386 --> k7 [gelöst]

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
michian
Beiträge: 167
Registriert: 19.01.2005 12:01:31

386 --> k7 [gelöst]

Beitrag von michian » 16.10.2006 10:06:06

Hallo,

einiges habe ich mir schon mit Hilfe der Suchfunktion zusammenklauebn können, Danke!
Aber, bei dieser meldung haben dann meine Finger doch zum Zittern begonnen:

Code: Alles auswählen

You are attempting to install a kernel image (version 2.6.8-3-k7)
However, the directory /lib/modules/2.6.8-3-k7 still exists.  If this
directory belongs to a previous kernel-image-2.6.8-3-k7 package, and if
you have deselected some modules, or installed standalone modules
packages, this could be bad. However, if this directory exists because
you are also installing some stand alone modules right now, and they
got unpacked before I did, then this is pretty benign.  Unfortunately,
I can not tell the difference.

If /lib/modules/2.6.8-3-k7 belongs to a old install of
kernel-image-2.6.8-3-k7, then this is your last chance to abort the
installation of this kernel image (nothing has been changed yet).

If this directory is because of stand alone modules being installed
right now, or if it does belong to an older kernel-image-2.6.8-3-k7
package but you know what you are doing, and if you feel that this
image should be installed despite this anomaly, Please answer n to the
question.

Otherwise, I suggest you move /lib/modules/2.6.8-3-k7 out of the way,
perhaps to /lib/modules/2.6.8-3-k7.old or something, and then try
re-installing this image.
Do you want to stop now? [Y/n]
Also, ich habe eine "Standardinstallation" gemacht kernel-...-386 wurde installiert und im Ordner /lib/modules/....k7 bfindet sich ein Ordner /build .

Darf ich einfach mit apt-get install kernel-...k7 den neuen Kernel installieren, und dieses Verzeichnis überschreiben lassen oder wäre da noch etwas zu beachten?

Danke!!

Michael
Zuletzt geändert von michian am 16.10.2006 13:00:21, insgesamt 1-mal geändert.

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 16.10.2006 10:19:41

Wenn du bisher keinen K7-Kernel hast, dann brauchst du IMHO auch die Module nicht. Ich weiß zwar nicht, wie sie dann dahin gekommen sind, aber dann lösch sie doch einfach (durch überschreiben). Ansonsten mach doch, was er dir rät:

Code: Alles auswählen

Otherwise, I suggest you move /lib/modules/2.6.8-3-k7 out of the way,
perhaps to /lib/modules/2.6.8-3-k7.old or something, and then try
re-installing this image.
jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

michian
Beiträge: 167
Registriert: 19.01.2005 12:01:31

Beitrag von michian » 16.10.2006 10:26:27

hallo jhr,

vielen dank! ich war mir nur nicht ganz sicher.
hat einwandfrei geklappt.

nochmals danke!

michael

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 16.10.2006 12:59:02

No prob... :D Du könntest jetzt noch den Thread im Titel deines ersten Posts als [gelöst] markieren und schon wissen auch alle Suchenden, dass es kein Drama ist ;-)

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

Antworten