Kleines Heimnetzwerk einrichten HOWTO?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
killajoe
Beiträge: 319
Registriert: 09.09.2005 12:21:32

Kleines Heimnetzwerk einrichten HOWTO?

Beitrag von killajoe » 19.06.2006 17:47:30

Hallo,

versuche nun schon seit einer Woche ein Heimnetzwerk einzurichten.

-PC-debian etch am wlan ROUTER Siemens SE515
-Labtop mit XP-Home via WLAN am Router.

Jetzt möchte ich gern das der Labtop über den Drucker am PC Drucken kann und das ich Ordner für den jeweils anderen freigeben kann.

Kann jemand helfen???
Weiß jemand nen gutes HOWTO (aktuelles)?

Auch wenn es haufenweise Seiten und Infos gibt finde ich nichts passendes.
Ich bin weg! linux empowers! Also DANKE an alle hier!!!

Benutzeravatar
DAS-ICH
Beiträge: 326
Registriert: 10.09.2004 21:34:35
Kontaktdaten:

Beitrag von DAS-ICH » 19.06.2006 20:17:52

Hi

zunächst brauchst du unter Linux erstmal Samba, wenn das läuft kannst du mit nem Windoof-Rechner Dateien tauschen.

HowTo's zu Samba gibt es jede Menge, einfach mal googleln.

MfG
Debian Unstable-amd64
Kernel 4.2.1-2
Xfce
CPU: AMD PhenomII X6

Benutzeravatar
docNet
Beiträge: 876
Registriert: 03.08.2004 15:00:06
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von docNet » 19.06.2006 20:26:36

Hi,

vielleicht ist das hier [1] was für Dich.
[1] http://www.linux-user.de/ausgabe/2005/11/

Solltest Du für 5,50€ nachbestellen können.

lg docNet :wink:
break on through to the other side

killajoe
Beiträge: 319
Registriert: 09.09.2005 12:21:32

Beitrag von killajoe » 27.06.2006 20:49:11

So ich bin inzwischen so weit das ich vom xp-home Labtop den Linux PC im Netzwerk sehen kann auch den Drucker kann ich sehen aber Nutzen kann ich nichts da ich keinen Zugriff bekomme. Habe mit Samba zwar einen Nutzer eingerichtet aber es scheint so das es keine Nutzer Anmeldung gibt. Und von Linux aus kann ich den anderen Rechner nicht einmal sehen. geschweige denn ich wüsste womit ich das könnte.

Ein Problem ist sicher das der Labtop mit XP-home läuft und nicht mit Pro habe gelesen da gibts Probleme mit Samba die meisten Howtos beschreiben eben auch nur die Einrichtung mit XP-Pro oder 2000....

:oops: Mit 2 Win-XP-Pro Rechnern dauert die fast automatische Einrichtung gerade mal 5 Minuten... :roll: aber das hab ich nicht und will es auch nicht!!

Weiß jemand rat für den Trick Samba auch mit XP-Home zum laufen zu bringen???
edit>>>habe mir jetzt auch das Linux User Netzwerk Heft bestellt inkl.Versand 8€....
Ich bin weg! linux empowers! Also DANKE an alle hier!!!

Benutzeravatar
Baer
Beiträge: 373
Registriert: 08.09.2004 17:09:13
Wohnort: Zürich

Beitrag von Baer » 27.06.2006 21:11:57

hallo killajoe
wir wissen ziemlich wenig darüber was du gemacht hast
poste mal was

Code: Alles auswählen

dpkg -l|grep smb 
angiebt
und vor allem was in der /etc/samba/smb.conf steht.
Dann hat man so das nötigste um weiter zu schauen.
Und erzähl doch was du gemacht hast, mit welchen MItteln.
Was heist nicht sehen? Gibt

Code: Alles auswählen

smbtree 
nichts aus?
Gruss Urs

ps. lange ausgaben am besten nach
http://nopaste.debianforum.de/

Benutzeravatar
hitch
Beiträge: 856
Registriert: 21.12.2001 23:38:24
Wohnort: Im Exil

Beitrag von hitch » 27.06.2006 21:12:32

Hallo
killajoe hat geschrieben:Weiß jemand rat für den Trick Samba auch mit XP-Home zum laufen zu bringen???
Ja, nochmal die Samba-Docs durchgehen :mrgreen:

Mal im ernst, das einrichten ist etwas komplexer, mit so einer Fehlerbeschreibung ist recht schwer was anzufangen.
Mal ein paar Anregungen:
Ist der User auch in Samba eingetragen und zugelassen, welche Rechte haben die Freigaben, der security mode auf user?

gruss
marcus

EDIT: Schon wieder zu langsam :cry:

killajoe
Beiträge: 319
Registriert: 09.09.2005 12:21:32

Beitrag von killajoe » 27.06.2006 21:36:24

Ja ich habe Samba installiert und dann die Config angepasst...poste ich auch noch und user eingetragen (Samba user) kann es sein das ich um aus winxp zuzugreifen den XP user eintragen muß???

Code: Alles auswählen

dpkg -l|grep smb
ii  libsmbclient                     3.0.22-1                 shared library that allows applications to t
smb.conf

Ich hatte auch schon mit cups einen netzwerkdrucker eingerichtet aber der ist vorläufig wieder entfernt. da ich erst einmal die Cups windows Treiber Geschichte erlesen muß...

also bis jetzt möchte ich erstmal versuchen das ich Ordner freigeben kann u.s.w.

Von Linux aus (GNOME) kann ich Computer>Netzwerk>Windows Netzwerk Browsen aber dasist dann leer.

In den Netzwerkeinstellungen ist ein Eintrag für den XP-Lab mit IP vorhanden.

Danke schon einmal trotzdem!!!!!!!!!!!
Zuletzt geändert von killajoe am 27.06.2006 21:45:55, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin weg! linux empowers! Also DANKE an alle hier!!!

Benutzeravatar
hitch
Beiträge: 856
Registriert: 21.12.2001 23:38:24
Wohnort: Im Exil

Beitrag von hitch » 27.06.2006 21:45:05

killajoe hat geschrieben:kann es sein das ich um aus winxp zuzugreifen den XP user eintragen muß???
Wenn security mode = user ist -> ja
du kannst in Win auch die Funktion Verbinden als benutzen
Und im Sambaserver muß der User eingetragen sein und auch "enabled"

killajoe
Beiträge: 319
Registriert: 09.09.2005 12:21:32

Beitrag von killajoe » 28.06.2006 11:13:44

Der WinLab ist ja schon mit dem Router verbunden....
oder wo kann ich das angeben???

kann Samba nur mit festen IP arbeiten?

Bei LinNeighborhood kann ich ja nur Name Bezeichnung und IP eingeben....(für einen neuen Rechner)
Ich bin weg! linux empowers! Also DANKE an alle hier!!!

Benutzeravatar
hitch
Beiträge: 856
Registriert: 21.12.2001 23:38:24
Wohnort: Im Exil

Beitrag von hitch » 28.06.2006 22:16:53

So hab doch noch ein schönes Howto gefunden:
http://www.oreilly.de/german/freebooks/ ... tml#947690

Ist eigentlich SWAT installiert, hat mir sehr geholfen. Es bietet zu jeder Einstellung eine Hilfe :)

killajoe
Beiträge: 319
Registriert: 09.09.2005 12:21:32

Beitrag von killajoe » 30.06.2006 15:14:41

http://www.pro-linux.de/work/server/samba_swat.html

Der Haken liegt glaube ich eher bei Windows XP home denn ich kann ja die auf dem Labtop installierten Drucker sehen....

Aber natuerlich SWAT ist fuer mich die besere Loesung GUI eben,,,,,,,:::::::::
Ich bin weg! linux empowers! Also DANKE an alle hier!!!

warzenpower
Beiträge: 109
Registriert: 01.04.2005 18:35:10

Beitrag von warzenpower » 30.06.2006 23:34:24

killajoe hat geschrieben:So ich bin inzwischen so weit das ich vom xp-home Labtop den Linux PC im Netzwerk sehen kann auch den Drucker kann ich sehen aber Nutzen kann ich nichts da ich keinen Zugriff bekomme. Habe mit Samba zwar einen Nutzer eingerichtet aber es scheint so das es keine Nutzer Anmeldung gibt. .
wenn du einen ordner hast wie z.B.

/home/samba/daten/

und diesen ordner auf

Code: Alles auswählen

chmod -R 755 
trimmst, legst du als nächstes den user, unter dem du dich auf deinem xp-laptop anmeldest, an

Code: Alles auswählen

useradd (oder adduer) xp-user
smbpasswd -a xp-user
dann in deiner smb.conf

Code: Alles auswählen

security = user

eintragen und

[datenordner]
     path = /home/samba/daten
     writable = yes
     browseable = yes
     create mask = 0755
     directory mask = 0775
du könntest sicherheitshalber dem xp-user volle rechte auf den linux-ordner geben:

Code: Alles auswählen

chown -R xp-user /home/samba/daten/
dann noch die firewall checken (die scheint aber OK zu sein, die drucker siehst du ja) und samba reloaden - dann solltest du über

Code: Alles auswählen

net use X: \\ip-linux-kiste\datenordner
in der eingabeaufforderung deines pc (ereichbar übers programmmenü oder über windows-r) das netzlaufwerk einbinden können.

hth

gruss
warzenpower

Edit by Snoopy:
Code-Tags für die Leserlichkeit eingefügt.

ChristianW
Beiträge: 39
Registriert: 03.07.2006 11:17:38

Beitrag von ChristianW » 04.07.2006 11:58:17

Hallo.

Ich habe ebenfalls ein Samba Problem.
Ich habe es, weil es nicht vorinstalliert war, mit

Code: Alles auswählen

apt-get install samba
nach installiert, aber wenn ich im konqueror

Code: Alles auswählen

samba:/
Eingebe, wird mir nur gesacht es gibt das nicht. Und wenn ich Links das menü "Netzwerk" auswähle ist da auch nichts. Wie muss Samba konfiguriert werden das es funktionniert?


Danke

Christian

Edit by Snoopy:
Code-Tags für die Leserlichkeit eingefügt.

Sorry, ist eine Gewohnheit von mir. :oops:

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 05.07.2006 15:38:55

ChristianW hat geschrieben:Wie muss Samba konfiguriert werden das es funktionniert?
Hmm, ein wenig allgemein, die Frage, findest du nicht?

Starte mal einen Browser als root und gib ein:

Code: Alles auswählen

http://localhost:901
bei der PW-Abfrage Benutzer root nehmen.

Ich bin als Neuling in Sachen Netzwerk mit der url von hitch bestens klargekommen, und es läuft.

@hitch: Thx for the link :D, den habe ich auch gleich ins Wiki gestellt. Live long and prosper!

killajoe
Beiträge: 319
Registriert: 09.09.2005 12:21:32

Beitrag von killajoe » 19.09.2006 10:44:15

Eine weile spaeter aber das laeuft immer noch nicht...

Wollte nochmal nachfragen ob garibaldi
Ich bin als Neuling in Sachen Netzwerk mit der url von hitch bestens klargekommen, und es läuft.
Hast du nen Linux Rechner mit einem XP-home oder XP-Pro verbunden???
Ich bin weg! linux empowers! Also DANKE an alle hier!!!

killajoe
Beiträge: 319
Registriert: 09.09.2005 12:21:32

Beitrag von killajoe » 07.10.2006 16:37:35

Also so weit ich in erfahrung bringen konnte kann ich mit dem XP-Home edition nur Ordner freigeben aber keinen Drucker...also hab ich mir einen Hardware Druckerserver gekauft...ist aber noch nicht da...
Ausserdem ist davon abzuraten mit XP-Home irgendwelche Freigaben zu realisieren wenn der Rechner auch am Internet ist. Ausser man weiß was man tun muß um sich abzusichern z.B. mit einem Linux Router und richtig konfigurierter firewall.... :twisted: oder gleich Windows löschen ..."ups da hat wohl ein Internetwurm dein XP zerschossen Schatz!..." oder so....(Ich habs zum Glück noch rechtzeitig bemerkt...) :wink:
Ich bin weg! linux empowers! Also DANKE an alle hier!!!

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 07.10.2006 17:34:37

killajoe hat geschrieben: Ausserdem ist davon abzuraten mit XP-Home irgendwelche Freigaben zu realisieren wenn der Rechner auch am Internet ist.
man muss nur die bindung des "Client für Microsoft-Netzwerke" an die externe schnittstelle lösen.

herrchen

killajoe
Beiträge: 319
Registriert: 09.09.2005 12:21:32

Beitrag von killajoe » 07.10.2006 18:23:34

habe ich dann auch gemerkt...
Ich bin weg! linux empowers! Also DANKE an alle hier!!!

killajoe
Beiträge: 319
Registriert: 09.09.2005 12:21:32

Beitrag von killajoe » 22.10.2006 11:42:41

Hardware Printserver linksys PSUSD4

geht auch nicht ist aber auch nen buggy Teil wie ich dann erfahren mußte...
Ich bin weg! linux empowers! Also DANKE an alle hier!!!

Antworten