Netzlaufwerk

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Directtomes
Beiträge: 46
Registriert: 24.04.2006 19:52:01
Kontaktdaten:

Netzlaufwerk

Beitrag von Directtomes » 07.06.2006 23:09:57

Hi,

will ein Netzlaufwerk von einer Windowsmaschiene anhängen.

Hab schon folgendes gemacht:

in der /etc/fstab

Code: Alles auswählen

smbmount -t smbfs -o "username=root password=password" //WG/down  /mnt/wg
und hab das Verzeichnis mnt/wg angelegt, aber er verbindet mich nicht mit dem netzlaufwerk

hab auch schon das in der /etc/fstab gehabt

Code: Alles auswählen

mount -t smbfs -o "username=root password=password" //WG/down  /mnt/wg
weiss leider nicht mehr weiter, vielleicht kann jemand helfen, danke

Thomsen

Edit by Snoopy:
Code-Tags für die Leserlichkeit eingefügt.

reox
Beiträge: 2561
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von reox » 07.06.2006 23:28:18

ich mach es immer so:

Code: Alles auswählen

smbmount //rechner/freigabe /verz/verz
dann fragt er dich nach dem pw und fertig. Also bei mir geht das einwantfrei.

Directtomes
Beiträge: 46
Registriert: 24.04.2006 19:52:01
Kontaktdaten:

Netzlaufwerk

Beitrag von Directtomes » 07.06.2006 23:30:04

Ja, aber leider ohne Nutzernahme, Passwort, so würde es auch gehen, aber da es nicht mein rechner ist muss ich mich anmelden

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 08.06.2006 09:17:54

Das kann so aussehen

Code: Alles auswählen

mount -t smbfs -o username=matthias,password=xxxx //debian/matthias/ /mnt
Oder so

Code: Alles auswählen

smbclient //debian/homes/ -U matthias
Das erste war von dir war schon fast richtig nur ohne Doublequotes Und in den Optionen muß ein Komma rein und darf kein Space sein.


Im zweiten Fall wirst du aufgefordert dein Passwort einzugeben.

PS . FTSAB würde so aussehn

Code: Alles auswählen

//debian/homes          /samba                  smbfs   defaults,username=matthias,password=xxxxx     0           0
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

deta1
Beiträge: 978
Registriert: 23.07.2003 17:11:11

Beitrag von deta1 » 22.10.2006 09:56:39

Hallo!

Ich habe versucht das mal umzusetzen. aber irgendwie komme ich nicht weiter..

Ich hab ne externe HD jetzt im Netzwerk mit ferster IP Adresse. Auf der Externen HD ist SMB drauf..
Wie kann ich die am besten nun im mein /mnt/exhd Verzeichniss auf meinen Rechner immer einbinden..???

cu Deta

deta1
Beiträge: 978
Registriert: 23.07.2003 17:11:11

Beitrag von deta1 » 22.10.2006 11:59:07

deta1 hat geschrieben:Hallo!

Ich habe versucht das mal umzusetzen. aber irgendwie komme ich nicht weiter..

Ich hab ne externe HD jetzt im Netzwerk mit ferster IP Adresse. Auf der Externen HD ist SMB drauf..
Wie kann ich die am besten nun im mein /mnt/exhd Verzeichniss auf meinen Rechner immer einbinden..???

cu Deta
habs gelöst bis auf eine kleinigkeit..

Beim Booten muss ich immer das nicht vorhandene PW bestätigen..
Kann man das im fstab automatisch erledigen lassen?
Eintrag im FSTAB:

//192.xxx.xxx.xxx/public /mnt/exthd smbfs defaults 0 0

cu Deta

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 22.10.2006 14:50:53

Schau mal in den Manpages nach der Option credential. Damit kannst du ne Datei angeben, die User+Passwort enthaelt.

deta1
Beiträge: 978
Registriert: 23.07.2003 17:11:11

Beitrag von deta1 » 22.10.2006 15:07:23

nepos hat geschrieben:Schau mal in den Manpages nach der Option credential. Damit kannst du ne Datei angeben, die User+Passwort enthaelt.
Mit PW ist das kein Problem... Aber ohne PW, da ich zugriff auf die ext. HD habe ohne ein Passwort

cu Deta

Antworten