Rechner will kein Windows booten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
HeimDaLL
Beiträge: 10
Registriert: 22.10.2006 21:53:05

Rechner will kein Windows booten

Beitrag von HeimDaLL » 22.10.2006 22:11:13

Habe Debian normal installiert, bei der installation hat er aber windows XP nicht gefunden als er GRUB konfiguriert hat. Also hab ich es so gelassen da ich ja weiss dass man das im nachhinein umändern kann. Jetz hab ichs versucht einzufügen dass Windows XP gestartet wird aber ich schaffs irgend wie nicht.

Code: Alles auswählen

title		Debian GNU/Linux, kernel 2.6.17-2-k7
root		(hd0,1)
kernel		/boot/vmlinuz-2.6.17-2-k7 root=/dev/hdc2 ro 
initrd		/boot/initrd.img-2.6.17-2-k7
savedefault

title		Debian GNU/Linux, kernel 2.6.17-2-k7 (single-user mode)
root		(hd0,1)
kernel		/boot/vmlinuz-2.6.17-2-k7 root=/dev/hdc2 ro single
initrd		/boot/initrd.img-2.6.17-2-k7
savedefault

title		Windows XP Professional
root		(hd1,1)
savedefault
Die oberen beiden sind so von Debian hinzugefügt, das untere hab ich hinzugefügt.
Windows ist auf der 2. Festplatte auf der 2. Partition installiert.
Hab ich das so richtig eingegeben mit hd1,1 ? oder is da doch was falsch?
Es zeigt einfach nur an

booten 'Windows XP Professional'

(hd1,1)

oder so ähnlich, aber es geht nicht weiter.

BermudaHonk
Beiträge: 184
Registriert: 21.09.2005 10:43:37
Wohnort: Dresden

Beitrag von BermudaHonk » 22.10.2006 22:22:26

Hi,
bei dem Titel deines Beitrages dachte ich mir, ein Problem weniger :)
Naja... Windows -wie man es kennt- benötigt mehr Aufmerksamkeit.
Das müsste funktionieren:

Code: Alles auswählen

title            Windows
root            (hd1,1)
makeactive
chainloader     +1
Gruß BermudaHonk
The only Microsoft product ever to ship that doesn't suck will probably be a vacuum cleaner!

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Rechner will kein Windows booten

Beitrag von herrchen » 22.10.2006 22:45:29

HeimDaLL hat geschrieben: Windows ist auf der 2. Festplatte auf der 2. Partition installiert.
dort liegt die "boot partition", aber die "system partition" (mit NTLDR usw.) liegt woanders.
teste mal:

Code: Alles auswählen

title            Windows
root            (hd0,1)
makeactive
chainloader     +1

HeimDaLL
Beiträge: 10
Registriert: 22.10.2006 21:53:05

Beitrag von HeimDaLL » 22.10.2006 23:06:03

beides funktioniert nicht, beim 1. Tipp kommt das gleiche wie vorher...

wenn ich (hd0,1) dingens mache halt wie tipp 2 kommt

Code: Alles auswählen

Error 13: Invalid or unsupported executable format
soll ich Windows neuinstallieren? oder bringt das noch mehr durcheinander? ^^

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 22.10.2006 23:17:12

HeimDaLL hat geschrieben: wenn ich (hd0,1) dingens mache halt wie tipp 2 kommt

Code: Alles auswählen

Error 13: Invalid or unsupported executable format
mein fehler. nicht richtig bearbeitet.
teste:

Code: Alles auswählen

title            Windows
root            (hd0,0)
makeactive
chainloader     +1
herrchen

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 22.10.2006 23:18:41

Moin

Also wenn auf der 2. Platte Win ist...
dann wird es kompliziert..:-)

Code: Alles auswählen

title            Windows
rootnoverify            (hd1,0)
makeactive
chainloader     +1
Könnte klappen..

Wenn nicht dann muss dort noch vorher ein

Code: Alles auswählen

map (hd1) (hd0)
geschehen.
Und dann (hd1,0) in (hd0,0) geändert werden...
Weil Windows es nicht immer mag von der 2 Platte zu starten
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

HeimDaLL
Beiträge: 10
Registriert: 22.10.2006 21:53:05

Beitrag von HeimDaLL » 22.10.2006 23:38:46

also des (hd0,0) geht auch nicht.
Fehler der gleiche wie vorher aber davor kommt noch ein anderer Fehler:

Code: Alles auswählen

File system type unknown, portition type 0x82

Ich probier mal des mit map dings da ^^


edit:
also es geht auch so nicht...
wenn ich es auf (hd0,0) stelle kommt
Filesystem type is ext2fs,.... 0x83
bei (hd0,1)
Filesystem type is unknown,.... 0x82

oder andersrum, habs net gscheit aufgeschrieben ^^

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 22.10.2006 23:55:58

HeimDaLL hat geschrieben:also des (hd0,0) geht auch nicht.
dann zeig uns doch mal die ausgabe von "fdisk -l", damit wir sehen, was für ein konstrukt du da gebaut hast.

herrchen

HeimDaLL
Beiträge: 10
Registriert: 22.10.2006 21:53:05

Beitrag von HeimDaLL » 23.10.2006 00:01:46

fdisk is ein unbekannter befehl... welches packet brauch ich da?

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 23.10.2006 00:07:34

fdisk ist im Paket util-linux, welches ein erforderliches Paket ist, es sollte also auch bei dir installiert sein. Bist du root, wenn du versuchst fdisk auszuführen?

HeimDaLL
Beiträge: 10
Registriert: 22.10.2006 21:53:05

Beitrag von HeimDaLL » 23.10.2006 00:10:30

ups.. anfänger fehler ^^

Code: Alles auswählen

Disk /dev/sda: 250.0 GB, 250059350016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 30401 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1               1       30400   244187968+  83  Linux

Disk /dev/hdc: 20.5 GB, 20576747520 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 2501 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/hdc1               1          26      208813+  82  Linux swap / Solaris
/dev/hdc2   *          27        2500    19872405   83  Linux

Disk /dev/hdd: 81.9 GB, 81964302336 bytes
16 heads, 63 sectors/track, 158816 cylinders
Units = cylinders of 1008 * 512 = 516096 bytes

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/hdd1               1       74907    37752750   83  Linux
Partition 1 does not end on cylinder boundary.
/dev/hdd2           74923      158786    42267015    7  HPFS/NTFS
Partition 2 does not end on cylinder boundary.

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 23.10.2006 01:26:19

Poste mal die /boot/grub/device.map.

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 23.10.2006 07:38:00

ARG... wenn ich die beiträge lese, wird einem ja schlecht!

du sagst, windows liegt auf der 2te festplatte und dort auf der 2ten partition.
title Windows XP Professional
root (hd1,1)
savedefault
map (hd0) (hd1)
map (hd1) (hd0)
chainloader +1
dann sollte das so wie es hier steht booten. wenn das nicht der fall ist, probier ersetze hd1 mit hd3.

ich frag mich eben sowieso warum bei dir die 2te platte hdd heißt. hast du die zufällig am secondary ide controller hängen?
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 23.10.2006 07:56:49

comes hat geschrieben:ARG... wenn ich die beiträge lese, wird einem ja schlecht!
dann wird es zeit, dass du, mit deinen wertvollen beiträgen, den thread rettest.

herrchen

HeimDaLL
Beiträge: 10
Registriert: 22.10.2006 21:53:05

Beitrag von HeimDaLL » 23.10.2006 18:51:30

Ich habs jetz anders gelöst. einfach windows auf C: installiert und Debian neuinstalliert unter "D:"
halt 2. Festplatte + 3. festplatte

Antworten