eingabeaufforderung:
Code: Alles auswählen
jojo:/usr/src# modprobe prism2_usb
jojo:/usr/src#
Code: Alles auswählen
ls -al
total 1380
drwxr-xr-x 4 root root 4096 Oct 23 10:53 .
drwxr-xr-x 8 root root 4096 Oct 22 19:35 ..
lrwxrwxrwx 1 root root 23 Oct 22 19:35 build -> /usr/src/linux-2.6.18.1
drwxr-xr-x 9 root root 4096 Oct 22 19:35 kernel
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Oct 23 10:53 linux-wlan-ng
-rw-r--r-- 1 root root Oct 23 10:53 modules.alias
-rw-r--r-- 1 root root 69 Oct 23 10:53 modules.ccwmap
-rw-r--r-- 1 root root Oct 23 10:53 modules.dep
-rw-r--r-- 1 root root 813 Oct 23 10:53 modules.ieee1394map
-rw-r--r-- 1 root root 730 Oct 23 10:53 modules.inputmap
-rw-r--r-- 1 root root 21839 Oct 23 10:53 modules.isapnpmap
-rw-r--r-- 1 root root 74 Oct 23 10:53 modules.ofmap
-rw-r--r-- 1 root root Oct 23 10:53 modules.pcimap
-rw-r--r-- 1 root root 1135 Oct 23 10:53 modules.seriomap
-rw-r--r-- 1 root root Oct 23 10:53 modules.symbols
-rw-r--r-- 1 root root Oct 23 10:53 modules.usbmap
lrwxrwxrwx 1 root root 23 Oct 22 19:35 source -> /usr/src/linux-2.6.18.1
jojo:/lib/modules/2.6.18.1#
Die "neuen" Module finden sich dann im Verzeichnis "inux-wlan-ng"
Code: Alles auswählen
jojo:/lib/modules/2.6.18.1# cd linux-wlan-ng
jojo:/lib/modules/2.6.18.1/linux-wlan-ng# ls -al
total 192
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Oct 23 10:53 .
drwxr-xr-x 4 root root 4096 Oct 23 10:53 ..
-rw-r--r-- 1 root root 49223 Oct 23 10:53 p80211.ko
-rw-r--r-- 1 root root 124339 Oct 23 10:53 prism2_usb.ko
jojo:/lib/modules/2.6.18.1/linux-wlan-ng#
An dieser Stelle weiß ich nicht weiter. Wie bekomme ich "prism2_usb" als Modul eingebunden?
Viele Grüße
Frank Dell