Etch: Netzwerkkonfiguration klappt nicht

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
tsibi
Beiträge: 269
Registriert: 31.08.2004 20:16:35
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Etch: Netzwerkkonfiguration klappt nicht

Beitrag von tsibi » 18.09.2006 23:13:14

Hallo zusammen,

meine Netzwerkkarte wurde vom Etch-Installer erkannt und via DHCP konfiguriert. Da die Netzwerkkonfiguration nach der Installation aber auch nicht zuverlässig klappte, versuchte ich es mit einer statischen Konfiguration. Inhalt der Datei interfaces:

Code: Alles auswählen

auto lo
iface lo inet loopback

auto eth0
iface eth0 inet static
	address 192.168.100.27
	netmask 255.255.255.0
	network 192.168.100.0
	broadcast 192.168.100.255
	gateway 192.168.100.254
Die Netzwerkkarte wird nicht richtig konfiguriert, wie ifconfig zeigt:

Code: Alles auswählen

eth0      Protokoll:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.255.255.0
          inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:188 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:188 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:14984 (14.6 KiB)  TX bytes:14984 (14.6 KiB)
Der Standard-Gateway wird richtig eingetragen:

Code: Alles auswählen

etch:~# route
Kernel IP Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
default         192.168.100.254 0.0.0.0         UG    0      0        0 eth0
Wenn ich die Karte manuell konfigurieren möchte, erscheint folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

etch:~# ifconfig eth0 192.168.100.27
SIOCSIFADDR: Die Datei existiert bereits
etch:~# /etc/init.d/networking stop
Deconfiguring network interfaces...done.
etch:~# /etc/init.d/networking start
Configuring network interfaces...SIOCSIFADDR: No such device
lo: ERROR while getting interface flags: No such device
lo: ERROR while getting interface flags: No such device
Failed to bring up lo.
done.
etch:~#
Für eure Tipps wäre ich sehr dankbar.

VG Simon

PS: Hier noch ein paar Zeilen aus der Datei syslog:

Code: Alles auswählen

Sep 18 21:52:22 etch kernel: eth1: RealTek RTL8139 at 0xec00, 00:e0:7d:c0:7e:be, IRQ 10
Sep 18 21:52:22 etch kernel: eth1:  Identified 8139 chip type 'RTL-8139C'
Sep 18 21:52:22 etch kernel: NET: Registered protocol family 10
Sep 18 21:52:22 etch kernel: eth0: Disabled Privacy Extensions
Sep 18 21:52:22 etch kernel: IPv6 over IPv4 tunneling driver
Sep 18 21:52:52 etch udevd-event[3841]: rename_net_if: error changing net interface name sit0_temp to eth0: timeout

fake
Beiträge: 86
Registriert: 10.04.2006 18:19:32

Beitrag von fake » 25.09.2006 19:00:49

Das liegt wohl an den testing-Paketen, hab kürzlich das selbe festgestellt. (Bei mir läuft testing u. unstable mit der selben /etc/network/interfaces. In unstable läufts, in testing hab ich die selben Probleme wie du).

http://linux-weblog.de

tsibi
Beiträge: 269
Registriert: 31.08.2004 20:16:35
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von tsibi » 26.09.2006 09:18:54

Hi,

bei mir war das Problem behoben, nachdem ich 2 oder 3 Tage später die neuesten Updates installierte. Vielleicht klappt das auch bei dir.

thomax
Beiträge: 11
Registriert: 27.01.2004 13:15:10
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Wendelstein Lkr. Roth

Beitrag von thomax » 22.10.2006 09:29:55

Also mit dem aktuellen täglich neu gebautem ISO Image zur Netzwerkinstallation von etch klappt es noch immer nicht.

Gibt es irgendwo eine Informationsquelle die mir sagt wann dieser Bug behoben wurde?

tsibi
Beiträge: 269
Registriert: 31.08.2004 20:16:35
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von tsibi » 22.10.2006 11:47:02

Hallo,

mein letzter Test basiert auf dem täglich gebauten Netzwerk-Image vom 19.10. Ich installierte Etch in einer VMware-Umgebung und stellte fest, dass das Netzwerk funktionierte.

Das Image findest du auf meinem Server im Ordner /pub/debian unter dem Dateinamen debian-testing-i386-netinst_2006-10-19.iso (128M).

Schöne Grüße und viel Erfolg
wünscht Simon

thomax
Beiträge: 11
Registriert: 27.01.2004 13:15:10
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Wendelstein Lkr. Roth

Beitrag von thomax » 27.10.2006 20:43:53

Inzwischen habe ich ein wenig weiter probiert. Das Netzwerkproblem taucht noch immer auf.

Eine brauchbare Lösung war die Installation von sarge via Netzwerk. Hier wurde das Netzwerk korrekt installiert. Der Zugriff auf das Internet klappt.
Dann habe ich ein dist-upgrade auf etch durchgeführt. Kein Problem. Netzwerk funktioniert noch. Zwar wurden meine unter der sarge Installation manuell eingetragenen Netzwerkdaten auf DHCP umgestellt, aber es funktioniert. Mein etch erhält alle nötigen Daten via DHCP von meinem Linksys Router.

Und jetzt kommts.

Ich habe mir dann per apt-get install das Kernelimage 2.6.17 gezogen. Es wurde geladen, eingerichtet und auch grub wurde entsprechend erweitert. Das Notebook bootet auch den neuen Kernel, aber der DHCP Client bekommt keine Antwort vom Router. Nach einer Zeit wird das System ohne Netzwerk gestartet und läuft.

Nach einem Reboot und er Auswahl des alten Kernels von sarge (2.6.8-3) startet das System wieder und wird auch wieder vom DHCP Klient versorgt.

Kann es sein, dass bei etch die Kernel-Images einen Treffer haben?

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 27.10.2006 21:26:46

hi,

so ging's auf meinem Notebook mit Etch auch zu. Manchmal
funzt das Netzwerk gleich nach dem Booten, aber nach wenigen
Minuten aendert sich auf magische Weise die IP-Adresse 8O
Manchmal gibt es so einen Fehler wie bei dir

Code: Alles auswählen

Sep 18 21:52:52 etch udevd-event[3841]: rename_net_if: error changing net interface name sit0_temp to eth0: timeout
aber das aendert sich fast taeglich oder wenigstens nach jedem Update.

Fuer mich ist das ein udev-Bug.

Seit ich einen eigenen Kernel ohne initrd gebaut hab' und deshalb
keinen udevd mehr brauch' ist Ruhe. Auch andere Kleinigkeiten
laufen auf einmal runder. Wenn du also schon immer mal einen
eigenen Kernel bauen wolltest, jetzt waere die Gelegenheit.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

thomax
Beiträge: 11
Registriert: 27.01.2004 13:15:10
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Wendelstein Lkr. Roth

Beitrag von thomax » 13.11.2006 20:45:08

So, da ich grad mal wieder Zeit hatte etwas zu probieren stelle ich fest, dass dieser Bug noch immer vorhanden ist. Einen neuen Kernel möchte ich eigentlich nicht bauen. Aber möglicherweise bleibt mir nichts anderes übrig.

Kennt denn jemand eine alternative Quelle für ein funktionsfähiges netinst.iso?

Flex6
Beiträge: 342
Registriert: 27.10.2006 16:08:10
Wohnort: Görlitz

Beitrag von Flex6 » 13.11.2006 21:08:37

Ich hatte gerade mit Etch das gleiche probs, durch meinen Umzug hat sich der Router geändert und Etch hat mich nicht ins netz gelassen, ich hab die Datei interfaces folgt geändert:
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
auto eth0

Router enable dhcp, auf jden Fall hats geklappt und funzt jetzt reibungslos,

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 13.11.2006 21:14:55

Trag doch einfach das Modul in der /etc/modules ein. Dann sollte Ruhe im Karton sein. Kann sein das das Modul einfach zu spöt geladen wird. Und ob der Hotpluggeschichte trauen kann ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten