IP Subnetting

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Aquarel
Beiträge: 13
Registriert: 01.10.2006 19:51:28

IP Subnetting

Beitrag von Aquarel » 17.10.2006 15:21:41

Hallo,

vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Ich habe eine IP Adresse 172.17.2.6 mit einer Subnetmask 255.255.254.0, also anders ausgedrückt 172.17.2.6/23.

Soweit so gut. Ich wollte herausfinden wieviel Hosts mit dieser Adressierung möglich sind.
von 172.17.2.1 bis 172.17.3.254 - 255 ist der Broadcast.

wenn ich mir eine Tabelle anfertige mit den Binärstellen dann sieht das bei mir so aus

2 . 1 2 . 254
172.17.0000001.|0|00000001 bis 172.17.0000001.|0| 11111110
11111111 ist der Broadcast

wie geht es jetzt weiter. Jetzt geht es doch in das nächste Netzwerksgement 172.17.3.0
mit Hosts von 172.17.3.1 bis 172.17.3.254 über

Die Null die ich hier im Beispiel in Betragsstriche gesetzt habe soll nur verdeutlichen, dass sie zu den Hosts gehört.
Also wenn alle Bits im Host Teil gesetzt sind außer das 9. Bit sind wir bei 255.
Wie geht es jetzt weiter. Ich kann ja schlecht mit 256 weitermachen. Also gibt es doch einen Übertrag von 2.x zu 3.0
Oder wie ist das zu verstehen.


Kann mir da jemand helfen

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 17.10.2006 15:25:26

Hm, ipcalc sagt, 510 Hosts passen in das Netz:

Code: Alles auswählen

ipcalc 172.17.2.6/23
Address:   172.17.2.6           10101100.00010001.0000001 0.00000110
Netmask:   255.255.254.0 = 23   11111111.11111111.1111111 0.00000000
Wildcard:  0.0.1.255            00000000.00000000.0000000 1.11111111
=>
Network:   172.17.2.0/23        10101100.00010001.0000001 0.00000000
HostMin:   172.17.2.1           10101100.00010001.0000001 0.00000001
HostMax:   172.17.3.254         10101100.00010001.0000001 1.11111110
Broadcast: 172.17.3.255         10101100.00010001.0000001 1.11111111
Hosts/Net: 510                   Class B, Private Internet

Aquarel
Beiträge: 13
Registriert: 01.10.2006 19:51:28

Beitrag von Aquarel » 17.10.2006 15:40:57

Hallo Nepos,

ist korrekt. Aber mir geht es nur ums Verständnis bei dem Übertrag von 172.17.2.255 - wie geht es hier jetzt weiter. 172.17.3.1 oder ??

Danke für deine Hilfe

Gruß

rom
Beiträge: 18
Registriert: 27.08.2006 22:05:54

Beitrag von rom » 17.10.2006 15:41:39

ist doch ganz einfach.

du hast /23

32 - 23 = 9

also hast du 9 host-bits

und 2^9 = 512

512 -2 = 510

fertig.

wer brauch da nen calculator?!

rom
Beiträge: 18
Registriert: 27.08.2006 22:05:54

Beitrag von rom » 17.10.2006 15:49:11

na du hast den ipadres-breich von

172.17.2.0 - 172.17.3.255

172.117.2.0 -> netid
172.17.3.255 -> broadcast

netid -> 10101100.00010001.0000001|0.00000000

broadcast -> 10101100.00010001.0000001|1.11111111


du musst wenn du die netid hast, musst du nur den hostteil auf 1en setzen und du hast die broadcast adresse. somit hast du den adressbereich

Aquarel
Beiträge: 13
Registriert: 01.10.2006 19:51:28

Beitrag von Aquarel » 17.10.2006 16:47:00

hallo rom,

ist mir soweit klar, danke dir vorab
aber was ist z.B mit der 172.17.3.0 ist ja normalerweise eine Netz ID

rom
Beiträge: 18
Registriert: 27.08.2006 22:05:54

Beitrag von rom » 17.10.2006 17:14:20

das ist dann keine netz-ID!

sondern eine normale ipadresse
die könntest du dann für deinen pc nutzen

Aquarel
Beiträge: 13
Registriert: 01.10.2006 19:51:28

Beitrag von Aquarel » 18.10.2006 10:04:25

super, ich war mir nämlich nicht sicher und hab nirgends etwas gefunden.

Danke für deine Hilfe

Antworten