Notebook installtion funktioniert nicht
Notebook installtion funktioniert nicht
Hallo, ich wollte gerade auf meinen Laptop (FSC Amilo PRo v2085) Debian Sarge 3.11 installieren problem ist nur bei der Grundinstallation kommt der fehler, "Kein Partitionierbares Medium" Er sagt das keine Festplatte angeschlossen ist was kann ich da jetzt machen:/
2. Sache ist halt auch das ich nur ISDN habe, daher eine Netzinstallation eher schwer wäre.
Könnt ihr mir tipps & hilfestellungen geben was ich da jetzt nun unternehmen soll?
MFg jensa
2. Sache ist halt auch das ich nur ISDN habe, daher eine Netzinstallation eher schwer wäre.
Könnt ihr mir tipps & hilfestellungen geben was ich da jetzt nun unternehmen soll?
MFg jensa
Nichts bleibt wie es ist, aber alles kommt wieder. (Herrman Hesse)
Also das hatte ich doch eigentlich alles geschrieben, ich hab ein Notebook (FSC Amilo PRo v2085)
Das ist ein FSC = Fujitsu Siemens Amilo Pro v2085 .
Und ja, Sie haben recht dort ist eine 120GB S-ATA Platte darin enthalten.
Woher bekomme ich den Etch und vor allem sorry aber hab von etch noch nichts gehört, was ist das.
Auf der Sarge installationscd gibt es die Auswahl linux26 sprich Sarge mit dem 2.6 Kernel zu installierne würde das evtl gelingen?
Das ist ein FSC = Fujitsu Siemens Amilo Pro v2085 .
Und ja, Sie haben recht dort ist eine 120GB S-ATA Platte darin enthalten.
Woher bekomme ich den Etch und vor allem sorry aber hab von etch noch nichts gehört, was ist das.
Auf der Sarge installationscd gibt es die Auswahl linux26 sprich Sarge mit dem 2.6 Kernel zu installierne würde das evtl gelingen?
Nichts bleibt wie es ist, aber alles kommt wieder. (Herrman Hesse)
http://www.debian.org/devel/debian-installer/jensa hat geschrieben: Woher bekomme ich den Etch
Etch ist zu Zeit "testing" Version von Debian und in kurzen wird "stable"jensa hat geschrieben: aber hab von etch noch nichts gehört, was ist das.
Etch hat neuere Kernel, bessere Hardwareerkennung, und viel mehr.
//Edit
http://de.wikipedia.org/wiki/Debian
mfg
wie ist es denn, wenn Etch bald stabil wird, kann man dann seine Etch testing durch ein kleines Update wenn ja wie groß Ca einfach updaten oder muss man es komplett neu installieren. Weil will jetzt nicht erst Etch testing und dann ne Etch stabil installieren.
WAs würdet ihr empfehlen?
WAs würdet ihr empfehlen?
Nichts bleibt wie es ist, aber alles kommt wieder. (Herrman Hesse)
Ich habe auf meinen beiden Laptops (Fuji Siemens) jeweils Sata Platten verbaut und habe beide mit dem Etch Installer versorgt bei der Installation.
Hat beidesmal prima geklappt. Sources.list steht jetzt schon auf etch bei mir und ich habe bislang Null Probleme
Also, nur Mut und ran ans Installationsvergnügen![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Hat beidesmal prima geklappt. Sources.list steht jetzt schon auf etch bei mir und ich habe bislang Null Probleme
Also, nur Mut und ran ans Installationsvergnügen
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Wieso machst Du es Dir so schwer?
Zieh Dir den Netinstaller der Beta3 von Etch für deine passende Architektur.
Du hast kein 64bit System mutmaße ich mal? Also hol die den i386 Installer ran. Der Rest ist während der Installation selbsterklärend.
Wähle dann einen Mirror in deiner Nähe und hole von dort die Daten.
Einfacher geht es nun wirklich nicht und dein Läppi wird da auch mitspielen, denke ich
Zieh Dir den Netinstaller der Beta3 von Etch für deine passende Architektur.
Du hast kein 64bit System mutmaße ich mal? Also hol die den i386 Installer ran. Der Rest ist während der Installation selbsterklärend.
Wähle dann einen Mirror in deiner Nähe und hole von dort die Daten.
Einfacher geht es nun wirklich nicht und dein Läppi wird da auch mitspielen, denke ich
hmm jazzman und wie ist das bei isdn, kann man die installtion einfach unterbrechen oder muss ich die fortführend machen? weil das Problem ist kann heute zwar noch online bleiben aber naja weiß ja net wie groß pakete sind & wie lange man ca dafür dann braucht?!
Nichts bleibt wie es ist, aber alles kommt wieder. (Herrman Hesse)
Ich würde erstmall nur Grundinstallation machen, ohne grafische Oberfläche.jensa hat geschrieben:kann man die installtion einfach unterbrechen oder muss ich die fortführend machen?
Das Rest kann mann mit Unterbrechungen Teilweise nachinstallieren.
Am Anfang sollte man sich entscheiden was für Windowmanager man haben will: KDE, Gnome oder was anders.
Auf Konsolle als root anmelden:
Dann X-server installieren:
Code: Alles auswählen
aptitude install x-window-system-core
für KDE:
Code: Alles auswählen
aptitude install kdebase kdm kde-i18n-de
Code: Alles auswählen
aptitude install gnome-core gdm
dann: Sound:
Code: Alles auswählen
aptitude install alsa-base alsa-utils
Restliche Programme, die die mann haben will mit
Code: Alles auswählen
aptitude install ....
Vor der jewalige Installation wird die Grösse der Packeten gezeigt und mann kann sich entscheiden,
ob man das gleich machen will, oder man kann es später wiederholen.
mfg
Ich weiß nicht, ob der netinstall mit deinem isdn klarkommt.jensa hat geschrieben:hmm jazzman und wie ist das bei isdn, kann man die installtion einfach unterbrechen oder muss ich die fortführend machen? weil das Problem ist kann heute zwar noch online bleiben aber naja weiß ja net wie groß pakete sind & wie lange man ca dafür dann braucht?!
Ich würde die erste CD von Etch runterladen, und ein minimales System installieren, dh den Punkt Software-Auswahl überspringen. Dann würde ich versuchen, den Internetzugang einzurichten. Wenn das läuft, dann weiter wie beta1 schreibt.
Mach das Ganze auf einer 5GB-Partition. Spiel herum. Wenn du Erfahrung gesammelt hast, dann mach dir ein schönes System daneben, so wie du es haben willst (zB nachdem Etch stable geworden ist).
Hallo
ich wollte nur einmal mitteilen, das nun die installation erfolgreich war und mein Debian Etch nun läuft problem ist nun wie ihr im Bereich Netzwerk lesen könnt, das ich einfach nicht meine Intel Wireless 2200bg installiert bekomme.
ich wollte nur einmal mitteilen, das nun die installation erfolgreich war und mein Debian Etch nun läuft problem ist nun wie ihr im Bereich Netzwerk lesen könnt, das ich einfach nicht meine Intel Wireless 2200bg installiert bekomme.
Nichts bleibt wie es ist, aber alles kommt wieder. (Herrman Hesse)