Grub braucht sehr lange zum starten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
SFAB
Beiträge: 47
Registriert: 02.07.2006 11:05:15
Wohnort: Würzburg

Grub braucht sehr lange zum starten

Beitrag von SFAB » 15.10.2006 23:35:11

Bei meiner aktuellen sid-Installation braucht Grub ungewöhnlich lange zum Booten, d.h. zwischen "Stage 1.5 loading" und der Auflistung der verschiedenen Einträge vergehen ca. 30 Sekunden, statt den gewohnte 1 -2.

Woran liegt das, und wie kann ich Grub wieder zu gewohnter Geschwindigkeit verhelfen?

SFAB
Beiträge: 47
Registriert: 02.07.2006 11:05:15
Wohnort: Würzburg

Beitrag von SFAB » 17.10.2006 21:20:06

Das Problem besteht leider immer noch :(

Wäre für Tipps jeglicher Art dankbar!

Benutzeravatar
scipio
Beiträge: 117
Registriert: 16.09.2006 15:33:49

Beitrag von scipio » 17.10.2006 22:47:57

Ich denke mal, dass das Hardware bedingt ist. Ich habe hier noch einen Laptop herumstehen, der unter Fedora auch knapp 20 Sekunden zum erkennen und konfigurieren der Onboard-Komponenten braucht, bevor er weiter bootet. Da gibt es keine Lösung außer: Kaffee kochen und warten.
Testing | Gnome

SFAB
Beiträge: 47
Registriert: 02.07.2006 11:05:15
Wohnort: Würzburg

Beitrag von SFAB » 17.10.2006 23:00:09

Aber wo soll das Hardware-Problem auf einmal herkommen, wenn es bisher auf exakt demselben System immer nur ca 2s gedauert hat?

Gibt's denn keine andere mögliche Ursache? Irgendeine Programmschleife in Grub z.B.?

Benutzeravatar
scipio
Beiträge: 117
Registriert: 16.09.2006 15:33:49

Beitrag von scipio » 17.10.2006 23:13:07

Oha... wenn es bisher immer funktioniert hat, dann überprüfe mal, ob alle Onboard-Komponenten noch ordentlich funktionieren. Oder wurde am BIOS zufällig etwas geändert? Solange an grub nicht herumgedoktort wurde, kann dort auch keine Schleife zu einer Pause führen. Ich gebe offen zu: Eine genaue Diagnose ist fast unmöglich, denn für das Problem kann es (sofern ich das aus meiner knapp 20-jährigen Computererfahrung beurteilen kann) alle und keine Ursachen geben.
Testing | Gnome

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 18.10.2006 01:34:10

SFAB hat geschrieben:Aber wo soll das Hardware-Problem auf einmal herkommen,
das meinst du doch nicht ernst, oder? :)

kann vielleicht die festplatte einen schlag haben?
klackert sie?
gibt es ungewöhnliche einträge im "syslog"?

herrchen

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von rendegast » 18.10.2006 01:42:11

sind vielleicht Partitionen gelöscht oder hinzugefügt worden, sodass grub erstmal länger die passende suchen muss?

vielleicht kann dann ein neues

Code: Alles auswählen

grub-install ...
oder

Code: Alles auswählen

grub
> setup ...
(also manuell durchgeführt)
helfen?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

SFAB
Beiträge: 47
Registriert: 02.07.2006 11:05:15
Wohnort: Würzburg

Beitrag von SFAB » 22.10.2006 11:30:37

Danke für eure Tipps.

Ich konnte das Problem nun eingrenzen:
Mein DVD-Laufwerk hatte sich mit der aktuellen Master-Slave-Konfiguration nicht vertragen. Seitdem es nun nicht mehr am gleichen Kabel wie die Festplatte hängt, sondern nun der Slave des DVD-Brenners ist, funktioniert alles wieder gewohnt schnell :)

War zwar ne ganz schöne Bastelei, aber es hat sich gelohnt 8)

Antworten