Eingabe Geräte sind nach einige Minuten Arbeit gesperrt!

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Che
Beiträge: 358
Registriert: 09.06.2006 19:00:33

Eingabe Geräte sind nach einige Minuten Arbeit gesperrt!

Beitrag von Che » 15.10.2006 16:16:01

Hallo Forumleute,

ich habe Debian Testing amd64 Weekly installiert. Da die Netzwerkarte nur mit der Netz-Installation zu konfigurieren war, habe ich sie genommen und danach vpnc und die andere Pakete installiert, wie unten beschrieben.

Die Installation hat sich nach dem Einlesen der DVD reibenlos fortsetzen lassen. Ich habe aus der DVD vpnc installiert und die graphische Oberfläche aus dem Netz gezogen. Dann lief alles prima, aber nicht lang, weil:

Nachdem ich ein wenig in der graphische Oberfläche (gnome, kde usw.) gearbeitet habe, blieb die Maus stehen und auch die Tastatur lass sich nicht mehr steuern. Man konnte deshalb nicht mal in den Textmodus wechseln um die Machine runterzufahren. Und das passiert beim gnome sowie auch beim kde und xfce4. Weiß jemand, woran das Problem liegt?

Ich habe danach nochmal alles neu installiert, jetzt nicht mit der Testing weekly Version, sondern die normale Netz-Installation Testing (alle andere Pakete habe ich diesmal auch aus der DVD gezogen), in der Hoffnung, dass sie stabiler wäre. Das gleiche Problem trat wieder auf. Nach wenigen Minuten ist alles gesperrt!

Ich überlege gerade, ob es eine gute Idee sein könnte einen anderen Kernel zu installieren. Was meint ihr, könnte es danach funktionieren?

Daten des Rechners:

asus a8n-vm csm
athlon 64 3200+ fsb s939
512 MB pc400 ddr
Seagate 80GB Sata 7.200 8MB


Netzwerkkarte:
nVidia Corporation MCP51 Ethernet Controller

Kann jemand mir Tipps geben?

Grüße!
che

Benutzeravatar
gordi
Beiträge: 96
Registriert: 16.10.2005 00:46:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Beitrag von gordi » 16.10.2006 01:45:09

hmm, möglicherweise eher ein hardwareproblem?
aber du sagst ja das nur die tastatur und maus eingefrohren sind, nicht der ganze rechner.

passiert das bei nem 32bit debian auch?
waren das unterschiedliche kernelversionen, die du da installiert hattest?

Benutzeravatar
rotwein
Beiträge: 619
Registriert: 03.06.2003 12:22:51
Wohnort: Altdorf (bei Nürtingen -> bei Stuttgart)

Beitrag von rotwein » 16.10.2006 08:18:33

Hallo,

Hast du für die Grafik (nehme an, du nutzt die Onboard nvidia) den Nvidia Treiber installiert?

Wenn ja, such in der Readme von Nvidia (liegt beim Treiber) mal nach der Option 'NvAGP' und probier die Einstellungen da durch! Hier kannst Du erzwingen, welches AGP Modul verwendet wird (Kernel oder Nvidia). Einfach probieren (meist ist ein erzwingen der Benutzung des Kernelmoduls erfolgreich
/edit
aber kann auch genau anders sein, also nvgart modul erzwingen, war bei mir so, hab´s nochmal nachgelesen :oops:
/edit).

Hatte auch mal so ein seltsames Phenomen (alölerdings unter 32bit Woody) und das hat geholfen. Wenn der Freeze bei Dir unter X passiert (Grafische Oberfläche aller Art) und da vor allem wenn irgendwelche grafikintensiveren Programme laufen (bei mir hatte Solitair bzw. xskat gereicht) sollte das helfen.

Gruß rotwein
...der damals fast verzweifelt ist....

/edit:
PS: das es am 64bit leigt glaube ich nicht (fahre auch 64bit mit Nvidia Karte)

PPS: Hier der Link zu dem alten Thread, ganz unten steht die Lösung.
If the solution is microsoft I want my problem back

Che
Beiträge: 358
Registriert: 09.06.2006 19:00:33

Beitrag von Che » 16.10.2006 22:45:39

Meine Erfahrung nach kommt es nur an diesem Rechner vor (amd64). Und was der Treiber anbelangt, ich habe bisher noch kein nvidia installiert, weil ich mich dabei nicht gut auskenne. Aber, wenn es bei dir mit dem nvidia Treiber passiert ist, dann liegt es wohl auch nicht am Treiber, meinst du nicht?
Ich hatte zuerst nur den Kernel 2.6.16-2-amd64-generic installiert. Jezt habe ich auch den 2.6.15-1-amd64-k8. Vergeblich! Das Problem kommt immer noch vor.

Na ja, inzwischen hasse ich sogar die neue Maschine, auf die ich unbedingt Debian installieren wollte, weil sie im allgemeinen Raum unserem Studentenwohnheim steht.

Ich muss da wohl was anderes als Alternative für Windoof installieren.

Gut, vielleicht ist es doch wichtig zu sagen, dass ich vorher Sarge drauf hatte und danach Testing (ohne das Grundsystem aus den Netinstall zu benutzen) und da gab es das Problem nicht. Aber damit konnte ich ja nicht die Netzwerkkarte ins laufen bringen, was ja nur mit der Neinstall reibenlos ging. Dann aber das Problem, dass die Grafische Oberfläche nach wenigen Bewegungen der Maus schon gefrohren ist. Ist man im Textmodur gebliben, dann ist dann konnte man problemlos arbeiten. Oder sollte doch die Maus etwas damit zu tun haben? Hmmmm ... keine Ahnung!

Danke für die Tipps!

Viele Grüße!
che

Che
Beiträge: 358
Registriert: 09.06.2006 19:00:33

Beitrag von Che » 17.10.2006 01:48:16

8O Nach so lang rumgekugelt zu haben, habe ich mal eine andere Maus angeschossen und damit ist das Problem - zumindest bis jetzt - nicht mehr vorgekommen. Die Tastatur hatte ich vorher schon mal gewechselt.

Gordi hatte wohl recht, dass es Hardware Probleme sein könnten. Beim Windows geht die Maus jedoch problemlos. Es könnte dann doch sein, dass mit dem nvidia Driver auch die Maus auch unter Debian funktionieren könnte, nicht?

Ich habe gelesen, dass es nvidia Driver im non-free Verzeichnis von Debian zur verfügung stehen. Gleichzeitig gibt kann man auch von der www des Unternehmens welche runterladen. Was benutze ich am besten? Ich würde mich freuen, wenn ich noch ein paar Hinweise über die Driverinstallation bekommen könnte, da ich so was bei Debian noch nicht gemacht habe.


:D Ich bedanke mich nochmal für euren Rat!

VG
che

Clio

Beitrag von Clio » 17.10.2006 16:42:00

Warum schaust Du nicht hier ins Wiki?
Dafür ist es da.......

Antworten