Probleme bei RTLinux Installation

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
juschold
Beiträge: 24
Registriert: 17.10.2006 16:12:57

Probleme bei RTLinux Installation

Beitrag von juschold » 17.10.2006 16:14:49

Hallo

ich möchte RTLinux installalieren.

Ich gehe mach nach der Anleitung folgender Homepage vor. (andere Anleitungen sind genau so!!!)
http://gigerstyle.homelinux.com/lunix/rtl.php

Leider bricht er mir beim "make bzImage" immer ab und bringt folgende Meldung
gcc -D__KERNEL__ -I/usr/src/linux/include -Wall -Wstrict-prototypes -O2 -fomit-frame-pointer -fno-strict-aliasing -pipe -mpreferred-stack-boundary=2 -march=i686 -c -o process.o process.c
{standard input}: Assembler messages:
{standard input}:844: Error: suffix or operands invalid for `mov'
{standard input}:845: Error: suffix or operands invalid for `mov'
{standard input}:938: Error: suffix or operands invalid for `mov'
{standard input}:939: Error: suffix or operands invalid for `mov'
{standard input}:997: Error: suffix or operands invalid for `mov'
{standard input}:998: Error: suffix or operands invalid for `mov'
{standard input}:1000: Error: suffix or operands invalid for `mov'
{standard input}:1012: Error: suffix or operands invalid for `mov'
make[1]: *** [process.o] Error 1
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux/arch/i386/kernel'
make: *** [_dir_arch/i386/kernel] Error 2
wenn ich den prozess.c öffne gibt es aber nur 775 Zeilen.

Hab ich irgendwas vergessen zu installieren?

währe echt super senn mir jemand helfen könnte.

Gruß
juschold

Edit by Snoopy:
Tags für die Leserlichkeit eingefügt.

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 17.10.2006 16:32:36

hi,

Dieser Patch ist zwar schon etwas alt, passt aber
(zumindest sinngemaess) wohl immer noch.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

juschold
Beiträge: 24
Registriert: 17.10.2006 16:12:57

Beitrag von juschold » 17.10.2006 16:40:58

Hallo

danke erstmals.
Ich bin ein neuling auf dem Linux-Gebiet.

Wie und Wo muss ich den PATCH installieren???
Muss ich ihn an der Stelle "patch -p1 < /usr/src/rtlinux-3.1/kernel-patch-2.4.4" (siehe http://gigerstyle.homelinux.com/lunix/rtl.php) patchen ???

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 17.10.2006 17:09:48

juschold hat geschrieben:Muss ich ihn an der Stelle "patch -p1 < /usr/src/rtlinux-3.1/kernel-patch-2.4.4"
an der Stelle schon, aber nicht anstelle von ;) also:

Code: Alles auswählen

patch -p1 < /usr/src/linux-2.4-seg-4.patch
patch -p1 < /usr/src/rtlinux-3.1/kernel-patch-2.4.4
du brauchst beide, und normalerweise ist die Reihenfolge wichtig.
Das heisst, du musst praktisch nochmal von vorn anfangen, also
mit frischen Kernel-Quellen. Hier hab ich mal angenommen, dass
du den neuen Patch einfach nach "/usr/src/" runtergeladen hast.

Wenn's dann immer noch Probleme gibt, koenntest du bitte posten:
- deine Debian-Version
- die gcc-Version (gcc --version)
- Links zu den Kernel-Quellen und dem rtlinux-Patch die du benutzt hast
Beware of programmers who carry screwdrivers.

juschold
Beiträge: 24
Registriert: 17.10.2006 16:12:57

Beitrag von juschold » 18.10.2006 08:20:59

Hallo

danke erstmalm jetzt geht !!!!

gruß
juschold

juschold
Beiträge: 24
Registriert: 17.10.2006 16:12:57

Beitrag von juschold » 18.10.2006 12:37:24

Hallo

nachdem alles funktioniert hat bin ich bis zum punkt "Initial Ramdisk basteln" vorgedrugen.
Bei meinen Lunux Ubuntu habe ich mkinitrd nachinstalliert!!!

Leider geliengt es mir nicht eine RamDisk-datei zu erstellen, vielleicht kann mit wehr helfen???

juschold
Beiträge: 24
Registriert: 17.10.2006 16:12:57

Beitrag von juschold » 18.10.2006 14:48:27

Hallo

Distribution (vorher): Ubuntu 6.06, kernel 2.6.15-23.server
GCC: 2.95.3
Quellen:
http://rtl.e-technik.uni-rostock.de/edu ... 4.4.tar.gz
http://rtl.e-technik.uni-rostock.de/edu ... 3.1.tar.gz

ich glaube ich habs mit den mkinitrd hinbekommen!!!

Aber leider folgt ein neues Problem!!!
Wenn ich "Code listing 7:" ( http://gigerstyle.homelinux.com/lunix/rtl.php ) durchführe kommt beim make folgender Fehler:

root@ubuntuServer:/usr/src/rtlinux-3.1# make
Kernel version 2.4.4-rtl
/bin/sh: -c: line 3: syntax error near unexpected token `fi'
/bin/sh: -c: line 3: `fi'
make: *** [.depend] Error 2
root@ubuntuServer:/usr/src/rtlinux-3.1#


Was mach ich schon wieder falsch???

gruß
juschold

PS: Irgendwie regt mich das LINUX zeug schön langsam auf :oops:

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 18.10.2006 16:50:47

benutzt du eine andere Shell als die bash?

Code: Alles auswählen

sh --version
Ist das "make menuconfig" fehlerfrei durchgelaufen oder ist das
jetzt nur ein Folgefehler?
Beware of programmers who carry screwdrivers.

juschold
Beiträge: 24
Registriert: 17.10.2006 16:12:57

Beitrag von juschold » 18.10.2006 17:04:51

Hallo

ich benutze folgende sh

Code: Alles auswählen

root@ubuntuServer:/# sh --version
GNU bash, version 3.1.17(1)-release (i486-pc-linux-gnu)
Copyright (C) 2005 Free Software Foundation, Inc.
WAS FÜR EINE MUSS ICH BENUTZTEN ???

Edit by Snoopy:
Tags für die Leserlichkeit eingefügt.

juschold
Beiträge: 24
Registriert: 17.10.2006 16:12:57

Beitrag von juschold » 18.10.2006 17:06:19

hab noch was vergessen

make menuconfig ist ohne probleme durchgelaufen !!!

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 18.10.2006 17:43:42

bash passt schon, ich hatte gehofft, dass du eine andere
hast, die mit dem Makefile nicht klarkommt. Jetzt weiss
ich auch nicht weiter :(
Beware of programmers who carry screwdrivers.

juschold
Beiträge: 24
Registriert: 17.10.2006 16:12:57

Beitrag von juschold » 18.10.2006 18:23:44

Hallo

komisch! Es kann doch nicht sein dass das Makefile einen Fehler hat.
Ich hab gerade von http://www.rtlinuxfree.com die rtlinux datei neu runtergeladen, hier ist es genau so!!!

Gru0
juschold

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 19.10.2006 20:55:02

Also, wenn du noch eine >=500MB-Partition frei hast (z.B. swap),
installier dir Woody und gut ist. Damit ist es bei mir ohne Fehler und
ohne den zusaetzlichen Patch durchgelaufen. Und gcc und binutils
braucht man auch nicht doppelt.

Zwei Fehler "syntax error near unexpected token `fi'" hatte ich noch
rausgefrickelt, aber dann kam gleich der naechste... Deine Bash ist
also zu neu fuer das Makefile.

Mit etwas Geduld koennte man natuerlich alle Fehler rausbringen und
der RTL-Kernel wuerde auch laufen. Aber diverse Programme brauchen
in ihrer aktuellen Version auch neue Schnittstellen zum Kernel, das
macht dann keinen Spass mehr.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

juschold
Beiträge: 24
Registriert: 17.10.2006 16:12:57

Beitrag von juschold » 24.10.2006 10:14:13

Hallo

ich habe den "Fehler" gefunden.
Man muss die make-version 3.79.1 installieren, dann geht!!!


Gruß
juschold

Antworten