Mathematik Programm
Mathematik Programm
ich such für die Schule nen ordentliches mathematikprogramm! In die Richtung Mathcad oder Derive sollte es schon gehen, also nicht nur taschenrechner!
- BeS
- Moderator
- Beiträge: 3236
- Registriert: 17.04.2002 18:30:21
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Hallo,
schau dir mal maxima an: http://maxima.sourceforge.net/index.shtml
ist auch schon bei Debian dabei, einfach apt-get install xmaxima
schau dir mal maxima an: http://maxima.sourceforge.net/index.shtml
ist auch schon bei Debian dabei, einfach apt-get install xmaxima
Deine Unterstützung für Freie Software kostet dich nur wenige Minuten: www.fsfe.org/support
Ich spreche von Freier Software!
Ich spreche von Freier Software!
- BeS
- Moderator
- Beiträge: 3236
- Registriert: 17.04.2002 18:30:21
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Verwendest du testing? Aus irgendeinem Grund scheint es momentan nur in stable und unstable drin zu sein.
Deine Unterstützung für Freie Software kostet dich nur wenige Minuten: www.fsfe.org/support
Ich spreche von Freier Software!
Ich spreche von Freier Software!
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 25.11.2004 10:27:19
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Hallo reox,
wenn du schon Mathcad als Bsp. aufführst, das kannst du recht problemlos unter Debian nutzen!
Das mache ich auch. Ich habe in der Firma zwar immer die akt. Version, aber @home auf meinem Debian nutze ich Mathcad 8, das reicht mir vollkommen, und das gab es mal in der PC Professionell 12/2003 als Vollversion umsonst!
siehe hier: http://www.vollversion.de/heft_cdroms/heft_708.html
wie man Mathcad unter Debian zum laufen bekommt, findest du hier:
http://frankscorner.org/index.php?p=mathcad11
wenn du schon Mathcad als Bsp. aufführst, das kannst du recht problemlos unter Debian nutzen!
Das mache ich auch. Ich habe in der Firma zwar immer die akt. Version, aber @home auf meinem Debian nutze ich Mathcad 8, das reicht mir vollkommen, und das gab es mal in der PC Professionell 12/2003 als Vollversion umsonst!
siehe hier: http://www.vollversion.de/heft_cdroms/heft_708.html
wie man Mathcad unter Debian zum laufen bekommt, findest du hier:
http://frankscorner.org/index.php?p=mathcad11
- - - - - - - - - - -
Gruss Kaspar
[debian server und clients / 64-Bit]
Gruss Kaspar
[debian server und clients / 64-Bit]
octave...
...hi reox.
wie siehts denn mit octave [1] aus? oder erfüllt das nicht deine ansprüche?
an sonsten würde ich python vorschlagen
!
ciao
nons
[1] http://en.wikipedia.org/wiki/GNU_Octave
wie siehts denn mit octave [1] aus? oder erfüllt das nicht deine ansprüche?
an sonsten würde ich python vorschlagen

ciao
nons
[1] http://en.wikipedia.org/wiki/GNU_Octave
- peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Octave ist quasi Matlab. Halt vor allem Richtung Matrizen sehr stark.
Wenn du jetzt sagst "nur" Programmiersprache - am Ende sind das ja alle Matheprogramme eigentlich. Zumindest in dem Sinne dass du was eingibst und es was ausgibt
MfG Peschmä
Wenn du jetzt sagst "nur" Programmiersprache - am Ende sind das ja alle Matheprogramme eigentlich. Zumindest in dem Sinne dass du was eingibst und es was ausgibt

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy
Hi,
Wenn du algebraischen Berechnungen brauchst:
Frei:
* yacas
* maxima
(wurden ja schon empfohlen)
Unfrei:
* Mathematica
Wenn dir numerische Berechnungen reichen:
Frei:
* octave
* FreeMat (auch ein Matlab clone)
* pdl (Matrizen für Perl)
Wenn du Sachen plotten willst:
* grace/xmgrac
* gnuplot
Grüße,
Moritz[/list]
Wenn du algebraischen Berechnungen brauchst:
Frei:
* yacas
* maxima
(wurden ja schon empfohlen)
Unfrei:
* Mathematica
Wenn dir numerische Berechnungen reichen:
Frei:
* octave
* FreeMat (auch ein Matlab clone)
* pdl (Matrizen für Perl)
Wenn du Sachen plotten willst:
* grace/xmgrac
* gnuplot
Grüße,
Moritz[/list]
- Leonidas
- Beiträge: 2032
- Registriert: 28.04.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Dann werfe ich noch meine kleine Liste der CAS-Systeme ein. Besonders witzig finde ich das Webinterface zu Maxima, eine der Wenigen Web2.0 Anwendungen, die wirklich brauchbar sind.
Persönlich nutze ich Maxima auch sehr gerne. Eine hübsche GUI wäre aber auch dort etwas feines.
Persönlich nutze ich Maxima auch sehr gerne. Eine hübsche GUI wäre aber auch dort etwas feines.
Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.
Hi,
Gui für Maxima?
Da benutze ich doch wxMaxima.
Ist zwar noch in Entwicklung (version < 1.0) aber doch schon gut brauchbar.
http://wxmaxima.sourceforge.net/wiki/in ... /Main_Page
Der einzige "Nachteil" ist, dass es wohl noch keine .deb-Packete gibt,
aber zum selberbauen geht das ganz gut.
Mfg Loi
Gui für Maxima?
Da benutze ich doch wxMaxima.
Ist zwar noch in Entwicklung (version < 1.0) aber doch schon gut brauchbar.
http://wxmaxima.sourceforge.net/wiki/in ... /Main_Page
Der einzige "Nachteil" ist, dass es wohl noch keine .deb-Packete gibt,
aber zum selberbauen geht das ganz gut.
Mfg Loi
- Leonidas
- Beiträge: 2032
- Registriert: 28.04.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Kommt bei weitem an math.msarnoff.org nicht ranloi hat geschrieben:Gui für Maxima?
Da benutze ich doch wxMaxima.

Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.
- Mr_Snede
- Beiträge: 2323
- Registriert: 08.07.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ruhrpott
Könnt ihr bitte die hier vorgestellten Programme mit dem Wiki abgleichen?
http://wiki.debianforum.de/SoftwareFinder/Wissenschaft
http://wiki.debianforum.de/SoftwareFinder/Wissenschaft
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian